[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Coole Idee mit der Abdeckung für die PCIe Stromanschlüsse. Ist sicher eine Eigenkreation?
Ja die Blende hab ich vor Jahren schon gemacht(ausgelasert) nur die Stromanschlussausschnitte habe ich jetzt noch integriert


@Blackpitty
Was steckt da jetzt genau alles drin?

Gehäuse: Silverstone FT01 mit selbstgemachtem Fenster im Seitenteil, Laufwerksstealthmod, Custom Blende unten
-Asus Striker 2 Formula Sockel 775
-Intel Q9650(hab mich gegen den QX6700 entschieden weil kein OC)
-2x 2GBHZ G.Skill Kits
-3x 8800Ultra(2x Asus, 1x EVGA)
-Corsair Rmi1000i
-Thermalright IFX14
-Samsung SSD 840 Evo
-3x Silverstone 120mm Lüfter und ein Bequiet in der Front

Lustig ist, ich hab so viel Zeug, Kühler und Lüfter in vielen Variationen aber irgendwie musste ich dann doch noch 2(einen hatte ich schon vor 3Hahren neu gekauft) Lüfter noch dazu bestellen.

Ich hab zig Revoltec Lüfter und mag sie auch wenn sie im dunkeln leuchten(Grün, Blau und Rote) aber mir gefällt inzwischen die Kaltdarstellung(unbeleuchtet) nicht mehr.

Weil die Rahmen ja eingefärbt sind wirkt das dann nicht edel sondern kitschig. Das Rot vorallem ist rosa/pink, einzig blau geht noch(hatte ich früher immer selber) aber ne, sah im System wie Fremdkörper aus

Und eigentlich finde ich den IFX 14 optisch nicht schön weil ich mehr gerade Linien mag statt dem zerfransten Teil, aber ich wollt ihn halt mal verbauen, auch mit zum Zusatzkühler oben.

Für das Board selbst wäre was Spawakühlung und co betrifft am besten ein großer Topblower Kühler.

Hatte aber für den Noctua auch keinen passenden Riesenlüfter und der SI128 war mir zu klein

Auf meinem E6600 mit 3.4ghz hatte ich damals den Thermaltake Sonictower(ganz links) mit 3x120mm Lüftern bevor ich auf Wasserkühlung ging

Sind nicht alle Kühler, hab den Zalman vorn links noch als 9500 in Kupfer znd einen CNPS 7000 Al/Cu
1000006612.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Cooles Teil !!
ich habe auch noch einen Q9650 der unter Luft ohne Spannungserhöhung 4,0GHz macht. Allerdings nur noch im Regal, das System (So.775,8GB DDR2-800, GTX470, usw) lief lange , aber jetzt nicht mehr.
Aber so 3way SLI , da bekommt man gleich Lust zu basteln , dein System ist echt g..l :-) (y)
 
Bisse Kabelmanagement und das Gehäuse darf bleiben. Alleine schwarze Stecker a den 6pin sähe direkt besser aus. Und die Kabel könntest du vielleicht durch die HDD Schächte führen?

Und noch ne NT Abdeckung gebaut, damit das unten auch versteckt ist.
 
@Tzk
Ich bin ohnehin nicht so der Fan vom CM 690 II. Aber es is auch nicht so easy ne schöne Wohnung für das Setup zu finden.
 
seh ich jetzt auch so, vom Aufbau her ist dein Gehäuse doch identisch zum FT01 aufgebaut. dort hab ich doch auch den ollen Festplattenkäfig rausmontiert.

Ohne es böse zu meinen hast du halt einfach alles nur zusammen gesteckt, besorg dir schwarze Sata Kabel, hol dir PCIe Stromanschlussverlängerungen in schwarz und ein 24Pol Verlängerungskabel in schwarz und verleg das gescheit und es sieht aus wie bei mir, ansonsten hast du in einem FT01 nur zusammengesteckt wieder die gleiche Optik wie jetzt

Der ganze Krempel passt auch super in ein Thermaltake Tsunami rein

Das wäre so aufgebaut(Netzteil oben)

1000009602.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir gab es auch mal wieder etwas Zuwachs. zwei Mad-Moxx enhanced: Geforce 6800LE 16 Pipes Burstfire.
Anhang anzeigen 1157218
(Wie man unschwer erkennen kann ist eine der Karten bereits gereinigt :) )

Die untere 16/4 hatte ich bereits länger und verrichtete Ihr Dasein in einem Shuttle mit 16/5 Pipes. Der 6. Shader ließ sich leider nicht aktivieren.

Bei den beiden neuen ist eine defekt, da bei einem Kondensator ein Füßchen herausgerissen ist, wird aber durch das Forum wieder instand gesetzt. Die zweite Karte habe ich anschließend vom selben VK erhalten, da nicht erwähnt wurde, dass die Karte ungetestet war und auch der beschädigte Kondensator nicht sichtbar gewesen ist.

Am Ende wird dann aber wohl die 16/4 und eine der 16 Pipes Karten wieder in den Warenkreislauf wandern.
Nice!
Hast du den Kühler für den Shuttle dann aber auf Single Slot umgebaut? Oder passt das iwie bei einem?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh