Back to the roots !
Da ich einer der "bösen kurzfristigen Spekulanten" bin und somit es unverantworlich ist eine Familie zu gründen, kommé ich wieder auf mein altes Hobby das daddeln zurück.
Auf meinem alten 933er Computer läuft gerade noch Moorhuhn ruckelfrei.
Also muss ein neuer her.
Ich habe mich jetzt eine Woche durch sämtliche Foren geschlagen, um halbwegs wieder up-to-date zu sein. (Ich bin gelernter Informatiker, deshalb war es nicht so schwer)
Fazit :
Die Boardveteranen (1000 und mehr posts) empfehlen alle einen Computer selbst zusammenzubauen.
Favorit ist hardwareversand.
Komplettcomputer nützen aus, das viele wissen, was ein Prozessor und eine Grafikkarte ist und mit diesen 2 Komponenten auch werben.
Dafür aber für Netzteil, Mainboard, Ram minderwertige Qualität verwenden.
Jetzt habe ich gerade im neuen Media-Prospekt den Siemens Computer entdeckt für 749 Euro.
http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/?id=prospekt
Das gleiche System
Prozessor Q 8200 und Karte radeon HD4850 liegen auf http://www.hardware-infos.com/ auf den Plätzen sieben und fünf.
Können den PC wirklich die anderen Teile so ausbremsen, das ein selbstzusammengebauter besser ist ??
Also ihr Spezialisten, was soll ich machen, kann ich den PC von Media Markt kaufen oder könnt ihr mir einen besseren - etwas gleiche Preisklasse -
von hardwareversand zusammenstellen. Ich will ihn nicht selbst zusammenbauen, deshalb wäre es mir lieb wenn alle Teile von einem Anbieter
(z. B. hwv) wären.
Danke für eure Hilfe.
Da ich einer der "bösen kurzfristigen Spekulanten" bin und somit es unverantworlich ist eine Familie zu gründen, kommé ich wieder auf mein altes Hobby das daddeln zurück.
Auf meinem alten 933er Computer läuft gerade noch Moorhuhn ruckelfrei.
Also muss ein neuer her.
Ich habe mich jetzt eine Woche durch sämtliche Foren geschlagen, um halbwegs wieder up-to-date zu sein. (Ich bin gelernter Informatiker, deshalb war es nicht so schwer)
Fazit :
Die Boardveteranen (1000 und mehr posts) empfehlen alle einen Computer selbst zusammenzubauen.
Favorit ist hardwareversand.
Komplettcomputer nützen aus, das viele wissen, was ein Prozessor und eine Grafikkarte ist und mit diesen 2 Komponenten auch werben.
Dafür aber für Netzteil, Mainboard, Ram minderwertige Qualität verwenden.
Jetzt habe ich gerade im neuen Media-Prospekt den Siemens Computer entdeckt für 749 Euro.
http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/?id=prospekt
Das gleiche System
Prozessor Q 8200 und Karte radeon HD4850 liegen auf http://www.hardware-infos.com/ auf den Plätzen sieben und fünf.
Können den PC wirklich die anderen Teile so ausbremsen, das ein selbstzusammengebauter besser ist ??
Also ihr Spezialisten, was soll ich machen, kann ich den PC von Media Markt kaufen oder könnt ihr mir einen besseren - etwas gleiche Preisklasse -
von hardwareversand zusammenstellen. Ich will ihn nicht selbst zusammenbauen, deshalb wäre es mir lieb wenn alle Teile von einem Anbieter
(z. B. hwv) wären.
Danke für eure Hilfe.