[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Mars Karten werden 4 stellig gehandelt. Dazu die SR2 und die Classified, schon beachtlich 😅
 
wie viele Wände und Räume belegt deine Sammlung insgesamt? 😂
Es wird eng. Daher ist auch nichts mehr im Haus, sondern in einer Lagerhalle :-)
In der Lagerhalle ist eine Holzhütte und da steht die Sammlung.
Trotzdem wird es eng :ROFLMAO:
Und wie viele Nieren hast du dafür schon verkauft? 😆
Bisher ist noch alles drin :d
Die Mars Karten werden 4 stellig gehandelt. Dazu die SR2 und die Classified, schon beachtlich 😅
Ich werde jede Woche mal Fotos von der einen oder anderen Hardware machen :)
 
Ritch people doin ritch people things ;)

Aber schön zu sehen wenn sowas in guten Händen ist und gelegentlich auch mal für was genutzt wird :)
 
Frisch von der Küchenanrichte:
ASUS K8N-DL mit dual Opteron 254. Mit im Paket lagen noch 2 Arctic Freezer 64 und ne GeForce 8800GTS. Wurde als funktionsfähig verkauft. Testen kann ich es aber erst heute Nachmittag 🙃

Hat aber ne leichte Nikotinnote 😑

Bananas for scale:
20250908_121747.jpg
20250908_121752.jpg


Dafür würde ich dann die x1800xt 512MB benötigen 🤣
 
Ne die lagen gerade auch in der Küche rum wondas Paket zerpflückt wurde. 😂
 
@evilguy666 Auch ein schönes Board, kannte ich noch nicht. Bin gespannt ob Asus die BIOS Integration für zwei CPUs besser hinbekommen hat, gerade auch bei OC, als MSI.

Den Formfaktor bzw. wie die mit den Herausforderungen im Sachen Platz umgegangen sind, finde ich bei dem Board der Knaller. :d

Screenshot_20250908-141328~3.jpg
 
Ja da haben sie alles gegeben @Masterchief79 . Haben sich wohl gedacht: Wer das Monstrum kauft hat auch genug Platz im Gehäuse...

Aber es lebt:
20250908_164249.jpg


Eigentlich sollte es nun in ein Lian Li PC-V1100 Plus einziehen. In diesem wird das Mainboard aber kopfüber installiert und der Abstand zwischen den unteren Abstandshaltern und dem Trennblech zum Netzteil ist so gering, dass die Halteklammer des CPU Kühlers damit kollidiert. Entweder hole ich jetzt den Dremel raus oder ich brauche zwei identische top blower Kühler die halbwegs was taugen und 2005 schon auf dem Markt waren 🙃

20250908_164616.jpg
 
Passt der eine Kühler evtl anders herum (180°) besser?
Manchmal hat man ja Glück
 
Das werde ich noch veruschen @Ben Psyko aber das würde ja reichlich Banane aussehen :ROFLMAO:
Befürchte aber, dass die relativ ausladenden Klammern der Arctic Freezer mir da auch nen Strich durch die Rechung machen werden.
 
Das werde ich noch veruschen @Ben Psyko aber das würde ja reichlich Banane aussehen :ROFLMAO:
Befürchte aber, dass die relativ ausladenden Klammern der Arctic Freezer mir da auch nen Strich durch die Rechung machen werden.
Na wenn einer passt kann man sich auch die Arbeit für den zweiten machen 😬
 
Ich wäre ja auch für Wasserkühlung 😅
Sieht schon geil aus, aber ich will garnicht wissen welches meiner Kinder ich verkaufen muss um mir zeitgenössische WaKü Kompenenten besorgen zu können..
 
Sieht schon geil aus, aber ich will garnicht wissen welches meiner Kinder ich verkaufen muss um mir zeitgenössische WaKü Kompenenten besorgen zu können..
Da können wir uns ja mal unterhalten :d
Bei den ganzen Dual Sockel Raketen passt meine neuste errungenschaft ja top ins Thema:

1757421977203.jpeg


1757422032661.jpeg


Ein Intel D5400XS "Skulltrail" mit 2x Xeon X5492 Quadcores und 16GB FB-DDR2 mit 800MHz :banana:

Die 8800 Ultras sind for scale, kommen aber am Ende auch auf das Board drauf. Dazu wird das komplette Board recapped und auf Wasserkühlung umgebaut. Wird aber eher was für 2026 :)
 
Negativ, aber ich habe noch einiges an WaKü Kram, zu dem 2005 valide, wenn das dein Anspruch ist :d
 
Ich denke Mal drüber nach. Klingt nach nem größeren Projekt 🙃
 
Eigentlich sollte es nun in ein Lian Li PC-V1100 Plus einziehen. In diesem wird das Mainboard aber kopfüber installiert und der Abstand zwischen den unteren Abstandshaltern und dem Trennblech zum Netzteil ist so gering, dass die Halteklammer des CPU Kühlers damit kollidiert.
Falls die freezer nicht wollen:

ich hab auf meinem MSI mit LGA1207 (müssten identische Aufnahmen sein, 2 Arctic Topblower sitzen. Genau so, dass es auch die verbauten KK gut abbekommen
Allerdings muss ich noch an den Aufnahmen schnitzen denn LGA1207 mag Standard S939 Retention Module nicht ...

kl_IMG_20250909_215028.jpg kl_IMG_20250909_215042.jpg

Evtl sind auch die CoolJag CU Kühler für dich etwas, wenn auch lauter, als die Arctic Freezer Türme
nur als Vorschlag für die Suche, was möglich ist, um Operons kühl zu halten.

kl_IMG_20250909_214847.jpg kl_IMG_20250909_214744.jpg kl_IMG_20250909_214909.jpg kl_IMG_20250909_214917.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

und mein highlight:

Endlich ist sie hier und mein.

Im Grunde genommen wollte ich User Deathrow2004 nur ne GF4 schenken, da ich mehrere von Medion habe.

Als Dankeschön kam dann diese Kleine hier bei mir an.
kl_IMG_20250908_194144.jpg kl_IMG_20250908_194135.jpg

Somit endlich wieder vereint ...

kl_IMG_20250909_213313.jpg

kl_IMG_20250909_213320.jpg
 
Danke für die Hinweise @Strikeeagle1977 !
Habe aktuell erst Mal zwei Arctic Cooling
Silencer 64 Ultra TC im Zulauf. Die verschraubten Kühler sehen sehr interessant aus. Lautstärke ist eher zweitrangig. Fragt sich nur wo die noch zu bekommen sind 🤔
P.S:
Wann Benchmark Drag-Race???
20250910_004628.jpg

20250910_004648.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann Benchmark Drag-Race???
Sobald der PIII-S 1133 und die Asus V7700 TI @ Ultra Settings im Medion läuft und vorher das MB mit frischen Caps versorgt ist. :asthanos: :bigok:

Du weißt aber schon, dass die Medion ne GTS ist und nicht mal ne Pro. Da mit einer Ti zu kommen ist etwas unfair ...

Siehe hier:

 
Zuletzt bearbeitet:
Das weiß ich. Aber die Ti ist mir halt zugeflogen. Dafür hab ich nur 900 MHz 🥲
------------
Edit: der Kleinanzeigen Gott war ausnahmsweise Mal wieder gütig zu mir:
ATI Radeon x1800XT 512 MB:
20250910_160002.jpg

X1800XT_Sapphire_03.PNG

20250910_164014.jpg
20250910_164025.jpg
20250910_164032.jpg
20250910_164045.jpg


Läuft einwandfrei und das für gerade Mal 35€... Nach der Odyssee mit den GTX690 eine Erleichterung 😅
 
Zuletzt bearbeitet:
Sobald der PIII-S 1133 und die Asus V7700 TI @ Ultra Settings im Medion läuft und vorher das MB mit frischen Caps versorgt ist. :asthanos: :bigok:
ich streiche dann mal den Tualatin im Asus, kein Support ohne entsprechenden Adapter/Mod etc.
1000er PIII Coppermine ist das max, im besten Fall der FSB133er, weil FSB bringt den P3 ordentlich zum Rennen
 
@Strikeeagle1977 was spricht gegen die mods wenn für das Brett welche verfügbar sein sollten?

Nichts, aber bevor ich da etwas finde, kann ich ja gleich auf ein Tualatin fähiges Board schauen, wenn mir mal eins in die Hand fällt. An der CPU werde ich zumindest keine Pins manipulieren ...

tualatin.de
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh