overclocking-tauglichkeit Abit KN8 Ultra???

romulaner333

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2005
Beiträge
73
Ort
Romulus
hallo,

ich will von µ-atx wieder auf atx umrüsten und suche ein gutes oc-board, um meinen opteron 146 auf ca. 3ghz zu betreiben, was der auf dem µ-atx mobo nicht schafft. ich habe dabei zwei boards im visier: das MSI K8N Neo4-F und das Abit KN8 Ultra (bitte keine anderen empfehlungen ala DFI o.ä.!)

ich würde nun gerne eure erfahrungen insbesondere zu den übertaktungsfunktionen des Abit KN8 Ultra haben, da ich dieses favorisiere (hatte mal mehrere S 462 NF7:bigok: ). der opteron soll wie gesagt mit knapp 3ghz laufen (wakü). wie siehts beim abit mit vcore aus (max.?) und mit den anderen oc-einstellungen?

danke im voraus

romulaner333 schrieb:
hallo,

ich will von µ-atx wieder auf atx umrüsten und suche ein gutes oc-board, um meinen opteron 146 auf ca. 3ghz zu betreiben, was der auf dem µ-atx mobo nicht schafft. ich habe dabei zwei boards im visier: das MSI K8N Neo4-F und das Abit KN8 Ultra (bitte keine anderen empfehlungen ala DFI o.ä.!)

ich würde nun gerne eure erfahrungen insbesondere zu den übertaktungsfunktionen des Abit KN8 Ultra haben, da ich dieses favorisiere (hatte mal mehrere S 462 NF7:bigok: ). der opteron soll wie gesagt mit knapp 3ghz laufen (wakü). wie siehts beim abit mit vcore aus (max.?) und mit den anderen oc-einstellungen?

danke im voraus


hat denn hier keiner das KN8 Ultra:heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich habs ;-)

Läuft soweit 1a.

Nur Vcore (~ +0,03V) und VDimm (+ 0,08V !) werden etwas arg overvoltet.

Ansonsten geht der Referenztakt bis mindestens 325 MHz, hab nur bis dahin getestet. Hab auch die NF4 Spannung noch nicht erhöht.

Vcore geht bis über 1,6V hoch und VDimm bis über 3V.

Insgesamt kann ichs empfehlen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pusher schrieb:
ich habs ;-)

Läuft soweit 1a.

Nur Vcore (~ +0,03V) und VDimm (+ 0,08V !) werden etwas arg overvoltet.

Ansonsten geht der Referenztakt bis mindestens 325 MHz, hab nur bis dahin getestet. Hab auch die NF4 Spannung noch nicht erhöht.

Vcore geht bis über 1,6V hoch und VDimm bis über 3V.

Insgesamt kann ichs empfehlen ;-)


danke für die info:bigok: dann werd ich mir das board kaufen:coolblue:
 
SLI muß man ja nicht nutzen. Der zweite PEG Slot lässt sich als PCIe x1 nutzen.
So viel sollte einem ein gutes Board schon wert sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh