Overclocking Phenom ; reboot = schwarzer Bildschirm!?

Spcial

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2008
Beiträge
5.268
Ort
Mond
Hey Leute,

gestern habe ich eine neue CPU (AMD Phenom X4 9550) bekommen. Sorgfältig eingebaut, dünne Schicht Wärmeleipaste aufgetragen und den Kühler wieder drauf. Soweit alles ok. Recher startet und läuft alles soweit. Temperatur schien auch in Ordnung.

Sys:

CPU + MB siehe Text
4 GB Crucial Ballistix (4 * 1 GB)
Corsair HX520W Netzteil
HIS HD4830 (650/970 MHz) @ Accelero S1 mit Scythe 800rpm
500 GB WD Festplatte + 2 DVD Laufwerke

Als Board diente ein Foxconn A7DA-S (für 110 gekauft :heul:). Das Ziel war ja von Anfang an, die CPU zu ocen. 2,2ghz sind ja nicht sehr viel. Ohne Probs auf 2,7ghz gebracht. Prime läuft stabil. Die Temp Auslese am Mainboard hat von Anfgang an nicht funktioniert, denn sie zeigt immer 40° an. Das Problem schienen auch andere zu haben. Habe mit der Hand aber oft den Kühler berührt -> war soweit alles in Ordnung. Funktionierte ja mit dem "alten" X2 auch ohne Probs. Habe den Scythe 120mm auch die ganze Zeit auf 1200rpm laufen lassen. CPU Kühler ist von Xigmatek. Stürtze auch nix ab. Erstmal runde L4D gezockt...

Dann wollte ich weiter ocen. FSB war auf 245. CPU Voltage auf 1,33v. RAM Voltage auf 2,05v. HT Link Speed wurde unter CPU-Z 1200 MHz angezeigt. Wie die NB Takt war weiß ich nimer genau, glaub 8x. Speicher war auf DDR-800. DDR-1066 + OC lief am Anfang nicht wirklich. DDR-800 probiert und lief gut. Temp Mainboard war auch in Ordnung.

So, restart gemacht und ins Bios gegangen, FSB auf 250, F10, restart = schwarzer Bildschirm. Hm, was nun? Bios reset hat nichts gebracht. Ich will heute wenn ich wieder zuhause bin, die Batterie mal rausnehem, falls beim Bios reset irgendwas falsch war, habe es aber so gemacht wie in der Anleitung beschrieben. Bildschirm mal an den Onboard Ausgang gesteckt bringt aber auch nix. Grafikkarte scheint also auch in Ordnung zu sein. Werde die Grafikkarte heute nochmal auf dem Gigabyte (siehe unten) testen.

Was mir noch aufgefallen ist. Nachdem der Bildschirm schwarz war, habe ich vielleicht noch 4 mal probiert, den PC normal zu starten. Beim 1ten mal, ging er innerhalb 3 Sekunden wieder aus, sprich der Strom war sofort weg. Evtl. passierte dies auch 2 mal (gutmöglich).

Info: Habe den 5000+ X² mit dem Foxconn @ 3200 MHz @ 1,4v betrieben. RAM war Zeitweise auf 2,2v und das Board hat nie Probleme gemacht.

Wie war das mit der max Ram Spannung beim Phenom, damit der Speichercontroller nicht zerstört wird? Da hab ich erst nach dem "schwarzen Bildschirm" wieder dran gedacht.

Was könnte den Kaputt sein? CPU oder Mainboard? Netzteil? Lüfter drehen jedenfalls alle wie gewohnt. Mainboard Lampe war auch an. Bios war das neuste aufm Board.

Gleich mal den X2 wieder hergeholt und gegen den Penom getauscht. PC start, wieder schwarzer Bildschirm. Erstmal gewundert. Habe gedacht der Phenom wäre hinüber.

GigaByte GA-MA78G-DS3H wieder hergeholt (habe das Foxconn wegen Speicher inkobitabilität gekauft). Auf den Mainboard Karton gelegt. 400W OEM Netzteil angeschlossen. Phenom auf den Sockel und boxed Kühler drauf. PC startet und ich bekomme ein Bild. Leider murrt das Board bei USB Tastaturen, konnte im Boot menü nix auswählen. Nehme heute nochmal die alte Tastatur mit PS/2. Wollte von der Linux LiveCD booten. Komme bis zum Bildschirm wo ich ENTER drücken soll, was wegen der USB Tastatur leider nicht ging, aber die CPU scheint bis jetzt in Ordnung zu sein oder?

Was meint ihr? Würde mich sehr über Hilfe freuen... :(

p.s.: konnte noch nicht mehr probieren. dass missgeschickt passierte erst gestern abend um 11 uhr. musste heute zum praktikum. werde aber nachher weiter testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entwerder war die NB-Frequenz zu hoch oder das Ref.Takt(dein FSB ;) ) Limit des Boards ist erreicht. Zumindest hatte ich nur in diesen Fällen dieses Verhalten bei mir beobachtet.
Vll auch Ram defekt? aber den hast du sicher schon vorher so hoch betrieben oder?
Ein Bios Reset sollte es beheben... Nimm die Batterie halt mal ein paar Minuten raus. Sollte gehen :wink: Ansonsten haben viele Boards auch die Funktion, dass sie bei 5-10 fehlerhaften Boot Versuchen alles resetten und auf minimalen Einstellungen starten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Disketten laufwerk im bios deaktivieren und auf tast. auf enabled!!
Disketten Laufwerk ist bzw. war bei beiden eh deaktiviert. Dein Post bezieht sich auf das Gigabyte oder? Beim Foxconn bekomme ich nämlich gar nix zu sehen. Das mit dem USB Anschlüssen war beim Gigabyte aber immer schon etwas komisch, denn die USB Tastatur funktioniert auch nicht im Bios. Erst wenn ich dort mit einer PS/2 Tast auf USB Tastatur Enabled stelle.

Entwerder war die NB-Frequenz zu hoch oder das Ref.Takt(dein FSB ;) ) Limit des Boards ist erreicht. Zumindest hatte ich nur in diesen Fällen dieses Verhalten bei mir beobachtet.
Möglich. Hatte den X2 aber glaub auch mal über 250 FSB, aber mal gucken wie sich das noch entwickelt. Ich hoffe ja als, dass nix kaputt ist.

Vll auch Ram defekt? aber den hast du sicher schon vorher so hoch betrieben oder?
Beim X2 lief er auf ungefähr 920 MHz. Also je nachdem "DDR-920" oder Realtakt 460 MH Primestable (mind. 8 Stunden, länger nicht probiert). Werde nachher erstmal mit einem Riegel probieren. Falls ich ihn zum laufen bekomme, werde ich ggf. mit Memtest (.iso) nochmal komlplett checken.

Ein Bios Reset sollte es beheben... Nimm die Batterie halt mal ein paar Minuten raus. Sollte gehen :wink:
Okey, wollte ich ja eh machen. Mal gucken wie ich die mit meinen großen Händen da rausbekomme, aber mit der Pinzette solltes ja gehen. ^^

Ansonsten haben viele Boards auch die Funktion, dass sie bei 5-10 fehlerhaften Boot Versuchen alles resetten und auf minimalen Einstellungen starten.
Scheint so, als wäre mein Board zu blöd. Naja, abwarten...

Ich melde mich wieder, sobald ich zuhause bin.

Achja nochma zu dem Phenom: Da war doch damals irgendetwas, was man beim OC beachten sollte. Irgendeine Spannung da sich sonst der Speichrecontroller? verabschieden kann? Habe gestern auf die schnelle gedacht, dass dies bestimmt der Grund für den Ausfall war. MAX 2,0v auf den RAM?

grüße und danke schonmal an euch :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mittlerweile zu Hause angekommen. Bios Batterie raus und 5 min gewartet. Batterie wieder rein, aber der Bildschirm bleibt schwarz. 2 verschiedene Rams im ersten Slot getestet, aber keine Besserung. Sollte es am Ram liegen, müsste ja irgendein Bild kommen oder?

Bildschirm war am DVI-D Ausgang des MBs. Die Grafikkarte wieder reingemacht und Bildschirm dort angeschlossen aber auch dort bleibt wieder alles schwarz.

Habt ihr noch eine Idee, oder ist das Ding hinüber? Wegen dem FSB? Hm, klingt schon sehr komisch. Temperatur war definitiv in Ordnung.

Im Falle des Falles, hätte ich noch Chancen, dass das MB ersetzt wird? Oder heißt es dort auch gleich, wenn übertaktet, keine Garantie!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch mal bitte den Cmos Clear über die Steckbrücke zu machen,ruhig auch ein paar minuten und dabei auch mal den Powerknopf vom Computer drücken...kann mir nicht vorstellen das du dir den Controller bei 2 Volt geschossen hast...meine Rams laufen auch mit knapp über 2 Volt!
gruss Dennis
 
Cmos Clear über Steckerbrücke klappt auch nicht. Hatte es ne halbe Stunde lang auf Clear gelassen und auch den Powerknopf ab und zu gedrückt. Bleibt einfach schwarz. :(

Hab ich wohl pech gehabt. Meint ihr denn, dass ich es vielleicht umgetauscht bekomme?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh