Opera 9.5

beQuiet

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.490
Ort
BaWü
Hi, ich dachte ich mach mal einen Thread zum neuen Opera auf.
Wer von euch nutzt es, was sind eure Erfahrungen und Eindrücke?

Für alle Interessierten:

Download

Offizielles Forum (deutsch)

Offizielles Forum (englisch)

Tutorials

Opera Knowledge Base




Ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefällt. Es wurden Mängel bei manchen Skripten behoben und Kleinigkeiten ausgebessert. Nur die neuen Tastenkürzel finde ich misslungen, aber mit einem Klick in den Optionen hat man die alten wieder.
Was mir auch sehr positiv aufgefallen ist, ist die nochmal verbesserte Surfperformance. Das Surfen ist bei mir nun blitzschnell, eindeutig schneller als beim FireFox und Co. Die Seiten sind praktisch sofort da (vorausgesetzt der Server macht das mit).

Wie siehts bei euch aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe:
Version 9.51
Build 2061
Platform Linux
System i686, 2.6.24-16-generic
Qt library 3.3.7
Java No Java Runtime Environment installed

Und seit 9.50 ist die Flash-Performance sehr gut. Ich konnte vorher beispielsweise keine 2 YouTube-Videos gleichzeitig abspielen oder eines abspielen und nebenher surfen. Alles nun möglich.
Die grafischen Änderungen sind auch i.O. nur eine Sache find ich doof. Die Status-Leiste ist nun irgendwie breiter als vorher und nimmt somit mehr vom Inhalt weg (vllt kennt hier jemand einen Weg die wieder "normal" zu bekommen?).

Ansonsten super Release!
 
Es gibt einen Opera Classic Skin, damit sieht dann alles aus wie bei 9.2x wobei ich nicht genau weis was du mit Statusleiste meinst.

mfg nic
 
schicker browser, aber man lernt scheinbar nicht dazu. auch hier wieder in der "opera:config" den proc. history mode auf 3 stellen, maximale verbindungen auf 128 und aufbau der seite auf "sofort" damit das ding mal richtig gas gibt. diese schritte führe ich nun schon seit version 7 durch und es bringt massive performance. ich verstehe nicht wieso das nicht ab werk so gestellt wird.
 
Verstehe ich auch nicht. Man könnte diese ganzen Einstellungen auch in ein "Profi Optionsmenü" oder so packen. Der Übersicht und des Verständnisses halber. Ich meine wer weiß schon von selber, dass er den History Navigation Mode ändern muss und dann auch noch auf 3...
Allerdings bleiben bei mir die Einstellungen sowieso alle erhalten - oder machst du jedes Mal eine Neuinstallation?

@Jean Pernod: Also ich habe die Tableiste unten und unter dieser war noch eine Leiste, die in den Optionen als "Statusleiste" angegeben war. Geht man zum Beispiel mit der Maus über einen Thread hier im Forum werden dort die ersten Sätze angezeigt. Brauche ich nicht und man kann es wie alles in Opera ganz einfach mit einem Rechtsklick darauf und "anpassen" entfernen, indem man den Haken bei "Statusleiste" wegmacht. ;)
Ich hoffe das war was du meintest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, die meine ich. Allerdings möchte ich sie nicht ganz ausblenden, sondern nur verkleindern. Vor der 9.5er war sie eben kleiner, aber bisher habe ich noch keine Option zur Breite der Leiste gefunden.
 
Achso, das wird sich wohl nur duch einen Skin erledigen lassen.

Habe eben ein Manko entdeckt - im Transferbildschirm kann man heruntergeladene Dateien nicht mehr mit einem Rechtsklick auf den Transfer löschen - also die Datei selbst meine ich damit, nicht den Eintrag...warum nehmen die das raus? :hmm:
 
Ich benutze schon seit langem ausschliesslich Opera.
Die neue Version ist leider zu Programmierfehlern nicht mehr so kulant. Ich nenne es jetzt mal einen Programmierfehler wenn der WebAdmin Browser spezifisch Programmiert und es daher auf anderen Browsern nicht mehr so geht wie es sollte.

Was das Forum angeht, dieses gibt es auch auf Deutsch und ich verstehe nicht wieso man dies hier noch extra mit Links angeben muss?? Geht mal oben auf Hilfe und dann auf Community. Ist wie bei jedem Forum so, anmelden und dann in den deutschen Forenbereich gehen. Stehen teilweise interessante Einträge drin.

Habe eben ein Manko entdeckt - im Transferbildschirm kann man heruntergeladene Dateien nicht mehr mit einem Rechtsklick auf den Transfer löschen - also die Datei selbst meine ich damit, nicht den Eintrag...warum nehmen die das raus?
Das geht bei mir noch einwandfrei. Rechtsklick und dann Transfer aus Liste entfernen. Oder meintest du was anderes?
Hinzugefügter Post:
schicker browser, aber man lernt scheinbar nicht dazu. auch hier wieder in der "opera:config" den proc. history mode auf 3 stellen,

Wo ist das zu finden? In der Config findet selbst die Suche bei mir nichts was so oder so ähnlich heist
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze schon seit langem ausschliesslich Opera.
Die neue Version ist leider zu Programmierfehlern nicht mehr so kulant. Ich nenne es jetzt mal einen Programmierfehler wenn der WebAdmin Browser spezifisch Programmiert und es daher auf anderen Browsern nicht mehr so geht wie es sollte.

Was das Forum angeht, dieses gibt es auch auf Deutsch und ich verstehe nicht wieso man dies hier noch extra mit Links angeben muss?? Geht mal oben auf Hilfe und dann auf Community. Ist wie bei jedem Forum so, anmelden und dann in den deutschen Forenbereich gehen. Stehen teilweise interessante Einträge drin.


Das geht bei mir noch einwandfrei. Rechtsklick und dann Transfer aus Liste entfernen. Oder meintest du was anderes?
Hinzugefügter Post:


Wo ist das zu finden? In der Config findet selbst die Suche bei mir nichts was so oder so ähnlich heist
Ein Direktlink ins Forum ist nützlicher wie wenn man sich erst auf der Seite durchklicken muss.

Und ja, ich meinte etwas anderes, nämlich das, was ich geschrieben habe. ;)

Das deutsche Forum hatte ich vergessen, danke.

Achso, geh in der Config einfach mal in die Suche und gib History ein, dann kommt es. Richtig heißt es History Navigation Mode.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ja, ich meinte etwas anderes, nämlich das, was ich geschrieben habe. ;)
Klär mich auf, wo habe ich hier eine Frage gestellt die an dich ging und ich scheinbar falsch verstanden habe?

Und was das Forum angeht. Man muss sich ja eh zuerst anmelden und dann kommt man doch wenn ich mich nicht irre sowieso wieder auf die Community Seite und muss sich von dort aus durchkämpfen. Also kann man gleich über das Menu oben rein gehen, da ist man am gleichen Ort.
 
Allerdings bleiben bei mir die Einstellungen sowieso alle erhalten - oder machst du jedes Mal eine Neuinstallation?
ja mache ich. auf der einen seite habe ich zuviel schiss dass meine pw und lesezeichen nicht korrekt übernommen werden und auf der anderen seite kann ich in aller ruhe die neue version testen. sollte sich dann irgendwie herausstellen das da irgendwas ganz gewaltig nicht stimmt habe ich immer noch den anderen drauf. letzterer fliegt nach etwa 2monaten testzeit runter.

Wo ist das zu finden? In der Config findet selbst die Suche bei mir nichts was so oder so ähnlich heist
bequiet hats schon gesagt. diese einstellung bewirkt dass beim klick auf zurück im browser die vorherige seite nicht neu geladen wird sondern aus dem cache geladen wird. das bringt insbesondere bei foren einen maßgeblichen performancezuwachs wenn man im thread gepostet hat oder reinguckt und wieder in die suchliste zurückwill.
 
Klär mich auf, wo habe ich hier eine Frage gestellt die an dich ging und ich scheinbar falsch verstanden habe?

Und was das Forum angeht. Man muss sich ja eh zuerst anmelden und dann kommt man doch wenn ich mich nicht irre sowieso wieder auf die Community Seite und muss sich von dort aus durchkämpfen. Also kann man gleich über das Menu oben rein gehen, da ist man am gleichen Ort.
Naja, das was eben da steht. Ich meine nicht den Eintrag in der Liste sondern die Datei selbst. Früher gab es immer die Möglichkeit "Datei löschen" oder so, dann wurde die Datei von der Festplatte gelöscht. Jetzt kann man nurnoch den Eintrag aus der Liste löschen, wie früher auch.

Nach dem Anmelden und Einloggen kann man ja einfach auf Zurück gehen und die Seite neu laden, dann muss man sich nicht durchwühlen und ist eingeloggt...
Aber is ja auch egal, schaden können die Links nicht...
 
Mir ist gerade noch was eingefallen. Seit der 9.5er cached Opera irgendwie heftiger.
Wenn ich auf ner Seite im luxx bin, mich danach anmelde und wieder zur Seite zurückkehre bin ich quasi nicht angemeldet. Erst F5 bringt Abhilfe. Das war früher nicht, aber trotzdem war es schnell. Ist das bei euch auch so?
 
schicker browser, aber man lernt scheinbar nicht dazu. auch hier wieder in der "opera:config" den proc. history mode auf 3 stellen, maximale verbindungen auf 128 und aufbau der seite auf "sofort" damit das ding mal richtig gas gibt. diese schritte führe ich nun schon seit version 7 durch und es bringt massive performance. ich verstehe nicht wieso das nicht ab werk so gestellt wird.

mal ganz langsam :d

was muss ich genau wo ändern damits schneller wird? :fresse:
 
1.

Extras -> Einstellungen -> Erweitert
-> Browser: Aufbau beim Laden auf SOFORT
-> weiches Scrollen würde ich auch anschalten
-> Netzwer: Verbindungen jeweils beide auf 128

2. Adressleiste: opera:config
-> suchen nach History Navigation Mode auf Wert 3 stellen
 
ich bin zufriedener opera-nutzer, mich regt nur die beschissene Druckvorschau auf. Kann man die nicht verbessern? Die ist ja bei Internet Explorer um Welten besser!
 
Ja ich nutze ihn jetzt schon seit Jahren und bin begeistert!
Super Browser!


1.

Extras -> Einstellungen -> Erweitert
-> Browser: Aufbau beim Laden auf SOFORT
-> weiches Scrollen würde ich auch anschalten
-> Netzwer: Verbindungen jeweils beide auf 128

2. Adressleiste: opera:config
-> suchen nach History Navigation Mode auf Wert 3 stellen

Das mit den Verbindungen würde ich lassen! Das wirkt sich in Verbindungsabbrüchen und Ladefehlern aus! ;)
Habe mich mit diesem Thema auch beschäftigt (intensiver) und habe herausgefunden, dass man das auf keinen Fall einstellen sollte, ausser man hat einen dedizierten (und echten) proxy Server im Betrieb über den man ins Internet geht.

Warum das?

Nun: (den Link dazu von Opera selber finde ich leidern icht mehr)
Sei gesagt, dass der Browser dann end viele Verbindungen zum Webserver aufmacht und der aber z.b. von saben wir 64 Conns, 48 Rejected. So ist klar was passiert > Fehler und Verzögerungen so wie Timeouts.

An diesem Punkt kann man die Vorgaben ruhig so stehen lassen...


EDIT
Soeben gibt es eine frische version: Opera 9.52 Build 10108
http://www.computerbase.de/downloads/software/browser/opera/
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch ein Tipp von mir, damit alle Seiten auch wirklich immer neu geladen werden.

Extras - Einstellungen - Erweitert - Verlauf

Webseiten prüfen: Immer
Bilder prüfen: Immer
 
Das mit den Verbindungen würde ich lassen! Das wirkt sich in Verbindungsabbrüchen und Ladefehlern aus! ;)
Habe mich mit diesem Thema auch beschäftigt (intensiver) und habe herausgefunden, dass man das auf keinen Fall einstellen sollte, ausser man hat einen dedizierten (und echten) proxy Server im Betrieb über den man ins Internet geht.

Warum das?

Das kann ich nicht nachvollziehen. Schon seit ich eine schnelle Leitung habe, stelle ich dies auf maximum und das ist gut und gerne schon 6 Jahre so. Seither habe ich auch einige Browserversionen durchgemacht und schon etliche Seiten besucht und noch nie eine Fehlermeldung erhalten.
 
Das kann ich nicht nachvollziehen. Schon seit ich eine schnelle Leitung habe, stelle ich dies auf maximum und das ist gut und gerne schon 6 Jahre so. Seither habe ich auch einige Browserversionen durchgemacht und schon etliche Seiten besucht und noch nie eine Fehlermeldung erhalten.

Ja es kann sein, dass Du so aber einbussen hast die Du bisher nicht bemerkt hast ;)
Hinzugefügter Post:
Noch ein Tipp von mir, damit alle Seiten auch wirklich immer neu geladen werden.

Extras - Einstellungen - Erweitert - Verlauf

Webseiten prüfen: Immer
Bilder prüfen: Immer

Auch schlechte Idee, kostet Performance.
Website Prüfen ~2h reicht
Bilder Prüfen 12h oder 24h reicht auch aus und gibt nochmals speed.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann beQuiet und X5-599 nur zustimmen.
Gerade hier im Luxx lande in ständig auf veralteten Seiten aus dem Cache wenn ich "Webseiten prüfen:" nicht auf "immer" habe. Und das mit den Verbindungen brauch man spätestens wenn man mal schnell sich ein Album mit Bildern angucken möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze den Browser auch schon seit sehr langer Zeit und habe Kestrel richtig entgegengefiebert inkl. diversen Betaversionen, die ich selbst benutzt habe. In Sachen Webstandards und Innovationen ist Opera auf jeden Fall führend. Leider hängt er sich noch zu häufig auf und nörgelt bei Webseiten auch häufiger als andere Browser. Den schwarzen Peter muss man da allerdings eher den Webdesignern zuschieben, als den Machern von Opera. Zweckentfremdeter CSS oder Java Gebrauch wird halt gerne von IE und FF übergangen, aber Opera reagiert völlig der jeweiligen Norm folgend und meckert dann rum.
 
Ja es kann sein, dass Du so aber einbussen hast die Du bisher nicht bemerkt hast ;)

Und gibt es ein Tool das ich mitlaufen lassen kann um dies zu testen?

Denn bisher war der Opera mit diesen Einstellungen noch auf jeder Seite schneller als der IE oder FF.
Habe noch nie irgendwo gemerkt dass er langsamer gewesen wäre.

Daher würde es mich nun schon interessieren und möchte das auch entsprechend testen.
 
Und gibt es ein Tool das ich mitlaufen lassen kann um dies zu testen?

Denn bisher war der Opera mit diesen Einstellungen noch auf jeder Seite schneller als der IE oder FF.
Habe noch nie irgendwo gemerkt dass er langsamer gewesen wäre.

Daher würde es mich nun schon interessieren und möchte das auch entsprechend testen.

Ob und wie man das testen kann habe ich bisher nie erörtert. Habe das nur bei mir selbser nach der Korrektur der "gierigen" Einstellungen selbst gemerkt (DSL 6000)

Diesen Hinweis habe ich aber bei den Opera Entwicklern gelesen - mir also nicht ausgedacht sondern aus erster Hand. Die haben da auch diese Begründung stehen wie ich sie angedeutet habe. :wink:
Hinzugefügter Post:
Benutze den Browser auch schon seit sehr langer Zeit und habe Kestrel richtig entgegengefiebert inkl. diversen Betaversionen, die ich selbst benutzt habe. In Sachen Webstandards und Innovationen ist Opera auf jeden Fall führend. Leider hängt er sich noch zu häufig auf und nörgelt bei Webseiten auch häufiger als andere Browser. Den schwarzen Peter muss man da allerdings eher den Webdesignern zuschieben, als den Machern von Opera. Zweckentfremdeter CSS oder Java Gebrauch wird halt gerne von IE und FF übergangen, aber Opera reagiert völlig der jeweiligen Norm folgend und meckert dann rum.

Ja, mir ging es genauso. Kestrel habe ich auch sehnsüchtig erwartet und finde das Release sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
hab noch ein weiteres problem. ich habe eine opera session in der ich ca. 70tabs gespeichert habe. das ist ne sammlung von seiten mit viel text bei denen ich mir immer mal wieder vorgenommen habe sie durchzulesen. das problem ist...wenn ich diese neue session aufmache, dann versucht er alle 70 tabs gleichzeitig wieder neu zu laden, was zum einen, selbst meine 16er leitung für minuten ausser gefecht setzt und zum anderen häufig zum absturz des browsers führt... dabei würde es mir reichen zunächst immer nur EINE seite manuell bei F5 taste neu einzulesen.

gibt es einen hotkey oder ne möglichkeit das neuladen zu unterbinden?
 
Wieso lässt du 70 Tabs offen? Speichere die Seiten doch einfach als Lesezeichen und jedesmal wenn du eine dieser Seiten lesen willst, öffnest du das Lesezeichen.

Ich lasse ja auch nicht alle 50 Seiten die ich als Lesezeichen gespeichert habe immer offen damit ich auf sie zugreifen kann. Sondern eben als Lesezeichen.
 
Wieso lässt du 70 Tabs offen? Speichere die Seiten doch einfach als Lesezeichen und jedesmal wenn du eine dieser Seiten lesen willst, öffnest du das Lesezeichen.

Ich lasse ja auch nicht alle 50 Seiten die ich als Lesezeichen gespeichert habe immer offen damit ich auf sie zugreifen kann. Sondern eben als Lesezeichen.
ne das mit den lesezeichen finde ich persönlich viel zu unübersichtlich. ich habe lieber alle seiten direkt auf, pick mir wahhlos eine raus, les sie durch, schließ den tab und sichere die session wieder. ist halt ne sache des persönlichen geschmacks. nur ich vermisse die "laden aller seiten stoppen" funktion.
 
Dann musst du damit leben.

Wenn du die Tabs alle offen lässt, lädt er die nunmal ein wenn du den Browser öffnest. Sei es nun aus dem Cache oder vom Internet, aber er muss sie ja von irgendwoher laden um sie anzeigen zu können.

Lesezeichen wurden extra dafür entwickelt und sind überhaupt nicht kompliziert. Mir ist noch kein Mensch unter die Augen gekommen der nicht fähig ist ein Buch zu lesen. Da gibt es nämlich auch Lesezeichen, heissen dort halt nur anders.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh