[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

So edel hat damals garantiert keiner ein ASRock Board ausgestattet :d Fraglich ist auch, ob das mit dem Micron Speicher klarkommt. Da sind ja einige Boards etwas zickig.
Ich würd ja lieber ein Albatron nehmen 😏:d Ne nur Spaß. Optisch ist das schon ganz lecker. Hauptsache blau auf blau, und ist halt mal was anderes.

Ich habe heute von @WMDK auch eine blaue Karte zum komplettieren eines SLI-Gespanns erhalten, und nach dem das erst nicht so richtig aufs Board passen wollte, konnte ich es mit ner kleinen Modifikation zum Glück (und vollkommen reversibel) passend machen.



Muss reichen so, mehr wenn der Rechner fertig ist ;)

Speicher hab ich nur wegen der Farbe dazu gesteckt

schade ist das in der Konstellation nicht noch dieses Upgrade drauf passt

1000006697.jpg



die 2 PCIe 6800GT von XFX die ich habe sind leider grün, die gab es ja auch in blau, mit denen würd es maßlich ja passen

1000002462.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleines Update ;

4x 512MB PC1066 ECC RD-Ram / 16-Bit.

4mdjwio3.jpg


4x 512MB PC1066 ohne ECC hatte ich ja schon länger - Störte mich dann wohl doch irgendwie das fehlende ECC.
Und endlich angekommen - Erfolgreich aus dem Britischem Empire herausgeschmuggelt.:fresse: - Hat n bisschen gedauert.

P4T533-C ist Happy.
wnrpmd9r.jpg
aq5735yh.jpg
 
schade ist das in der Konstellation nicht noch dieses Upgrade drauf passt
Du hast sogar das Upgrade-Board - die Dinger sind echt selten.

Sorry für die 70er Jahre Zeitungen im Paket, war das einzige was ich aus einer anderen Lieferung gerade passend zu liegen hatte :d
Nicht tragisch, sind dank Sprachbarriere aber direkt in den Müll gewandert. ^^

Ich hab meine zwei X8xx Flaggschiffe komplettiert, danke nochmal für die Kühler an @Stangelator.
IMG_20251002_154831993.jpg
IMG_20251002_154846468.jpg

IMG_20251002_154923152.jpg
IMG_20251002_154929951.jpg


Slotblende für die X850 fehlt noch, die 1-slot hohe passte nicht und eine 2-slot habe ich glaube ich nicht übrig. Aber sonst. Zocke damit gerade Serious Sam 2 und hab ne Menge Spaß. :)

IMG_20251001_212338575.jpg


Benchmarks und Performanceunterschied packe ich dann noch mit dazu.

1759415173718.png1759415170338.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Masterchief79

ja, sammt OVP in top Zustand inclusive vorsorglich neu gemachten Kondensatoren(ich gemacht)

Habs auch schon benutzt, läuft ein 6000+ X2 drauf (y)

Ein zweites(ohne OVP) hab ich vor ner Weile verkauft, da wurd mir richtig viel Geld für geboten:fresse2:


weiterer Neuzugang, Asus 8600GTS

1000057562.jpg

1000057564.jpg


1000057563.jpg
 
Das gute Stück will ich demnächst mal reinigen und testen…

Danke an @Strikeeagle1977 , der mich mit einem Shuttle ausgestattet hat 👍🏼

Ich hab die Karte getestet, und sie bringt leider nur Bildfehler. Optisch sieht sie super aus, aber das muss ja nichts heißen.
 

Anhänge

  • IMG_8640.jpeg
    IMG_8640.jpeg
    838,8 KB · Aufrufe: 34
Wie gestern bereits im Quatschthread erwähnt, habe ich ein kleines Hardwarekonvolut aus einem vermeintlich defekten PC und einer Kiste mit Peripherie erworben. Beim PC hat sich nur das Netzteil als defekt herausgestellt, während der Rest funktionierte.

Das System bestand folgenden Komponenten:
  • Thermaltake Soprano DX (OVP)
  • Intel Core 2 Duo E6850 (boxed Kühler lag bei)
  • Scythe Kama Cross mit kompl. Zubehör
  • Gigabyte GA-EP35-DS Rev. 1.0 mit der großen Heatpipe (inkl. komplettem Zub. ohne OVP)
  • XFX Geforce 8800GTX 575M (OVP)

Nach aussortieren der Periphere, u.a. ein Logitech G11 und ein Ideazon SteelSeries Z-Board Merc Stealth, welche beide defekt waren, blieben auf der Habenseite noch eine
  • Logitech Cordless Wheel Mouse ohne Empfänger
  • Logitech Trackman Marble FX mit Empfänger
  • Ideazon Z-Board mit zwei Covern

PXL_20250925_100051498.jpgPXL_20250928_121733275.jpgPXL_20251004_143056816.jpgPXL_20251004_142507959.jpg

Für das Thermaltake hat sich bereits ein Interessent gefunden und das Intel Bundle steht aktuell bei Ebay zum Verkauf. Der Scythe Kühler, die 8800GTX und die Peripherie verbleibt bei mir.
 
