[Sammelthread] OLED und QD-OLED News , Reviews und Tech / Nerd talk. Ein Ort wo auch lange Posts über das Thema OLED und QD-OLED TVs und Monitore ein Zuhause finden

Ja muss aktiviert sein, wenn du HDR im Spiel nutzen willst. Bei SDR Games dementsprechend deaktivieren. Punkt.

Mehr gibt’s dazu auch nicht zu sagen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja, muss halt jeder selbst Wissen wie er es mag. Ich habe dauerhaft HDR an inkl. AutoHDR.
Sieht am OLED nicht so hässlich aus.
 
Dauerhaft HDR an, auch bei nativen SDR Spielen? Ne ne lass mal und sooo gut ist AutoHDR noch lange nicht.

Ich Spiele da lieber nativ, außer RenoDX noch, aber das zaubert meist ja auch natives HDR hervor bzw verbessert es.

TLDR: nativ oder nix 😏
 
Die anderen haben es dir ja auch schon gesagt aber hier nochmal mein kramm dazu




Hallo zusammen, ich habe ChatGPT gefragt, ob HDR unter Windows immer aktiviert sein muss, um in Spielen HDR nutzen zu können. → Ja, in 95 % der Fälle muss HDR in Windows aktiviert sein,
damit Spiele überhaupt echten HDR-Modus aktivieren können.




Korrekt .... manche Games machen das zwar selbstständig wie ChatGPT ja auch schon geschrieben hat aber das sind nur ganz wenige Games und vorwiegend ältere.
In den 5 Jahren wo ich HDR nun nutze warn das vielleicht bisher so 3 PC HDR Games die das von sich aus gemacht haben.




Wenn HDR im Windows-Display-Menü deaktiviert ist, läuft der Monitor im normalen SDR-Signalmodus (8 bit Rec. 709).
Dann kann ein Spiel kein echtes HDR-Signal (10 bit PQ / HDR10) ans Display schicken – selbst wenn es HDR-Optionen hat.


Meist kann man eh dann garkein HDR im Game anschalten weil das Game erkennt das HDR in Win aus ist ist der HDR schalter im Game Menu dann ausgegraut oder garnicht sichtbar
is unterschiedlich von Game zu Game was von dem beiden dann zutrifft.


Entweder das Spiel blendet die HDR-Option aus, oder es aktiviert nur „Fake-HDR“ (AutoHDR, Tone-Mapping im SDR-Modus).


Wüsste nicht das wenn in Win das HDR aus ist AutoHDR überhaupt aktivierbar ist .. bin mir zwar grad nich zu 100 % sicher aber ich mein AutoHDR geht nur wenn das HDR in WIn auch an ist.
Von daher is dieser Punkt ja dann eh egal


⚠️ Wenn du HDR in Windows anlässt


  • Desktop und SDR-Anwendungen werden von Windows hochgemappt → können leicht blass wirken.
  • Daher: Viele Gamer schalten HDR nur vor dem Spielen an und danach wieder aus.



korrekt



Mehr dazu hier :


Screenshot 2025-10-24 154748.png


Screenshot 2025-10-24 154821.png









Der Artikel nochmal in Video Form :







Tipp:
→ Erstelle dir eine Verknüpfung mit ms-settings:display, um HDR mit zwei Klicks an/auszuschalten.
Oder nutze Tools wie AutoHDR Toggler (kleines Freeware-Skript), das das automatisch beim Start/Beenden eines Games erledigt.



Oder Drücke einfach :


Screenshot 2025-10-24 154914.png



Um HDR jederzeit an und auszuschalten.
 
Is schon krass was sich da in 2 Jahren getahn hat wenn man bedenkt was sich vor 2022 so getahn hat bzw eben nicht getahn hat.

( Die Bilder geben nicht 1:1 den Helligkeitsgewinn wieder aber man sieht dennoch das es da einen guten unterschied gibt )


LG G5 OLED ( Gen 4 ) = 2025
Sony A95L QD-OLED ( Gen 2 ) = 2023


Screenshot 2025-10-24 192031.png
---
Screenshot 2025-10-24 192348.png
---
Screenshot 2025-10-24 192446.png
--
Screenshot 2025-10-24 192502.png



Hier auch nochmal mit DTM On :

Screenshot 2025-10-24 192107.png
-----
Screenshot 2025-10-24 202830.png
-----
Screenshot 2025-10-24 202844.png
 
Zuletzt bearbeitet:
In der oberen Reihe clippen beim G5 wieder helle Farbtöne raus. Auch da Bildverbesserer an oder liegt es am Abfilmen?
 
Auch da Bildverbesserer an oder liegt es am Abfilmen?


Am abfilmen ... auch die Helligkeitsunterschiede sind in Wirklichkeit nich so krass bzw is der A95L nich so krass dunkel ... wenn du ein Foto oder Video machst bekommt man das selten wirklich 1:1 wie in Real hin

Aber der vergleich gibt uns halt eine Vorstellung dessen was in real is

Aber innerhalb von 2 Jahren so ein Sprung war halt schon cool dat hat sich in den letzten 3 Jahren viel getahn im Vergleich mit den 10 Jahren zuvor und nich nur im Bereich der Weisshelligkeit auch bei der Farbhelligkeit bei QD-OLED

Währe QD-OLED nicht gekommen hätten wir wohl nun immernoch nur so 800 - 1.300 Nit Geräte
 
wisst ihr ob lg 32gx870 einen lüfter hat wie der 32gs95ux? laut reddit nicht glaube das nur nciht
 
wisst ihr ob lg 32gx870 einen lüfter hat wie der 32gs95ux? laut reddit nicht glaube das nur nciht




Er hat zumindest einen ( ah wobei das is der 850 nich der 870 ) ----------------------- Der dürfte wohl diesen Chip kühlen : ( Mainboard ) ---------------- Oder diesen : ( Panel ansteuerung )


Screenshot 2025-10-27 225649.png
----
Screenshot 2025-10-27 225723.png
----
Screenshot 2025-10-27 225758.png




Leider hat der Typ weder den 32GX870 noch den 32GS95UX getestet aber den LG 32GS95UE ( vielleicht die China Version vom 32GS95UX )


Screenshot 2025-10-27 231432.png
---
Screenshot 2025-10-27 231607.png
--
Screenshot 2025-10-27 231645.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Günstiger kommt man an das MLA+ Panel nicht ran.
Denke wenn die FW nicht totaler Müll ist, dann ist es schon ein wirklich guter Preis.
Ka. wie es dann aber bei einem Garrantiefall aussieht, wenn man sowas über ALI bestellt.
 
Wer hat bestellt diesen nun für 570 Euro
und in Italien unter Samsung.it
bekommt man den VA 40 Zoll Monitor 5K2K für 849 Euro mit Gutschein derzeit

Letzte Woche noch für 784 Euro mit 20% Rabatt
 
sind diese tandem dinger denn wirklich merklich besser als die 32er mla?




Im Bereich TV ja da macht die Gen 4 mit 4 Stack Tandem ohne MLA nen richtig guten Job ( mal von den eigentlichen Problemen des G5 abgesehen )


G4 = MLA Gen 3
G5 = 4 Stack Tandem Gen 4 ( Gen 4 hat kein MLA mehr )

Screenshot 2025-11-01 153921.png
--
Screenshot 2025-11-01 154450.png
--
Screenshot 2025-11-01 154532.png




Screenshot 2025-11-01 153939.png
--
Screenshot 2025-11-01 154324.png
--
Screenshot 2025-11-01 154617.png
--
Screenshot 2025-11-01 154659.png






MLA Gen 3 :

Screenshot 2025-11-01 154939.png
--
Screenshot 2025-11-01 154950.png
--
Screenshot 2025-11-01 154955.png
--
Screenshot 2025-11-01 161033.png





4 Stack Tandem Gen 4 : ( sehr nah drann an True Black 1.000 )


Screenshot 2025-11-01 154751.png
--
Screenshot 2025-11-01 154800.png
--
Screenshot 2025-11-01 154925.png
---
Screenshot 2025-11-01 161017.png






Und obwohl er wesentlich heller ist trotzdem ein geringerer Stromverbrauch :



Screenshot 2025-11-01 155338.png







Im Monitor Bereich kommt das alles weniger zur Geltung ... da die Helligkeit dort nur geringer steigt von 1.300 auf 1.650 Nits ( im Vergleich zu 1.500 auf 2.500 Nits bei den TVs )
und beim Rest ( 10 - 100 % Window ) dann halt prozentual weniger


Asus PG32 = MLA Gen 3
Asus XG27 = 4 Stack Tandem Gen 4

Screenshot 2025-11-01 164043.png





daher wird da auch der Farbhelligkeitsgewinn auch geringer ausfallen als bei den TVs da wenn die weisshelligkeit nur gering steigt steigt auch nur Gering die Farbhelligkeit da ja beides zusammenhängt :



27" Gen 4 vs 27" Gen 3 ----------------------------------------------------------- 27" Gen 4 vs 32" Gen 3 : ----------------------------------------------------- 27" Gen 4 vs 27" QD-OLED Gen 2

Screenshot 2025-11-01 164717.png
--
Screenshot 2025-11-01 164824.png
--
Screenshot 2025-11-01 164829.png



Screenshot 2025-11-02 132838.png
---
Screenshot 2025-11-02 133253.png






.... dennoch sollte man auch da eine verbesserungen merken wenn eben auch wesentlich geringer als bei den TVs .... und Haltbarkeit und Stromverbrauch is natürlich auch son Ding was man dann Sekundär merkt
und das weglassen des MLA bei Gen 4 hilft dann natürlich auch beim Schwarzwert


( was er da als Gen 2 betitelt ist auch Gen 3 ausser er meint damit die 42" und 48" Monitor Panels die sind Gen 2 die gabs aber nur in Matte .. alles was MLA hat = Gen 3 )

Screenshot 2025-11-02 134700.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke dann werde ich doch erstmal mit dem xg27aqwmg fahren und dann abwarten wann die 32er Tandem kommen
 
ich denke dann werde ich doch erstmal mit dem xg27aqwmg fahren und dann abwarten wann die 32er Tandem kommen


In etwas mehr als 2 Monaten sollten wir da auch mehr wissen da is ja dann die CES 2026 wo dann vielleicht schon Gen 5 gezeigt wird kommt drauf an wie weit LG da schon is oder ob sie erst 2027 dann Gen 5 bringen
jedenfalls sagte LG Display ja schon das sie an Gen 5 arbeiten. ( Gen 1 auf 2 = 9 Jahre , Gen 2 auf 3 = 1 Jahr , Gen 3 auf 4 = 2 Jahre )

2025 hat LG Display ja im Monitor Bereich länger gebraucht statt anfang des Jahres zeigte man dann ja erst gegen Mitte / Ende des Jahres die 2025er Monitore während die TVs mit Gen 4 schon anfang des Jahres gezeigt wurden wie es auch eigentlich üblich is mal schauen wie es dann 2026 ist. ... Aber 2026 sollten dann auch die 32" OLED Monitor dann Gen 4 bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, Panasonic will sich vom TV Geschäft 2026 so gut wie verabschieden oder kaum mehr produzieren,- wenn dann nur das Absolute High End
Dies wäre aber äuserst schade und da würde man einen Top Hersteller verlieren!
 
Es wird zukünftig von GamingTech nur noch sehr wenige Reviews zum HDR der HDR Games geben

Er hat nun kaum noch Zeit dafür aus Privaten und Beruflichen Gründen
Er hat sich meist Games gekauft um das HDR jener zu Reviewn die er garnich spielen wird sondern nur gekauft hat um halt das HDR zu reviewn wo er aber von Youtube das Geld nich wieder reinbekommen hat
Er hat sich oft die Spezial Editions gekauft um halt früher an die Games zu kommen um schneller das Video fertig zu haben
Er will nun wohl nur noch das HDR derer Games reviewn die ihn auch Privat interessieren da sich auch der Aufwand nicht mehr lohnt und von Youtube zu wenig Geld zurück kommt .. 3 Euro Stundenlohnt meinte er
aber es gehe halt nicht nur um das Geld sondern eben auch um sein Privat leben da er eben auch nich mehr soviel Zeit hat wie vorher.
Er bekommt zwar von zb EA oder UBIsoft auch mal selten Review Codes umsonst aber auch nur selten und meist auch erst dann wenn das Game auch drausen ist und nich 2 Wochen vorher wie es bei anderen
Reviewern der Fall is die halt aber auch größer sind da ist sein Channel zu klein für



Seine Standart Worte "OK" und "Full Stop" aber besonders sein "OK" kommt in diesem Video besonders oft vor










Eine "Alternative" hatte ich euch ja vor einiger Zeit schon verlinkt auch wenn jene nur recht Oberflächlig checkt wie wir das auch machen könnten und natürlich kein echter ersatz zu GamingTech ist


 
Zuletzt bearbeitet:
Das verstehe ich immer bei YouTube nicht, er hat 55.000 Abonnenten die 4€ monatlich dafür abdrücken, sprich 220.000€ pro Monat!

Und er erhält von dieser wahnwitzigen Summe nur 3€ pro Stunde? Selbst die Ki sagt das ihm nach sämtlichen Abzügen und Steuern noch mindestens 40k übrig bleiben müssten monatlich…

Und selbst wenn es „nur“ 10k sind, davon kann man sich doch mit spielen tot schmeißen.
Wie kommst du darauf, dass jeder der Abonnenten 4€ abdrücken würde? Abonnieren ist kostenlos. Lediglich die Mitgliedschaft kostet etwas und er hat sicherlich keine 55.000 Mitglieder.
 
Hast recht, war Blödsinn von mir. Mea Culpa

Zurück zum Thema:
Mir ist aufgefallen das er in inzwischen doch sehr vielen Videos empfiehlt die Standard-Settings zu verwenden, meist muss nur sehr wenig bis gar nichts verändert werden bei den meisten Spielen.

Und das sehe ich eigentlich als gutes Zeichen an und daher kommt man dann schon irgendwie zurecht wenn er weniger Videos postet. Auch wenn ich es persönlich tatsächlich auch sehr sehr schade finde…☹️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: c3
Und das sehe ich eigentlich als gutes Zeichen an und daher kommt man dann schon irgendwie zurecht wenn er weniger Videos postet.


Kommt halt immer drauf an ... da hat sich nix geändert ... gibt Graupen ( wobei die richtigen Graupen ala Metro Exodus ja eh eher selten sind ) , gibt mittlere ( das sind die meisten )
und gibt Gute HDR Implimentierungen ...hin und wieder wird die HDR Implimentierung durch Game Patches aber auch mal verbessert oder komplett gefixt
kommt halt immer drauf an wieviel Mühe sich der Game Entwickler bei der HDR Implimentierung geben möchte bzw ob er überhaupt ein Plan davon hat was er da macht is ja das alte Spiel.



Seine HDR Aussagen treffen auch meist eher für die Konsolen Version zu da er nur selten das HDR der PC Versionen testet und da kann es unterschiede geben da fällt mir zb Metro Exodus wieder ein.
... er meinte in seinem letzten Stream in dessen Anfangsphase das die Battlefield 6 PC Version halt eher "schlechtes" HDR hat / haben soll während die Konsolen Version gutes HDR hat.

Dieser Stream : ( ab Minute 4:10 bis Minute 4:57 )




Deckt sich teils auch hiermit :


Screenshot 2025-11-03 115633.png



Screenshot 2025-11-03 121750.png






Auch wenn ich es persönlich tatsächlich auch sehr sehr schade finde…☹️


Jepp ... er wird zwar nich verschwinden aber er wird halt nur noch wenige Games abdecken.


Gezaubert hat er allerdings auch nicht ... er nutzt halt wie andere sowie halt auch ich den Liliums HDR Analyzer Reshade Filter um das HDR zu analysieren und basierend darauf dann Setting empfehlungen rauszugeben
was aber eben auch Zeit kostet und aufwendig ist

Interessant fand ich aber zb das er rausgefunden hat das wenn man DTM ( Dynamic Tone Mapping ) nutz man das Nit Cap im Game Menu bei der HDR Kalibrierung möglichst auf 4.000 Nits setzen sollte da der TV
bzw das Tone Mapping des TVs bei DTM On von 4.000 Nit Content ausgeht und dann von da aus das Tone Mapping dann alles auf die Nit Möglichkeiten des TVs runterbricht
( darum waren meine letzten paar Heatmaps die ich hier zeigte auch meist alle oberhalb von 800 Nits )


War dieses Video dort zeigt er auch vergleiche :

Screenshot 2025-11-03 114742.png






Mir is das auch damals bei Indy schon aufgefallen das es mit 10.000 Nits besser aussah als mit 800 Nits obwohl mein 48" CX ja nur 800 Nits kann .. ähnlich bei Avowed und aktuell bei Borderlands 3 was ich grad zocke
wo ich aber per Reshade nachhelfen musste weil das Game ja eigentlich ein Max Nit Cap von nur 1.000 Nit hat was ich per Reshade umgangen hab um höher zu kommen als 1.000 Nits

Und falls sowas dann zu Raised Blacks führen sollte ( da bei manchen Games auch nicht nur die Highlights heller werden ) arbeite ich dann mit dem Reshade Filter Prod80 Curved Levels und dem dort zu findenen
Black Point Slider dem etwas entgegen aber auch nich zu viel da ich auch möchte das die Gesamthelligkeit zumindest auch etwas mit ansteigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh