Outlook Express Spam vom Server löschen lassen, wie?

ich_auch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.04.2005
Beiträge
524
Hallo,

ich nutze Outlook Express, mein Virenscanner schaut sich über Plugin meine Mails an und markiert diese im Betreff mit SPAM, ich konnte Outlook sagen diese Mails in einen bestimmten Ordner zu verschieben. Was ich aber möchte ist das Outlook diese Mails vom Server nimmt. Entweder gleich komplett löschen, oder in den Outlook Ordner tun und keine Kopie auf dem Server belassen.

Aus irgendeinem Grund greift die Regel "wenn SPAM im Betreff vom Server löschen" nicht.

Gibts da eine Lösung für OE?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wusste gar nicht das man das mit Outlook Express machen kann.
Auf Thunderbird willst du nicht umsteigen?
 
Auf umsteigen hab ich nicht wirklich lust..hab das Programm ja schon immer genutzt und keine Probleme..ich glaub eher kündige ich meine GMX Adresse (das ist die die zugespamt wird). :d
 
GMX, wird ja immer besser :)
Wenn du irgendwann einmal kein Windows XP mehr nutzt, wirst du wohl umsteigen müssen. Mach es lieber gleich.
 
Deren kostenloser Spamschutz ist recht wirkungslos.

Naja mein XP läuft schon seit 6 Jahren und hält sicherlich noch ein paar Jahre durch. Vorher mach ich mir die Mühe des Umsteigens nicht.
 
Wo ist der wirkungslos?
Wenn Spams immer von der gleichen Adresse kommen, dann kann man die doch bei GMX in die Blacklist eintragen.
Auch sonst kann man da an den Spamschutzeinstellungen noch drehen.
 
Also nen Spamversender der immer die gleiche Adresse nutzt wäre wohl recht dusselig..

Wirkungslos ist der dort wo er 25% trotzdem durchlässt.

Aber wie bekomm ich jetzt Outlook hin das es die "vom Sever löschen" Regel anwendet?
 
Wenn du die Mails per pop3 abrufst, musst du die Mails zuerst vom Server löschen und dann lokal die Spam-Regel greifen lassen, die Regelung findet mit Outlook nicht auf Serverseite statt, sondern nur lokal.

Mit imap könntest du das eventuell realisieren, da die Mails dann direkt lokal und auf dem Server gelöscht werden.
 
Oder einen anderes Mailprogramm verwenden, das die sog. Fernabfrage beherrscht. Da werden nur die Mailheader geholt und man kann das Auswählen, welche Mails man holen will und welche direkt auf dem Server gelöscht werden sollen.
Das funktioniert auch mit POP3. OE kanns aber AFAIK nicht.
 
Nein auswählen ist ganz schlecht, der soll mich doch nicht alle 10min nerven.

In imap muss ich mich mal reinlesen ob OE und GMX das können.
 
Outlook Express kann imap meines Wissens nach, bei GMX ist imap kostenpflichtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh