optimale Graka für Scaleoview L22-1W von Siemens

mach1s

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
3
hallo spezialisten,

kann mir jemand einen tipp geben welche Graka für den Scaleoview L22-W1 am besten geeignet ist?
Zur Zeit habe ich eine VIA SG3 KM400/KN400, ich glaube onBoard im Rechner.
Da geht gar nichts. Bild ist total verzehrt.
Betriebssystem WIN 2000

Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß aus Bremen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich schätze mal, etwas Athlon Xp-artiges.
Da der PC anscheinend nicht wirklich zum Spielen genutzt wird, würde ich einfach eine billige Graka mit passiver Kühlung und DVI empfehlen.
 
danke erstmal

herzlichen dank an beide beantworter.

motherboard? cpu? keine ahnung was da im rechner steckt.
bin reiner softwarespezi, von hardware so zu sagen keine ahnung.
hab jetzt schon eine geforce fx 5200 mit dvi und 8x agp gekauft. verkäufer fragte dann natürlich auch noch was für einen slot ich hätte. ich bin der meinung agp. aber genau weiß ich es nicht.
kann man das rausfinden ohne den rechner zu öffnen?
der rechner ist ca. 3 jahre alt.

PS: mit der vermutung das der rechner nicht zum spielen genutzt wird hattest du vollkommen recht herrhannes. die ratte wird nur zum geld verdienen genutzt.

also nochmal danke das geht ja wirklich schnell mit den anworten, werd mir das forum merken und zu meinen favoriten ablegen.

gruß aus bremen
 
Da er anscheinend einen KM400-Chipsatz hat, wird es wohl AGP sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
na dann habe ich ja vielleicht richtig gekauft. mal sehen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh