Crabman2008
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.08.2008
- Beiträge
- 104
Hallo zusammen, ich plane gerade mein neues System.
Einsatzgebiete sind Grafik / Video / Sound / Programmierung / 3D / Spielen (bin kein Hardcore Zocker). Mein Anwendungsprofil sind also parallel geöffnete, leistungshungrige Programme, deshalb bitte nicht in Diskussionen über QuadCore / DualCore bzw. 8GB ja/nein verirren.
Ich würde auch gerne wieder etwas übertakten, habe aber bestimmt nicht vor damit Rekorde zu brechen. Stabilität ist mir wichtiger. FSB400 sollte wohl auch bei 8GB Ram drin sein oder? Wie sieht's so bis FSB450 aus? Das wäre meine Wunschvorstellung. Weniger reicht mir aber letzten Endes dann trotzdem. Wie gesagt ich will einfach noch ein bisschen was rauskitzeln und dabei die Spannungen erst mal nur geringfügig bzw. so wenig wie möglich anheben.
Seit gut 2 Wochen forste ich zu diesem Thema dieses und andere Foren sowie diverse Sammel-Threads und Review-Seiten durch und habe mich mittlerweile ganz gut eingelesen. Allerdings ist es Schwierig den Überblick zu behalten und 8GB Ram setzen die wenigsten Übertakter ein oder es existieren einfach kaum Informationen / Beiträge zu einer Konstellation wie meiner gewünschten.
Diverse Zusatzfeatures wie Onboard-Sound und weitere Raid-Sata-Ports sind für mich überflüssig. Ich verwende sowieso ein externes Firewire Audio-Interface und sowohl die Silcon Image Controller als auch die Marvels haben anscheinend das Problem, dass man Platten daran entweder ausschliesslich in Raid-Modi betreiben kann (und nicht als Non-Raid), machen Probleme beim Hot-Pluging, oder Optische Laufwerke funktionieren gar nicht daran. -> Gleich wieder vergessen und eine dedizierte PCIe Sata-Karte einsetzen...
Ich plane ausserdem eine HD4870 mit leiser Kühlung wie dem Accelero S1 v2 + 2x 120er Lüfter einzusetzen, was eine Gesamthöhe der Grafiklösung von etwas mehr als 3 Slots zur Folge hat. Crossfire interessiert mich nicht, aber da ich zusätzlich noch 2 freie PCIe x1 Slots sowie einen PCI Slot benötige schränkt dies die Auswahl der in Frage kommenden Mainboards weiter ein.
Aber das soll euch jetzt erst mal nicht weiter kümmern.
Ich würde hier hier gerne von euren Erfahrungen bzgl. Mainboard, Quadcore inkl. OC und 8GB Ram hören. Vielleicht hilft das ja auch noch anderen Leuten wie mir, die ebenfalls gerade ihre neue Arbeitsmaschine planen.
Edit:
-----
Ok ich sehe, ich muss hier doch nochmal auf das Mainboard Layout eingehen. (meine unten angegebenen Favoriten besitzen ein SATA-Port & Slot-Layout das meinen zu meinen speziellen Anforderungen kompatibel ist)
Layout-Anforderungen:
Was ich gerne wissen würde:
Meine bisherigen Favoriten auf meiner Mainboardliste:
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Crabman
Einsatzgebiete sind Grafik / Video / Sound / Programmierung / 3D / Spielen (bin kein Hardcore Zocker). Mein Anwendungsprofil sind also parallel geöffnete, leistungshungrige Programme, deshalb bitte nicht in Diskussionen über QuadCore / DualCore bzw. 8GB ja/nein verirren.

Ich würde auch gerne wieder etwas übertakten, habe aber bestimmt nicht vor damit Rekorde zu brechen. Stabilität ist mir wichtiger. FSB400 sollte wohl auch bei 8GB Ram drin sein oder? Wie sieht's so bis FSB450 aus? Das wäre meine Wunschvorstellung. Weniger reicht mir aber letzten Endes dann trotzdem. Wie gesagt ich will einfach noch ein bisschen was rauskitzeln und dabei die Spannungen erst mal nur geringfügig bzw. so wenig wie möglich anheben.
Seit gut 2 Wochen forste ich zu diesem Thema dieses und andere Foren sowie diverse Sammel-Threads und Review-Seiten durch und habe mich mittlerweile ganz gut eingelesen. Allerdings ist es Schwierig den Überblick zu behalten und 8GB Ram setzen die wenigsten Übertakter ein oder es existieren einfach kaum Informationen / Beiträge zu einer Konstellation wie meiner gewünschten.
Diverse Zusatzfeatures wie Onboard-Sound und weitere Raid-Sata-Ports sind für mich überflüssig. Ich verwende sowieso ein externes Firewire Audio-Interface und sowohl die Silcon Image Controller als auch die Marvels haben anscheinend das Problem, dass man Platten daran entweder ausschliesslich in Raid-Modi betreiben kann (und nicht als Non-Raid), machen Probleme beim Hot-Pluging, oder Optische Laufwerke funktionieren gar nicht daran. -> Gleich wieder vergessen und eine dedizierte PCIe Sata-Karte einsetzen...
Ich plane ausserdem eine HD4870 mit leiser Kühlung wie dem Accelero S1 v2 + 2x 120er Lüfter einzusetzen, was eine Gesamthöhe der Grafiklösung von etwas mehr als 3 Slots zur Folge hat. Crossfire interessiert mich nicht, aber da ich zusätzlich noch 2 freie PCIe x1 Slots sowie einen PCI Slot benötige schränkt dies die Auswahl der in Frage kommenden Mainboards weiter ein.
Aber das soll euch jetzt erst mal nicht weiter kümmern.
Ich würde hier hier gerne von euren Erfahrungen bzgl. Mainboard, Quadcore inkl. OC und 8GB Ram hören. Vielleicht hilft das ja auch noch anderen Leuten wie mir, die ebenfalls gerade ihre neue Arbeitsmaschine planen.
Edit:
-----
Ok ich sehe, ich muss hier doch nochmal auf das Mainboard Layout eingehen. (meine unten angegebenen Favoriten besitzen ein SATA-Port & Slot-Layout das meinen zu meinen speziellen Anforderungen kompatibel ist)
Layout-Anforderungen:
- Alle Sata-Ports der ICH9 / ICH10 müssen verwendbar sein (siehe Probleme beim ASUS P5Q-E / P5Q-DLX)
- Trotz "dicker" Grafikkarte (benötigt insgesamt mehr als 3, also 4 Slots) sollen 2 PCIe Slots und ein PCI Slot frei bleiben
Was ich gerne wissen würde:
- Hat jemand ein System mit übertaktetem Q9550 bei 8GB Ram Vollbestückung stabil laufen?
- Welches Board?
- Welcher Ram?
- Wie weit kommt ihr stabil bei möglichst geringer Spannungsanhebung?
- Was ist euer 24/7 Setting?
- Bios Version?
- Wie seid ihr insgesamt mit dem Board zufrieden?
Meine bisherigen Favoriten auf meiner Mainboardliste:
- ASUS P5Q Deluxe
- "Ram-Zicke"
- wenn es nur eine Möglichkeit gäbe auch den schlecht gelegenen S-ATA Port neben dem 1. PCIe x16 Slot zu nutzen
- GIGABYTE EP45-DS4
- Layout für meine Zwecke eigentlich perfekt
- habe bisher keine Erfahrung mit diesem Hersteller
- im Moment wohl auch nicht ganz unproblematisch laut diversen Erfahrungsberichten in Foren (aber wohl auch nicht mehr als andere Boards)
- DFI DLANParty LT X48-T2R?
- Layout super wenn die Grafikkarte auch im 2. PCIe x16 Slot verwendet werden kann und der erste mit anderen PCIe 1x Karten funktioniert
- habe absolut keine Erfahrungswerte mit diesem Hersteller
- komplexes Bios -> evntl. zuviel einzustellen obwohl ich gar nicht vorhabe das letzte Quentchen rauszuquetschen?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Crabman
Zuletzt bearbeitet: