Hallo,
ich habe mal im Keller aufgeräumt und mal alte Hardware gefunden.
Ich möchte ein altes Board und einen alten Prozessor (1GHZ P3) nun als Homeserver laufen lassen.
Da der Lüfter sehr, sehr laut ist, der auf der CPU ist, wollte ich fragen, ob es sinnvoll wäre einen neuen Lüfter zu kaufen oder geht die CPU auch ohne Lüfter? Es ist noch ein Kühlkörper drauf, der sonst passiv kühlen würde...
Der Rechner sollte halt so leise sein wie möglich.
Würde mich über Eure Antworten freuen
Ansonsten ist noch eine alte 80gb IDE Platte drin, 512MB Ram und eine Passiv gekühlte 9200 von ATI.
ich habe mal im Keller aufgeräumt und mal alte Hardware gefunden.
Ich möchte ein altes Board und einen alten Prozessor (1GHZ P3) nun als Homeserver laufen lassen.
Da der Lüfter sehr, sehr laut ist, der auf der CPU ist, wollte ich fragen, ob es sinnvoll wäre einen neuen Lüfter zu kaufen oder geht die CPU auch ohne Lüfter? Es ist noch ein Kühlkörper drauf, der sonst passiv kühlen würde...
Der Rechner sollte halt so leise sein wie möglich.
Würde mich über Eure Antworten freuen

Ansonsten ist noch eine alte 80gb IDE Platte drin, 512MB Ram und eine Passiv gekühlte 9200 von ATI.
Zuletzt bearbeitet: