P4 ersatz gesucht

IceCold

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
865
Ort
DE (BW)
HalloLeute

Ich habe soeben den P4 550 in dem PC meiner Freundin gegrillt!^^

Hab vergessen die Wakü anzustellen und hab halt voll OC gemacht usw.
Nun gut klar sie will den PC wieder laufen haben ich natürlich auch und nun suche ich einen ersatz CPU für den P4 Leider ist es ein Medion Board daher weiß ich nicht ob es über haupt etwas anderes annimmt auser dem P4 550.

Ich habe immer per Clockgen geOCd^^ (welch ein wort ) ist es möglich halt eine CPU einzubauen die das Mainboard net unterstütz und sie dann ahlt per OC auf den gewünschten Takt zu bringen ?

Was gibt es denn noch für passende CPUs ? Das System steht unten.
Ist ein Medion (MSI ) Board ohne Großen Bios zugriff der Ram ist ein 400 MHZ.

Mfg. IceCold
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Köntest du sagen um welches Mainboard es sich genau handelt, sonst wird das nämlich nicht so einfach.

Es könnte aber relativ teuer werden da die P4 nicht mehr im Preis sinken.
 
naja im grunde sollte es zumindest alle cpu s darunter erkennen und auch die die damals zur selben zeit aktuell waren
glaube kaum das medion sich n komplett neues bios mit beschränkung auf gewisse cpus hat schreiben lassen
 
Bei Intel ist das aber nicht so einfach die 6x0er z.B könnten vielleicht schon nicht mehr laufen.

Wenn du glück hast laufen sogar die Pentium E21x0er mit Core2Duo Technik.


Ansonsten gibt es aber auch noch den 541er zum einigermaßen vernünftigen Preis.
http://geizhals.at/deutschland/a176898.html
 
Es ist das " MS-7091 " von Medion ( MSI )
Hat nen i915P Chipsatz drauf.

Hmmm... aber der 541 hat doch bloß 200mhz FSB somit isch er langsamer als der P4 550 oder ??? D

Mfg. IceCold
 
Wieso?200Mhz Quadpumped sind doch 800Mhz?Mehr hat der 550 auch nicht.Ich würde die Gelegenheit nutzen,und ein neues Board mit kleinem C2D kaufen (E2140 oÄ).
 
nee sorry ist kein bedarf bin kein zocker und sie auch nicht. soll nur wieder laufen. Hab um erlich zu sein die CPU auch nicht Per OC zerstört sondern beim köpfen des Heatspachers. Wollt mal wider zu viel was die Temperatur angeht naja wie gesgat nur wieder instandsetzen. Soll bloß seine dienste wieder erfüllen und meienr freundin ab und zu den gefallen machen SIMS 2 zum laufen zu bekommen.

Hey Leute hab soeben das Handbuch von dem Mainboard Online gefunde :

Handbuch



Zitat daraus :

CPU
- Supports Intel® Pentium 4 Prescott LGA775 processors in LGA775 package.
- Supports up to Pentium 4 3XX, 5XX sequence processor or higher speed.

Somit kann ich alle P4 5...... einabuen oder nicht ? also auch den 541 usw. ?


In nem andren Forum hab ich beim Googel aber was interessantes gefunden und zwar dieses.
Zitat:

Meine PC Daten:
Der PC ist von Aldi( November 05) name weiß ich leider nicht
CPU Typ Intel Pentium 4 640, 3200 MHz (16 x 200)
CPU #0 Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.20GHz, 3192 MHz
Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM)
Grafikkarte MEDION RADEON X740XL (128 MB)

das ist doch das gleiche board das ich habe oder nicht ??? Da läuft ja sogar ein P4 6XX drauf.

Mfg. IceCold
 
Zuletzt bearbeitet:
möglich wärs!?
aber wenn der rechner eh nicht wirklich viel genutzt wird oder nicht viel leisten muss
dan langt doch auch ne celeron

jaa ich weiss iss n mist kack usw.usw. prozessor aber der langt trotzallem auch dicke
 
Ich würd sagen hohl dfir den 541 der passt auf jedenfall und langt dicke ;)
 
ok dann werde ich wohl zu nem 541 greifen und hoffen das der auch wircklich funzt. Sehe ich das richtig das der noch ein wenig mehr power hat als mein alter ?

Mfg. IceCold
 
Das würde dir aber auch nicht helfen weil alle schnelleren 6x0er deutlich teurer sind wie der 541er.

Dein 550er hatte doch 3400mhz oder nicht?
Die 1 am ende steht nur dafür das der irgend welche zusätzlichen Funktionen hat, 64bit vielleicht? Oder hat das der 550er auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm... ein Celleron isch ja mortz günstiger als ein 541 hab ich grad geshen. was ist denn der leistungstärkste und laufen denn die Celeron D auf dem Board überhaupt ?

Mfg. iceCold
 
Die sollten eigentlich laufen, du solltest allerdings wenn dann einen mit 512Kb Cache nehmen, die sind einem gleichgetakteten P4 wenigstens nicht mehr so weit unterlegen.
 
da wär ich wieder vorsichtig, denn n bios update solltest du bei nem medion rechner nicht machen, da kanns gut passieren das gar nix mehr geht
ging mir mal so mit nem plus rechner von 4mbo
 
da stimm ich damn zu, daher wie gesagt den 541!

*s!x*
 
Ja,die 200Mhz wirst du wohl kaum spüren,wenn nur Sims2 gespielt wird.Sonst auch eher weniger.
 
So Leute

ICh hab mir nun für 53€ bei K&M Electronic einen Pentium4 531 3,0 Ghz bestellt. Nun hoffe ich ledglich das der auch bei mir läuft da ich zuvor keine 64 Bit hatte, und dieser es ja nun hat.

Mfg. IceCold
 
also leute bin echt begeistert von dem neuen P4 531 der haut meinen alten P4 550 weg. Liegt sicherlich an den 110 C° die der 550 mal aushalten musste wegen vergessener Wakü pumpeneinschaltung hmpf naja ^^

Also kannst nur empfehlen und nun auch endlich AMD 64/ EM64T Technologie hatte mein vorgänger net .

Hat sich auf jeden fall gelohnt für 53€.

Mfg. IceCold
 
Also für ca. 60 Euro hätte ich dann aber lieber nen P4 631 genommen. Dank 65 nm Fertigung kann man den nämlich bestens übertakten. Ansonsten bleibt er halt kühler als P4 in 90 nm Fertigung. Naja was solls, Hauptsache der PC läuft wieder :).

MfG

Fragman
 
ja das stimmt meinen hatte ich auf 4,4 gehabt ohne spannungserhöhung... ging sogar mehr...
 
Was denkt ihr was ist der größte bremsklotz an meinem System ?

Das Mainboard ist schon dreck das weiß ich. Meint ihr ich kann mit einem anderem Mainbaord mehr als 3450 MHZ aus dem P4 531 Rausholen ? denn alles was drüber liegt hängt er sich auf ? Durch spannungserhöhung evtl.?

Und evtl durch OC ohne ClockGen einfach nur die GHZ Zahl denn momentan liegt der FSB bei 223 Mhz was doch schon hart für den 400 MHZ speicher isch oder ?

Mfg. IceCold
 
bei mir hättest du einen p4 530 + gigabyte 865PE für ca 55€ vb haben können

das system lief mit 3,5ghz ohne vcore erhöhung... stabil in prime kühler war ein aerocool gt 100

board is geil zum oc für seine verhältnisse! hat alle bios tools dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm leute ich suche ein neues (älteres ) Board das recht wenig kostet. Sollte Socket 775 und gut zum OCn sein.

Board inhalte :

Socket 775
4x DDR1 PC3200 Steckplätze (184Pin)
1x PCIe
1xPCI
Sata für Festplatte
Bios mit möglichkeit der Spannungseinstellung, FSB usw.

Was würdet ihr mir da für eins empfehlen will endlichweg von dem Medionteil

Mfg. IceCold
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh