Hallo allesamt,
zunächst einmal kurz zur Vorgeschichte: Ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen und geistere schon einige Zeit auf der Suche nach dem passenden Board durchs Forum. Doch je mehr ich lese, desto mehr schwanke ich, was es denn nun sein soll.
Die Hardware, die sonst noch rein soll:
-C2D E8400
-IFX-14
-Samsung F1 750GB
-2x2GB KIT G.Skill 1000MHz (oder doch eher OCZ?)
-Enermax Pro82+ 385W
-Rebel9 Tower
-relativ kleine Graka (da ich kein Zocker bin...muss ich noch aussuchen)
Was das Board können/nich können muss:
unwichtig:
-crossfire
-übertaktbarkeit
wichtig:
-max. ca. 100 Euro
-relativ viele Sata plätze
-PCI, PCI-E 1x gemischt
-der IFX-14 muss draufpassen
wäre gant nett:
-eSata
-Firewire
-Parallel (da mein Laserdrucker leider nur parallel hat)
Der Rechner wird wie gesagt so gut wie nicht zum Zocken verwendet, die Rechenpower brauche ich für Videoschnitt/bearbeitung/konvertierung und co., Bildbearbeitung usw...
Be meiner Recherche bin ich nun auf hauptsächlich 3 Boards gestossen:
-ASUS P5Q
-MSI P45 NEO3-FR (wo um alles in der Welt liegt der Unterschzied zu den NEO2-FR Boards??)
-Gigabyte GA-EP45-DS3
Irgendwie hat keines der Boards so alles was sich brauche. Das MSI hat Parallel, aber nur einen PCIe 1x. DAfür aber Heatpipe gekühlt (btw: macht das überhaupt was aus?)
Am ASUS stört mich nur, dass es keinen Parallelen Anschluss hat, sonst ganz schick aber keine Heatpipe. Dafür hat es ein paar nette Stromsparfunktionen
Das gigabyte hat 2xLAN, Firewire, aber einen zweiten PCI2x16 denich einfach nicht brauche und leider nur 6SATA.
Was vielleicht noch ganz interessant ist: ich bin kürzlich noch über das Asrock P45R2000-Wifi gestossen, das so einiges zu bieten hat. Sogar Wifi AccessPoint Funktion, eSATA, Firewire. Was haltet ihr von dem Board? Asrock wird eigentlich nie wirklich empfohlen...sind die Boards denn so schlecht??
Danke schon mal an alles, die mir in irgendeiner Weise konstruktiv weiterhelfen können.
Grüsse Kosmo
Hinzugefügter Post:
Ups, Adamin, bitte den doppelpost löschen.
Danke
zunächst einmal kurz zur Vorgeschichte: Ich möchte mir einen neuen Rechner kaufen und geistere schon einige Zeit auf der Suche nach dem passenden Board durchs Forum. Doch je mehr ich lese, desto mehr schwanke ich, was es denn nun sein soll.
Die Hardware, die sonst noch rein soll:
-C2D E8400
-IFX-14
-Samsung F1 750GB
-2x2GB KIT G.Skill 1000MHz (oder doch eher OCZ?)
-Enermax Pro82+ 385W
-Rebel9 Tower
-relativ kleine Graka (da ich kein Zocker bin...muss ich noch aussuchen)
Was das Board können/nich können muss:
unwichtig:
-crossfire
-übertaktbarkeit
wichtig:
-max. ca. 100 Euro
-relativ viele Sata plätze
-PCI, PCI-E 1x gemischt
-der IFX-14 muss draufpassen
wäre gant nett:
-eSata
-Firewire
-Parallel (da mein Laserdrucker leider nur parallel hat)
Der Rechner wird wie gesagt so gut wie nicht zum Zocken verwendet, die Rechenpower brauche ich für Videoschnitt/bearbeitung/konvertierung und co., Bildbearbeitung usw...
Be meiner Recherche bin ich nun auf hauptsächlich 3 Boards gestossen:
-ASUS P5Q
-MSI P45 NEO3-FR (wo um alles in der Welt liegt der Unterschzied zu den NEO2-FR Boards??)
-Gigabyte GA-EP45-DS3
Irgendwie hat keines der Boards so alles was sich brauche. Das MSI hat Parallel, aber nur einen PCIe 1x. DAfür aber Heatpipe gekühlt (btw: macht das überhaupt was aus?)
Am ASUS stört mich nur, dass es keinen Parallelen Anschluss hat, sonst ganz schick aber keine Heatpipe. Dafür hat es ein paar nette Stromsparfunktionen
Das gigabyte hat 2xLAN, Firewire, aber einen zweiten PCI2x16 denich einfach nicht brauche und leider nur 6SATA.
Was vielleicht noch ganz interessant ist: ich bin kürzlich noch über das Asrock P45R2000-Wifi gestossen, das so einiges zu bieten hat. Sogar Wifi AccessPoint Funktion, eSATA, Firewire. Was haltet ihr von dem Board? Asrock wird eigentlich nie wirklich empfohlen...sind die Boards denn so schlecht??
Danke schon mal an alles, die mir in irgendeiner Weise konstruktiv weiterhelfen können.
Grüsse Kosmo
Hinzugefügter Post:
Ups, Adamin, bitte den doppelpost löschen.
Danke
Zuletzt bearbeitet: