Hi,
ich bin jetzt schon seit Tagen auf der Suche nach passenden Komponenten für ein neues System was ich mir zusammenstellen will.
Ich habe mich schon eine Weile nicht mehr mit der aktuellen Hardwaresituation auseinandergesetzt und bin in Sachen neuer Hardware nicht wirklich auf dem laufenden (mit Ausnahme von einigen Vergleichstests die ich gefunden habe).
Vorhanden sind: Optische Laufwerke, eine SATA II Platte und eine IDE Platte.
Was ich brauche: CPU, Mainboard, Grafikkarte, RAM, Tower und Netzteil.
Der Rechner sollte gut beim Multitasking sein (Photoshop, ~10 Browser Fenster, Musik und diverse andere Software sollten gleichzeitig ohne Stocken oder Nachladen laufen) und aktuelle Spiele sollten auch gut laufen. Ich erwarte keine +100 frames bei jedem Spiel aber aktuelle oder kommende Sachen (nicht sowas extremes wie Crysis oder UT 2k7) möchte ich doch schon bei 1024 oder 1280 mit mittleren bis hohen Details spielen können.
Eigentlich war ich mir ja sicher ein Sockel 939 Setup zu bestellen, aber da S939 hier schon für tot erklärt wird habe ich auch nochmal ein AM2 System zusammengestellt.
Meine beiden Vorschläge:
AM2

S939

Midi-Tower Delux MG 431 hat ein 400W Netzteil dabei.
Ich weiß, dass billige Tower inkl. Netzteil eigentlich eine Sünde sind, aber ich kann nirgendwo mehr was am Preis drücken und solange das System erstmal läuft wäre ich absolut zufrieden. Ende des Jahres könnte ich das billige NT notfalls noch gegen ein gutes austauschen, aber ich denke vorerst sollte doch auch so ein Budget-Ding reichen, oder?
Ein zweiter GB Ram wäre schon für Ende des Jahres geplant, momentan ist halt noch kein Geld dafür da.
Das größte Problem stellt für mich das beim AM2 System vorhandene Mainboard und RAM dar. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob AM2 in 2-3 Jahren, wenn ich mal wieder upgraden will, überhaupt noch aktuell ist.
Das Mobo war eher gezwungen ausgewählt weil in der Preisklasse nichts anderes mit nForce 5 zu finden war. Anderen Chipsätzen traue ich nicht ganz über den weg (vllt. unbegründet?!).
Das RAM ist 667Mhz und nur CL4, passt das überhaupt zum Rest dazu? Ich habe keine Ahnung von DDR2 Ram und bin etwas verwundert, dass die 800Mhz Riegel wieder gleich einen preislichen Sprung nach oben machen den ich mir nicht mehr leisten kann.
Ich hoffe das ganze ist jetzt nicht zu lang ausgefallen und irgendjemand kann mir helfen bei der Rechnerwahl. Danke im vorraus.
ich bin jetzt schon seit Tagen auf der Suche nach passenden Komponenten für ein neues System was ich mir zusammenstellen will.
Ich habe mich schon eine Weile nicht mehr mit der aktuellen Hardwaresituation auseinandergesetzt und bin in Sachen neuer Hardware nicht wirklich auf dem laufenden (mit Ausnahme von einigen Vergleichstests die ich gefunden habe).
Vorhanden sind: Optische Laufwerke, eine SATA II Platte und eine IDE Platte.
Was ich brauche: CPU, Mainboard, Grafikkarte, RAM, Tower und Netzteil.
Der Rechner sollte gut beim Multitasking sein (Photoshop, ~10 Browser Fenster, Musik und diverse andere Software sollten gleichzeitig ohne Stocken oder Nachladen laufen) und aktuelle Spiele sollten auch gut laufen. Ich erwarte keine +100 frames bei jedem Spiel aber aktuelle oder kommende Sachen (nicht sowas extremes wie Crysis oder UT 2k7) möchte ich doch schon bei 1024 oder 1280 mit mittleren bis hohen Details spielen können.
Eigentlich war ich mir ja sicher ein Sockel 939 Setup zu bestellen, aber da S939 hier schon für tot erklärt wird habe ich auch nochmal ein AM2 System zusammengestellt.
Meine beiden Vorschläge:
AM2

S939

Midi-Tower Delux MG 431 hat ein 400W Netzteil dabei.
Ich weiß, dass billige Tower inkl. Netzteil eigentlich eine Sünde sind, aber ich kann nirgendwo mehr was am Preis drücken und solange das System erstmal läuft wäre ich absolut zufrieden. Ende des Jahres könnte ich das billige NT notfalls noch gegen ein gutes austauschen, aber ich denke vorerst sollte doch auch so ein Budget-Ding reichen, oder?
Ein zweiter GB Ram wäre schon für Ende des Jahres geplant, momentan ist halt noch kein Geld dafür da.
Das größte Problem stellt für mich das beim AM2 System vorhandene Mainboard und RAM dar. Ich bin mir noch nicht mal sicher ob AM2 in 2-3 Jahren, wenn ich mal wieder upgraden will, überhaupt noch aktuell ist.
Das Mobo war eher gezwungen ausgewählt weil in der Preisklasse nichts anderes mit nForce 5 zu finden war. Anderen Chipsätzen traue ich nicht ganz über den weg (vllt. unbegründet?!).
Das RAM ist 667Mhz und nur CL4, passt das überhaupt zum Rest dazu? Ich habe keine Ahnung von DDR2 Ram und bin etwas verwundert, dass die 800Mhz Riegel wieder gleich einen preislichen Sprung nach oben machen den ich mir nicht mehr leisten kann.
Ich hoffe das ganze ist jetzt nicht zu lang ausgefallen und irgendjemand kann mir helfen bei der Rechnerwahl. Danke im vorraus.