Habe heute auch mal wieder ein wenig Zeit gefunden, ein weiteres Retro-System zusammenzubauen. Leider habe ich dafür noch keinen passenden Tower aus dieser Zeit ergattern können, daher erstmal ein schlichtes Chieftec-Gehäuse.

Das Board stammt von PhoenixMC, die Grafikkarte (9800GT 1GB) ist hier aus dem MP. Dazu gesellen sich noch 2x2GB Aeneon Ram, eine Samsung 128GB 830SSD sowie eine 500GB HDD im Rahmen.
 

Anhänge

  • C2Q_9800GT.jpg
    C2Q_9800GT.jpg
    472,9 KB · Aufrufe: 71
  • Chieftec_C2Q.jpg
    Chieftec_C2Q.jpg
    567,3 KB · Aufrufe: 69
Aus dem Goldenen Zeitalter des Pentium 3 Anthropozän
- 250 Mio. Jahre alte Relikte der besten Kühlung


Thermaltake Golden Orb Family

6x9o8r43.jpg

px3p3twt.jpg
y42dydtm.jpg
s6gyt3rp.jpg


O.K. - "Beste" Kühlung evt leicht übertrieben :fresse: - Die waren ja leider echt "naja".
Damals selbst nur einmal verbaut - flog schnell wieder raus.

Aber Optisch - So 25 Jahre später betrachtet - Evt die schönsten Kühler ever ?!
 
Hübsch sind sie ja doch...
Leistung (bei abartig er Lautstärke) für Sockel-A uns 370 gab's mit Alpha PAL und PEP66. Einen Slot-1 Alpha gab's auch aber ich entsinne mich das der auch eher so lala warm
 
mal wieder was neues, ungeöffnetes Zubehör, Karte funktioniert 1A

1000057771.jpg
 
Tolle GF4 Ti4600 Karte, die hatte ich 2002 auch im Rechner. Extrem viel Zubehör und Funktionsumfang wenn man es alle nutzen konnte.
 
Während das 2005er Benchmark Projekt in vollem Gange ist, liegt das nächste bereits auf dem Tisch. Dabei soll es um die Jahre 2009 vs 2010 gehen. Hier zu sehen sind die Komponenten für den Kontrahenten aus 2009:
- i7 975
- ASUS Sabertooth x58
- 6x2 GB Corsair XMS3
- Sapphire Radeon HD 5870 Vapor-X
- Intel 180GB SSD
- Coolermaster HAF 932

20251012_151122.jpg
20251012_141920.jpg


Der Kontrahent aus 2010 steht bereits fertig in der Ecke und baut auf:
- i7 875k
- ASUS P7P55D Deluxe
- 4x2 GB Corsair XMS3
- Gainward GTX 580 Phantom
- Intel 180GB SSD
- Coolermaster ATCS 840

Hier wird dann aber auf Win 7 gebaut. Wenn ihr dafür interessante Benchmark Ideen habt gerne her damit!
 
Hier wird dann aber auf Win 7 gebaut. Wenn ihr dafür interessante Benchmark Ideen habt gerne her damit!
Also Benches für beide Jahre, oder? ich finde da Benches aus den Games jener Zeit immer spannend.

Dirt3 hat was Eingebautes mit Datenablage im Spieleordner, ist aber leider 2011 afaik
Ich denke da an Mafia II, GTA IV, Just Cause 2, Farcry 2, Metro 2033, Total War:Shogun II und Warhammer 40,000: Dawn of War II. Alles irgendwo eingebaute Benchmarks, was den Umgang ziemlich vereinfacht.

Sollte zeitlich alles soweit passen.

In den PC Magazinen Ende 2009 finde ich oft Fallout 3, Cysis Warhead und GTA4 als Referenzgames. Alles DX10, weil so richtige DX11 Games gab es zu jenem Zeitpunkt noch nicht.
Das wird aber alles irgendwie auf Basis einen Spielstandes gewesen sein, um gewisse Sachen abzulaufen, eher viel Aufwand und erst nach zig Wiederholungen ein 100% vergleichbarer Bench, oder?
 
Eingebaute Benchmarks sind definitv zu bevorzugen. Oder Spiele für die es Benchmark Tools gibt. Sowas nutze ich z.B. gerade mit Doom 3 für den 2005er Vergleich. Aber auch hier würde ich wieder die Systemleistung insgesamt und die CPU Leistung an sich vergleichen wollen. Dazu habe ich bei den 2005er Systemen z.B. Sandra 2004, PCMark 05 und natürlich Super PI verwendet.
Ich denke ich würde auch Spiele grob aus dem Zeitraum noch heran ziehen, wenn sie entsprechend beliebt waren. Da denke ich z.B. an World in Conflict welches 2008 rausgekommen sein müsste.

Edith:
Der Vollständigkeit halber Bilder des 2010ee Kontrahenten, auch wenn der hier eigentlich nicht hin gehört. Ich bitte um Vergebung!
20251012_200501.jpg
20251012_200509.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh