Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

Moin,
Ich finde leider keine Zeit für mein DFI expert.Würde es aber nur komplett mit CPU,DDR,den beiden Geforce 7950gx2 und einer soundkarte abgeben.
Mfg ronny

Das Teil wird durch den PCI-Bus aber wohl ordentlich eingebremst, oder?Sehr coolDas Teil wird durch den PCI-Bus aber wohl ordentlich eingebremst, oder?
Die Kondensatoren sind relative Standardware und das Löten ist für jemanden mit halbwegs Plan kein Problem.Echt nett das Gigabyte I-RAM aber mit den Elko´s hast du ja noch echt was vor dir.
Ich habe auch nicht aktiv danach gesucht - damals als es neu war, war es für mich völlig illusorisch - da hatte ich gerademal 1GB RAM im Rechner und dedizierte RAMDisk-Hardware mit bis zu 4GB Speicher war völlig abgehoben.Schick das IRam. Habs auch mal gesucht aber nie gefunden. Glückwunsch!![]()
Hm??Echt nett das Gigabyte I-RAM aber mit den Elko´s hast du ja noch echt was vor dir.

haben die Spawas etwa Temperatursensoren?
ist interessant zu sehen wie warm die mit den kleineren Kühlern oberhalb der CPU werden. Und wieviel bessere Wärmeleitpads bringen.
.
.
wie man das dann kühlen soll weiß ich zwar nicht aber 1,35 bei fast 3,5G erscheint mir auch recht effizient im Vergleich 

Sind ja rund 1,06Ghz mehr wie zu dem Q6600. Also das lohnt sich so ein QX 




Auch wenn es eine 333 FSB CPu ist, läuft sie auch mit 266 FSb einwandfrei
Da spielt der Bus Takt eig. keine Rolle - warum Intel bei dieser CPU den FSB höher angelegt hat... vielleicht weil bei erscheinen dieser CPU schon modernere Chipsätze wie x38 etc verfügbar waren? und mehr besser klingt? vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen
ein QX6850 mit FSB Bus 266 wäre doch genauso schnell oder? Könnte aber auch am ausgereizten G0 Stepping gelegen haben, denn um sich vom QX6800 abzusetzen, bräuchte man bei 266 mindestens einen Multi von 11,5. Das entspricht aber schon 3,059GHz. Bei FSB333 hingegen ist man mit glatten 3Ghz nur 70MHz über dem QX6800 und hat so mehr Ausbeute? Im Server Bereich ist mit dem X5365 auch bei exakt 3GHz Schluss.
Für Boards mit limitierten FSB Möglichkeiten sind die QX eine wahre FreudeDa spielt der Bus Takt eig. keine Rolle - warum Intel bei dieser CPU den FSB höher angelegt hat... vielleicht weil bei erscheinen dieser CPU schon modernere Chipsätze wie x38 etc verfügbar waren? und mehr besser klingt? vielleicht kann mir da jemand auf die Sprünge helfen
ein QX6850 mit FSB Bus 266 wäre doch genauso schnell oder? Könnte aber auch am ausgereizten G0 Stepping gelegen haben, denn um sich vom QX6800 abzusetzen, bräuchte man bei 266 mindestens einen Multi von 11,5. Das entspricht aber schon 3,059GHz. Bei FSB333 hingegen ist man mit glatten 3Ghz nur 70MHz über dem QX6800 und hat so mehr Ausbeute? Im Server Bereich ist mit dem X5365 auch bei exakt 3GHz Schluss.
So war und ist das bei 775.Ich sag nur FSB Flaschenhals.
Hier zum Nachlesen KLICK
Immerhin gibt es schon welche bei Conrad, sind aber sehr sehr teuer (~1€/Stück und mehr) von Würth...