Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming PC, bin aber noch unschlüssig wie viel ich wirklich für den PC ausgeben sollte.
Das Ziel wäre es einen zukunftssicheren, leisen, guten bis sehr guten Gamingrechner inklusive Bildschirm mit 144Hz zusammen zu stellen. Meine Schmerzgrenze wären maximal 1600€, wofür ich mir in etwa diese Teile überlegt hatte:
Crucial MX200 250GB 83€
Western Digital WD Blue 1TB WD10EZEX 46€
ASRock Z170 Extreme4 130€
i7-6700k 337€
EKL Alpenföhn Matterhorn 49€
gtx1070 419€
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, 77€
be quiet! Straight Power 10 cm 92€
Naboxia Deep Silence 3 70€
LG 24GM77-B 275€
Das OS ist mal außen vor gelassen
Ich wollte aber dennoch hier mal nachfragen, mit welchem Budget , mit welchen Komponenten und Einstellungen wie z.B. Übertaktungen, man einen guten Gaming-PC mit einem guten bis sehr guten Preis/Leistungsverhältnis erzielt.
Ich meine, wenn ich mir beispielsweise einen PC für 1600€ incl. Bildschirm kaufen würde, mit diesem dann wahrscheinlich die nächsten 4-5 Jahre jedes Spiel ohne Probleme spielen könnte, aber es dann unbedingt auch was neues sein muss, weil er eben dann schon so alt ist. Aber dann ist auch noch das Problem, dass ja einige Teile in der Zeit nach der Garantie schon nen Knacks weg haben könnten und es dann schon eher was neues sein muss.
Oder eben einen Rechner für nur beispielsweise 800€ zu kaufen und solange die Leistung noch ausreicht, von mir aus 2-3 Jahre und dann einfach einen neuen holen.
Also nochmal zur Frage: mit welchen Komponenten ist man für die Zukunft gut gerüstet und hat möglichst lange was von seinem Geld? Und bitte dann auch eine Begründung!
Aktuell sitze ich noch auf einem AMD Phenom II X6 1090T bei 3,2GHz, einer ATI Radeon HD5870, 8GB DDR3 1666MHz und ohne SSD. Also ich habe mich bereits mit niedrigen Grafikeinstellungen abgefunden
. Darum darf es jetzt auch mal etwas schicker werden
. Von den Komponenten wird aber nichts wiederverwertet, da dieser an meinen Dad geht. Maus und Tastatur ist vorhanden.
Gespielt wird zurzeit hauptsächlich CS:GO, aber auch ab und zu Minecraft, Skyrim mit jeweils reichlich Mods und LOL. Für die Zukunft sind es wahrscheinlich dann auch Ego-Shooter und Rollenspiele oder wenn es mal wieder nen gutes Strategie-Spiel gibt dann auch das.
Ich hoffe irgendwer macht sich die Mühe und liest überhaupt bis hier her und kann auch eine vernünftige Antwort geben
Vielen Dank aber trotzdem schon mal im Vorraus^^
ich bin auf der Suche nach einem neuen Gaming PC, bin aber noch unschlüssig wie viel ich wirklich für den PC ausgeben sollte.
Das Ziel wäre es einen zukunftssicheren, leisen, guten bis sehr guten Gamingrechner inklusive Bildschirm mit 144Hz zusammen zu stellen. Meine Schmerzgrenze wären maximal 1600€, wofür ich mir in etwa diese Teile überlegt hatte:
Crucial MX200 250GB 83€
Western Digital WD Blue 1TB WD10EZEX 46€
ASRock Z170 Extreme4 130€
i7-6700k 337€
EKL Alpenföhn Matterhorn 49€
gtx1070 419€
G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, 77€
be quiet! Straight Power 10 cm 92€
Naboxia Deep Silence 3 70€
LG 24GM77-B 275€
Das OS ist mal außen vor gelassen

Ich wollte aber dennoch hier mal nachfragen, mit welchem Budget , mit welchen Komponenten und Einstellungen wie z.B. Übertaktungen, man einen guten Gaming-PC mit einem guten bis sehr guten Preis/Leistungsverhältnis erzielt.
Ich meine, wenn ich mir beispielsweise einen PC für 1600€ incl. Bildschirm kaufen würde, mit diesem dann wahrscheinlich die nächsten 4-5 Jahre jedes Spiel ohne Probleme spielen könnte, aber es dann unbedingt auch was neues sein muss, weil er eben dann schon so alt ist. Aber dann ist auch noch das Problem, dass ja einige Teile in der Zeit nach der Garantie schon nen Knacks weg haben könnten und es dann schon eher was neues sein muss.
Oder eben einen Rechner für nur beispielsweise 800€ zu kaufen und solange die Leistung noch ausreicht, von mir aus 2-3 Jahre und dann einfach einen neuen holen.
Also nochmal zur Frage: mit welchen Komponenten ist man für die Zukunft gut gerüstet und hat möglichst lange was von seinem Geld? Und bitte dann auch eine Begründung!
Aktuell sitze ich noch auf einem AMD Phenom II X6 1090T bei 3,2GHz, einer ATI Radeon HD5870, 8GB DDR3 1666MHz und ohne SSD. Also ich habe mich bereits mit niedrigen Grafikeinstellungen abgefunden


Gespielt wird zurzeit hauptsächlich CS:GO, aber auch ab und zu Minecraft, Skyrim mit jeweils reichlich Mods und LOL. Für die Zukunft sind es wahrscheinlich dann auch Ego-Shooter und Rollenspiele oder wenn es mal wieder nen gutes Strategie-Spiel gibt dann auch das.
Ich hoffe irgendwer macht sich die Mühe und liest überhaupt bis hier her und kann auch eine vernünftige Antwort geben

Vielen Dank aber trotzdem schon mal im Vorraus^^