Oldi Laptop "tunen"

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Huch. FarCry in sehr hoch auf 30+ FPS und 1440x900 ohne AA. Jetzt bin ich doch leicht überrascht von dem Notebook...
Grafikspeicher wird in dem Fall bei FarCry ohne AA mit 174MB genutzt. Denke da würden jetzt vermutlich Auslagerungen in den System RAM passieren bei der 128MB Edition

Dann mal schauen was sonst so geht mit bissel OC.das war Stock

Update:
Mit OC kann ich's von 32FPS auf 36 FPS kommen.. Ggf noch 37 aber dann ist die GPU bald bei 450MHz. Wundert mich dass die bis 440Mhz easy mitgegangen ist. Mal sehen ob 3D Mark 2001 durchgehalten wird
Bis 340MHz geht der RAM. Bei 350MHz geht faild der Test.
GPU läuft bei 450MHz!!! o_O
Bei 470 MHz faild der Test. Aktuell läuft 3D Mark 2001 min den 340/450 MHz

Update 2
Mit AA Hoch und Mittel ging's deutlich runter. Da verliert man gut 10 FPS
Prinzipiell scheint aber bei FarCry das OC um die 4-5 FPS zu bringen was in dem Fall doch nice ist gerade mit AA um wenigstens bei ca 30 FPS zu bleiben und nicht arg darunter. Sicher kann man jetzt noch ein wenig an den settings rumstellen um gegen 40 FPS zu kommen aber fürn Test wären Max Settings bis auf AA gedacht. Mit AA sehr hoch war der VRAM bei 204MB (Max)

Update 3:
Hab nun mein lieblings Endgegner installiert. Crysis 😅
Das Game läuft sogar auf niedrig, mit OC und 1024er Auflösung am Anfang des Spiels mit 30 FPS. Denk aber eher dass es nur in 800x600 spielbar sein wird.
Allerdings habe ich ein echt komisches Phänomen. Iwie hängt die Tastatur nach längerem drücken der Bewegungstasten hinterher. Also ich lasse z.b. die W Taste los aber die Spielfiguren läuft immernoch für 1-2 Sek. Weiter. Mega schwammig und nervig. Ist das nun ein CPU Bottleneck Probleme?
Ah Phänomen ist nach Game Neustart weg...

Naja also auf niedrig und 800x600 + OC dann ggf 25-30 FPS aber auch Einbrüche darunter. Bin mal zur ersten größeren Gegend vor siehe Screenshot

Temperaturmäßig macht das OC wohl so um die +10°C aus. also von 82°C auf 92°C. Aktuell ist die Tastatur noch leicht angewinkelt wodurch zusätzliche Luft dran kommt. ggf auch höhere Temps wenn geschlossen oder niedrigere falls die Rückseite der Tastatur wärme aufnimmt.
 

Anhänge

  • 20250716_135500.jpg
    20250716_135500.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 22
  • 20250716_135337.jpg
    20250716_135337.jpg
    827,1 KB · Aufrufe: 22
  • 20250716_135803.jpg
    20250716_135803.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 23
  • 20250716_142205(1).jpg
    20250716_142205(1).jpg
    877,8 KB · Aufrufe: 21
  • 20250716_144122.jpg
    20250716_144122.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 29
  • 20250716_161034.jpg
    20250716_161034.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Mit OC kann ich's von 32FPS auf 36 FPS kommen.. Ggf noch 37 aber dann ist die GPU bald bei 450MHz. Wundert mich dass die bis 440Mhz easy mitgegangen ist. Mal sehen ob 3D Mark 2001 durchgehalten wird
Bis 340MHz geht der RAM. Bei 350MHz geht faild der Test.
GPU läuft bei 450MHz!!! o_O
Bei 470 MHz faild der Test. Aktuell läuft 3D Mark 2001 min den 340/450 MHz

Das ist das typische Bild bei Laptop GPUs.. man kommt mit dem GPU Takt recht weit hoch, nur leider bringt das kaum was, weil die Speicherbandbreite zu gering ist und eben der VRAM ist in 90% der Fälle die Komponente, die am ehesten dicht macht, aber prozentual gesehen am meisten zusätzliche Leistung bringt.

Hast du die CPU schon undervoltet? Da dürfte ansonsten nochmal etwas Luft im thermischen Budget schaffen :)
 
Das ist das typische Bild bei Laptop GPUs.. man kommt mit dem GPU Takt recht weit hoch, nur leider bringt das kaum was, weil die Speicherbandbreite zu gering ist und eben der VRAM ist in 90% der Fälle die Komponente, die am ehesten dicht macht, aber prozentual gesehen am meisten zusätzliche Leistung bringt.

Hast du die CPU schon undervoltet? Da dürfte ansonsten nochmal etwas Luft im thermischen Budget schaffen :)
Ah stimmt das steht ja auch noch aus das undervolten 👍.
Muss ich noch
 
Ich muss hier nochmal kurz zwischenspringen...
- Was ist den "hier" los ?

Das ließ mir keine Ruhe - hatte das schon gelesen, aber Woche wieder viel zu tun - aber ich muss es einfach loswerden :fresse:

Insgesamt hab ich rund 500-600 Pentium M CPUs als Basis hier liegen....
600 STK !!! !! ???
Bist du...alle..was ?
rly ???

Niiiiice !!! !!!

no joke, no Irony - rly impressive & RESPECT ! - wenn schon denn schon !!
 
Ich muss hier nochmal kurz zwischenspringen...
- Was ist den "hier" los ?

Hier ist nichts los, bitte weitergehen :fresse:

Ich habe ja mal vor einiger Zeit im Quatscher schon gesagt, dass ich manche CPUs "säckeweise" gekauft habe. Das war kein Scherz :d

Pentium 4 und Pentium M sind in großem Maße vorhanden, mengenmäßig dann gefolgt von Athlon (XP / 64) CPUs und dann LGA775 (P4, P-D, C2D, C2Q).

Die Pentium M, um die es hier ja ging, sind damals angeschafft worden um auf dem CT-479 ordentlich zu binnen. Alles was nicht mindestens 3GHz und / oder FSB300+ mitmacht wird später "entsorgt". So hab ich das damals schon gemacht, da lagen auch Trays mit M730 zuhause und wurden auf das beste Sample getestet, so lange bis ich das nächste Tray bekommen habe :d
 
Mal noch Doom 3 ohne OC in ultra ohne AA auf 1152x864 getestet .
Da sind die 256MB RAM dann schon wieder knapp. FPS so zwischen 30-60. Je nach Szene

Undervolten kommt noch. Musste nur gerade mal Doom3 backupen und testen^^
 

Anhänge

  • 20250719_121031.jpg
    20250719_121031.jpg
    1.009,6 KB · Aufrufe: 21
  • 20250719_121132(1).jpg
    20250719_121132(1).jpg
    1 MB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Mal noch nen andere Info. Windows 98 SE zweite Ausgabe ließ sich problemlos auf dem MD95500 installieren. Jetzt muss ich nur noch alle wichtigen Treiber zusammenfinden. Manche von Medion wie Bluetooth oder chipset gingen bereits auch unter win 98. Dualboot wird somit hoffentlich möglich. Wäre ne nette kleine Retro Kiste für auch unterwegs :)
 
Uff also das mit den Win98 Treibern wird ja echt abenteuerlich.... Nichts von dem was iwie mit Win98 angegeben wurde hat funktioniert. Nach der easy going Win 98 Installation scheint es hier wohl nicht mehr wirklich weiter zu gehen da Hardware aus 2005

Wichtig sind eigentlich nur
- Audio: Intel i915PM integrated Realtek ALC880D Codec - Wohl HD Audio wofür es keine Treiber für Win98 gibt. Einzige Hoffnung ggf. diesen HDA Treiber für 3.x den wohl welche für Win98 nutzen konnten: https://retrosystemsrevival.blogspot.com/2019/06/windows-31959898se-hda-driver.html
- LAN: Marvell 88E8036 Fast Ethernet. Gibt's keine Win98 Treiber.
- Geforce Go 6600. Der unofficial Treiber geht schon mal nicht. Via Geräte Manager kann man zwar den Treiber installieren aber Windows 98 bootet dann nimmer. Die Exe startet auch nicht.. Kommen Fehler Popups ohne Text. Benötigt der Nvidia Treiber installer inen spezielles Update oder Tool unter Windows 98?

Beim Nvidie Treiber bin ich nun soweit dass ich mir da was zusammenbauen will... wobei die Chancen ja eher schlecht stehen wenn schon der 82.69 unofficial gescheitert ist der vermutlich genau diese Modifikationen vorgenommen hatte. https://www.pce-forum.de/nvidia-gef...ia-geforce-go-unter-windows-98-me-t27222.html

Weiß zufällig wer für was dieser Nvidia Omega Driver genutzt wurde? Den habe ich noch nie gehört. Würde behaupten für die Go 6600 würde man inen ForceWare 77.xx (bzw Inen Treiber der Geforce 6000 Series supportet und Win 98) nehmen und dann die Modifikationen an dem machen.
 
So den LAN Treiber habe ich nun endlich gefunden....
Hatte zuvor den v7.24 und der 88E8035 davon ging sogar (via Geräte Manager)
V7.42 Hat nun auch den 88E8036 vom Medion MD95500. Es leuchtet hier die orange LED und die müsste beim Gigabit Switch vermutlich den Fast Ethernet (100 Mbit) signalisieren
7.42: https://soggi.org/drivers/marvell.htm

Die WLAN (Intel Pro Wireless 2200BG) Karte bekomme ich noch nicht zu laufen sowie der Rest was oben gelistet ist.
Ein Treiber der sich installieren lies war von Lenovo für die Pro Wireless 2100 alledings gibts nen Ausrufezeichen und das Gerät funktioniert nicht: https://support.lenovo.com/de/de/do...for-windows-98se-thinkpad-r40-t40-t41-t42-x31
 
Zuletzt bearbeitet:
So den LAN Treiber habe ich nun endlich gefunden....
Hatte zuvor den v7.24 und der 88E8035 davon ging sogar (via Geräte Manager)
V7.42 Hat nun auch den 88E8036 vom Medion MD95500. Es leuchtet hier die orange LED und die müsste beim Gigabit Switch vermutlich den Fast Ethernet (100 Mbit) signalisieren
7.42: https://soggi.org/drivers/marvell.htm

Die WLAN (Intel Pro Wireless 2200BG) Karte bekomme ich noch nicht zu laufen sowie der Rest was oben gelistet ist.
Ein Treiber der sich installieren lies war von Lenovo für die Pro Wireless 2100 alledings gibts nen Ausrufezeichen und das Gerät funktioniert nicht: https://support.lenovo.com/de/de/do...for-windows-98se-thinkpad-r40-t40-t41-t42-x31
WLAN war unter Win 98 eh kein Spaß. Kann man drauf verzichten.
 
Yep. Ich denke mit dem 2100 B kann man ggf iwas basteln in Kombination mit dem 2200BG aber das ist es nicht wert da ich es eh nicht benötige. LAN geht ja scheinbar zum Glück.

Der Sound ist mal wieder nen anderes Kaliber. Das Teil will null und gar nicht. Wobei ich zumindest schon mal HD Audio als Ausgabe auswählen kann. Nur kommt kein Sound 😅
Langsam muss Windows eh neu. Soviel Treiber gefrickel bereits durchgeführt.
 
Warum überhaupt unbedingt Win98 auf dem Teil?
Zum echten Laptop Fieber gehört doch auch dazu mal zu schauen, ob du nicht einen zeitgemäßen Lappi finden kannst, wo das ab Werk drauf vorgesehen war :d Gibt's da nicht auch etwas von Medion? Wenn nicht, andere Hersteller haben auch schöne Geräte gebaut zu der Zeit. Dicker P3 drin und ab dafür :)
 
Warum überhaupt unbedingt Win98 auf dem Teil?
Zum echten Laptop Fieber gehört doch auch dazu mal zu schauen, ob du nicht einen zeitgemäßen Lappi finden kannst, wo das ab Werk drauf vorgesehen war :d Gibt's da nicht auch etwas von Medion? Wenn nicht, andere Hersteller haben auch schöne Geräte gebaut zu der Zeit. Dicker P3 drin und ab dafür :)
Aso ja das ist richtig. Habe ich auch^^.
Aber ich möchte ein paar Dual Boot Systeme haben und da ich i.d.R hauptsächlich auf Win XP unterwegs bin, muss da auch immer die maximale Leistung liegen damit eben sowas wie Doom3 noch läuft. Win 98 ist einfach um hin und wieder mal das alte Windows zu sehen und das ein oder andere alte Game zu spielen.
Außerdem wäre es nice für Unterwegs wenn man nur eins schleppen muss :) Aber bei dem Notebook hier wirds echt schwierig.

Ich brauche inen Treiber der den ALC 880 HD Audio Code vom i915PM zum laufen bekommt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh