[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

Diese 8800GTS zeigt leider Bildfehler an und ich komme nur ohne installiertem Treiber ins Windows 7. (siehe Thumbnail). Nach der Treiberinstallation und dem Neustart bleibt der PC beim Windows Boot Logo stehen. GPU und/oder VRAM Problem?
IMG_20240708_180635_226~2.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20240708_145852_429.jpg
    IMG_20240708_145852_429.jpg
    675,5 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_20240708_145900_406.jpg
    IMG_20240708_145900_406.jpg
    701,5 KB · Aufrufe: 93
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Könnte wie du schon erwähtnest beides sein.
Tippe persönlich auf Vram - weil ich es grad bei meiner 6800 Ultra hatte.

Kann man ja mal vorsichtig mit Heißluftstation probieren.
 
Ziemlich sicher ein defektes BGA. Wo muss man aber raten. Bei meiner 88U war es mit ähnlichem Bild unter der GPU. Kannst mal den Kühler gegen ein kleineres Modell tauschen und die RAM einzeln abdrücken. Ändert sich nix, ist’s unter der GPU. War bei den G80 glaub auch häufiger der Fall, da sie ja doch recht warm liefen und die Thermowechsel dem Interface doch einiges abverlangen.
 
Danke ihr Beiden, ich hab schon mal den Kühler herunter genommen, zumindest ist nichts verschmort, nur leicht verstaubt. Ich werde mal wie McZonk vorschlägt, einen anderen Kühler verwenden der nur die GPU abdeckt und dann mal Druck auf die einzelnen VRAMs ausüben. Wenn das nicht hilft, dann Heißluftfön. Für mehr reichen meine Fähigkeiten leider (noch) nicht. Wäre schön, wenn ich die wieder zum Laufen bekommen würde, dieses Alpha Tier :asthanos:
 
... und da waren doch diese komischen Ram letztens, vernieteter HS wie bei RAMBUS, aber kein RD-RAM von der Kerbe her ...


kl_P1210861.jpg kl_P1210866.jpg kl_P1210867.jpg

kl_P1210863.jpg


Danke an @Fabrice und @frikigigye , jetzt sind sie zusammengeführt wieder als Päärchen unterwegs. Ich denke auch technisch und optisch passe die gut zum Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese 8800GTS zeigt leider Bildfehler an und ich komme nur ohne installiertem Treiber ins Windows 7. (siehe Thumbnail). Nach der Treiberinstallation und dem Neustart bleibt der PC beim Windows Boot Logo stehen. GPU und/oder VRAM Problem?
Ist das ne 112 Shader Version? :)

Also ja, sind auf jeden Fall Speicherfehler, aber wo der Hund begraben liegt, kann man nur raten. Lötstelle Ram, Lötstelle GPU oder nen interner GPU Defekt (eher selten bei G80). Erfahrungsgemäß sind bei 8800GTSen oft die GPU Lötstellen Schuld. Dafür hilft backen erstaunlich oft bei den Dingern (was ich nicht empfehle, aber vielleicht hast du mit dem Heißluftfön und Flussmittel ja Glück).
 
Ist das ne 112 Shader Version? :)

Also ja, sind auf jeden Fall Speicherfehler, aber wo der Hund begraben liegt, kann man nur raten. Lötstelle Ram, Lötstelle GPU oder nen interner GPU Defekt (eher selten bei G80). Erfahrungsgemäß sind bei 8800GTSen oft die GPU Lötstellen Schuld. Dafür hilft backen erstaunlich oft bei den Dingern (was ich nicht empfehle, aber vielleicht hast du mit dem Heißluftfön und Flussmittel ja Glück).
Ja das ist die Version mit 112 Shadern und hohen 600Mhz GPU Takt. ("...wo der Hund begraben liegt..." :fresse2: ...sehr gut... hehe... badumm tiss!)

Bei theretroweb.com steht zu den Fehlern der in 90nm gefertigten 8800GTS/GTX G80 GPU folgendes:

These cards are likely to suffer a premature failure due to the defective 90nm process node from TSMC used back in the day, where the die underfill used was inappropriate for the chip design.

You can see a very detailed explanation of this issue by RIP Felix on YouTube
 
Zuletzt bearbeitet:
Raten muss man bei Speicherfehlern nicht. Die kann man auch messen. Blöderweise ist das Werkzeug dazu enorm teuer.
 
Raten muss man bei Speicherfehlern nicht. Die kann man auch messen. Blöderweise ist das Werkzeug dazu enorm teuer.
@TM30 Die Software dafür zum Glück nicht, wenn du dein Glück mal mit Mods/Mats versuchen willst... Version 173.48 würde dir zumindest den fehlerhaften Speicherkanal nennen, was bei 10 Kanälen schonmal eine große Erleichterung ist. Das würde dir verraten, auf welchen Chip bzw. welche Ecke der GPU du dich konzentrieren musst.
Download: https://drive.google.com/file/d/1WV5Z5lmM_A6gOC7g4HI-IMe2BtzDzhoZ/view?usp=drive_link

Schritte wären:
1. USB Stick mit Rufus erstellen und FreeDos auswählen
2. Einfach den 173-48 Ordner entpacken und da reinkopieren
3. vom USB Stick booten
4. mit "cd 173-48" in den Ordner wechseln
5. mit "mats -e 10" Speichertest durchführen

An alle anderen Interessierten, so könnt ihr jede Karte zwischen einer FX5950 Ultra und 9800GTX+ auf Speicherfehler testen. Für alles andere braucht es neuere Versionen, die auf Linux laufen, das Prinzip bleibt aber dasselbe.
Edit: Für mehr Hintergrundinfos und Interpretation der Ergebnisse hab ich ja mal dieses Tutorial auf CB getippt gehabt, siehe Signatur (ab Schritt 5).
 
Neueste Errungenschaft ein fabrikneues Thermaltake Xaser III Romeo. Laut Aufkleber ausgeliefert in 2004. Stilecht bestückt mit einem P4 3,2 GHz mit HT (Northwood) auf einem Asus P4P800 SE, 2x1GB DDR 400, einer 150GB WD Raptor, einer Audigy 2ZS und einer x800xt die trotz Lüftersteuerung, neuer WLP und frisches Öl am Lüfterlager leider sehr laut ist. Ans Kabelmanagement muss ich nochmal ran 😅
1000048603.jpg
1000048604.jpg
 
Passt gerade so in den Thread (Release März 2010), aber hier ist mal wieder ein erfolgreich wiederbelebter Patient. :wink:

1720963498365.png


Ich hatte die Karte irgendwo mal als "kaputt, kannst haben" mitgenommen. Damals hatte ich sie kurz grundgereinigt, neue Pads und Paste spendiert und dann diagnostiziert. Und ja, sie war tot, nicht mal als PCIe-Adapter erkannt. Mir lief dann irgendwie noch eine Referenzkarte als NOS über den Weg und sie blieb lange liegen. Jetzt ist sie mir gefühlt gut 1-2 Jahre später mal wieder vor die Füße gefallen und ich habe mich gefragt: Hab ich damals eigentlich auf fehlende Bauteile kontrolliert? :confused:

Die Antwort ist schlichtweg: scheinbar nein, denn eine Kapazität am PCIe-Slot fehlte und wurde eben schnell auf dem professionellen ESD-Lappen und ohne Kühlerdemontage von einem wirklich toten Spender extrahiert und draufgepfuscht (Funktion vor Schönheit - irgendwann mach ich es mal noch schön).

1720963211020.png


Logische Konsequenz: Der Karte fehlte beim Initialisieren dann schlichtweg der Start/das Powerup-Signal, weshalb sie sich gar nicht erst aktiviert hat und daher auch nicht ansprechbar war.

Jo, lange Rede kurzer Sinn: willkommen zurück unter den Lebenden (aus ASIC-Sicht, hat es sich nicht gelohnt: Selbst für GF100 grottige 60,5 % - da waren damals aber alle Thermis kein großer Wurf).

1720963662049.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • images.jpeg
    images.jpeg
    4,2 KB · Aufrufe: 85
...ich wohn hier seit über zwei Jahren und die Hälfte meiner Lampenfassungen ist noch baustellig :fresse2: Was das an Geld kosten würd! Rechne das mal in DDR3 um.
In meiner letzten Wohnung hingen 5 Jahre die Baufassungen. Man muss halt Prioritäten setzen.
 
In meiner letzten Wohnung hingen 5 Jahre die Baufassungen. Man muss halt Prioritäten setzen.
industry steampunk style, nur halt Kupferfarben oder messigfarben anmalen und gut. ;)
 
Halbwegs passend: Mein MSI K9ND Speedster2 entwickelt gerade dicke Backen. Mindestens ein Kondi hat schon einen Hut.
Gibt es im Münchner Raum jemanden, der (u.U. gegen kleinen Obulus) einen Recap machen kann?

Ich hab zwar etwas Equipment, aber bisher wenig Erfolg/Erfahrung damit. Da lasse ich lieber jemanden mit mehr Können ran.
 
Wieder eine interessante Karte gekauft. Wieder bei einem gewerblichen Händler gekauft. Wieder als "funktionstüchtig" gekauft. Wieder voller Vorfreude. Wieder defekt.

Ich habe den Eindruck, dass einige Händler bei niedrigpreisigen Artikeln einfach rein schreiben, dass es funktionstüchtig ist ohne auch nur einen einzigen Funktionstest zu machen :wall:
Man muss ja nicht mal ins Windows rein, um zu sehen dass die defekt ist... (Die Verpackung war 100% in Ordnung und auch gut gepolstert. Einen Transportschaden schließe ich aus)

Wie sind eure Erfahrungen mit gewerblichen Hardware Händlern bei ebay?

Geforce 6600 GT mit 256MB (!) und PCIe-Stromanschluss (!)
IMG_20240716_185559_197.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20240716_144514_571.jpg
    IMG_20240716_144514_571.jpg
    581,5 KB · Aufrufe: 105
Zuletzt bearbeitet:
Ärgerlich.
Eigentlich versuche ich, wenn, dann hauptsächlich bei Händlern zu kaufen.

Hast du es denn schon reklamiert?
Bzw. sollte man es doch zur Not über ebay bzw. ggf. Paypal wiederbekommen, da es als funktionsfähig angepriesen war, oder?
 
Ich habe den Händler schon angeschrieben und warte auf Antwort. Ich werde mich natürlich an ebay wenden und den Käuferschutz in Anspruch nehmen, falls der Verkäufer sich quer stellen sollte. Es ist einfach nur nervig, finde ich. Auch wenns um nicht viel Geld geht...

(Das Geld für die 8800GTS Alpha Dog, welche ich zuletzt hier gepostet habe, habe ich vom Verkäufer anstandslos zurück bekommen)
 
Vielleicht ist es für die Händler auch einfach zu aufwendig die Karten zu testen und sie hoffen einfach, dass sie funktionieren.
Wenn es bei dem Großteil so ist, ist es für sie vielleicht auch das kleinere Übel, bei Problemen einfach das Geld zu erstatten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh