[Sammelthread] Oldtimer - ab Jahr 2000 bis 2010 - Bilder und Kommentare

@Mr.Krabs

Die X800AIW gibt es.

20231125_075122.jpg

MfG
Zombieeee
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat sich Asrock gedacht, statt switch Card oder Bios Umstellung zwiebelt man einfach 3 PCIe aufs Board, Weiß für Single und Gelb für Multi GPU?
 
@frikigigye
Diese Corsair Vengeance könnten gut passen:

Noch ausm März^^

Endlich - nach fast 9 Monaten - 6x Corsair Vengeance Milita zusammen bekommen. Echt allerseltens zu sehen und wenn dann für viel zu viel Money.

img_681749dvw.jpg

img_681801ffp.jpg
img_6826x5e4r.jpg


leider 2x 4GB Dual-Kit + 2x 4GB aus einem Quadkit + 2x 8GB Dual-Kit - laufen zwar alle zusammen, aber echt nicht gut, was natürlich zu erwarten ist + alle 3 Kits unterschiedliche .ver
= Ich werd dann mal weitersuchen, aber immerhin endlich meine Wunschmodule für das Board - sieht schon super aus^^​
 
hat sich Asrock gedacht, statt switch Card oder Bios Umstellung zwiebelt man einfach 3 PCIe aufs Board, Weiß für Single und Gelb für Multi GPU?

Das Board ist wirklich komisch. Hat den alten NF4 SLI als Chipsatz mit DDR2 RAM. Die 3 PCI-E Steckplätze sind mir noch gar nicht aufgefallen. Erst nachdem du das erwähnt hattest, fiel es mir auf. Ich hatte mir das Board nur geholt, weil es ich bisher kein ASRock als NF5 Board kannte. Vorher nur NF4 und NF6. Ich habe das Board noch nicht mal ausprobiert.
 
Wow, von dir das erste Board mit Batterie :lol:
Der Teppisch sieht aber als Hintergund nicht so berauschend aus.

Epox hatte unwahrscheinlich viele Revisionen auf dem Markt. Du hast 1.2. Ich habe bei dem non Pro die 2.0 und 3.3.
 
Das Board ist wirklich komisch. Hat den alten NF4 SLI als Chipsatz mit DDR2 RAM. Die 3 PCI-E Steckplätze sind mir noch gar nicht aufgefallen. Erst nachdem du das erwähnt hattest, fiel es mir auf. Ich hatte mir das Board nur geholt, weil es ich bisher kein ASRock als NF5 Board kannte. Vorher nur NF4 und NF6. Ich habe das Board noch nicht mal ausprobiert.
Hab mal schnell geschaut.
Der 560 SLI ist ein rebranded NF4 SLI Chipsatz.
Was das Bild von dir ja bestätigt.
 
Ist nicht das erste mit Batterie, welches ich poste.
Ist auch kein Teppich, das ist meine alte Couch in meinem Bastelzimmer.
Einen schönen weißen Fotohintergrund und gute Beleuchtung gibts hier nicht :P

Die Pro Boards kamen ja erst recht spät. Ich weiß nicht, ob es von denen eine höhere Rev als 1.4 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich auch keins, glaub dann haben doch nicht so viele eins :fresse2:
 
ich auch nicht :hust:
 
also wer denn dann überhaupt?? :haha:
Scheint ja fast die kürzere Liste zu werden
 
Ihr wieder :fresse: - gut, ich geb mich geschlagen.

Dann hier mal ein paar Sachen, die neu bei mir aufgeschlagen sind:
2x1GB Crucial Ballistix DDR2-1066 mit FD5 Seriennummer, also späte Micron D9GMH.
Ballistix 667 und 800 hab ich ja schon ein paar, aber mit den 1066er hatte ich bis dato ja weniger Glück, entsprechend schön, jetzt ein Set zu haben.
DSCF0013.jpg



Außerdem ein Kit, das scheinbar einen kleinen Druckfehler hat, 2x1GB OCZ DDR3-2000 / PC3 16000 CL9 .
Der Aufdruck sagt PC3 1600, wobei es ja ggf. eher DDR3 1600 oder in der anderen Notation PC3 12800 sein sollte.
Die Teilenummer gehört aber eindeutig zu einem 2000er Kit und 9-9-9 Timings bei 1.9V passen auch gut zu den frühen 2x1GB Kits.
DSCF0014.jpg


Chips sind zu klein für Micron D9GTR/S, entsprechend sind es wohl Samsung oder eventuell D9JNL, D9KPT aufgrund des Alters wohl eher nicht.
 
Das label ist so korrekt, denn die 1600 oben steht in dem fall für die Bandbreite von 1600 MB/s und die 2000 unten für die Frequenz von 2000 MHz.
Etwas verwirrend, aber so erklärte es mir OCZ auf Nachfrage 2021 (wollte damals bei eBay welche ersteigern und es kam mir komisch vor).
 
@SchneeLeopard
Bei der Bandbreite bzw. Übertragungsrate fehlt ja eine 0, denn eigentlich sollten die so aussehen:
Ich hab auch z.B. G.Skill Speicher mit falschem Aufdruck (falsche Spannung) - kommt wohl schonmal vor bei den Herstellern.

EDIT: Auch dass das H von "Dual CH" abgeschnitten ist sieht merkwürdig aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Das label ist so korrekt, denn die 1600 oben steht in dem fall für die Bandbreite von 1600 MB/s und die 2000 unten für die Frequenz von 2000 MHz.
Etwas verwirrend, aber so erklärte es mir OCZ auf Nachfrage 2021 (wollte damals bei eBay welche ersteigern und es kam mir komisch vor).
Interessante Begründung, denn bei DDR3-2000 sollte die Bandbreite bereits über 1600MB/s liegen, sonst wär der reichlich lahm :d .
Außerdem, wie @Poweraderrainer es bereits verlinkt hat, wurde für die Module später die wahrscheinlich einfach fehlende 0 ergänzt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh