BlueFireXD
Experte
- Mitglied seit
- 28.10.2020
- Beiträge
- 1.814
Ne, auch Hynix F33 :/
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mit OC kann ich's von 32FPS auf 36 FPS kommen.. Ggf noch 37 aber dann ist die GPU bald bei 450MHz. Wundert mich dass die bis 440Mhz easy mitgegangen ist. Mal sehen ob 3D Mark 2001 durchgehalten wird
Bis 340MHz geht der RAM. Bei 350MHz geht faild der Test.
GPU läuft bei 450MHz!!!
Bei 470 MHz faild der Test. Aktuell läuft 3D Mark 2001 min den 340/450 MHz
Ah stimmt das steht ja auch noch aus das undervolten 👍.Das ist das typische Bild bei Laptop GPUs.. man kommt mit dem GPU Takt recht weit hoch, nur leider bringt das kaum was, weil die Speicherbandbreite zu gering ist und eben der VRAM ist in 90% der Fälle die Komponente, die am ehesten dicht macht, aber prozentual gesehen am meisten zusätzliche Leistung bringt.
Hast du die CPU schon undervoltet? Da dürfte ansonsten nochmal etwas Luft im thermischen Budget schaffen![]()
600 STK !!! !! ???Insgesamt hab ich rund 500-600 Pentium M CPUs als Basis hier liegen....
Ich muss hier nochmal kurz zwischenspringen...
- Was ist den "hier" los ?
Das ist einfach ein von der Community optimierter inoffizieller Treiber. So wie die Radeon Omega auch.Nvidia Omega Driver
WLAN war unter Win 98 eh kein Spaß. Kann man drauf verzichten.So den LAN Treiber habe ich nun endlich gefunden....
Hatte zuvor den v7.24 und der 88E8035 davon ging sogar (via Geräte Manager)
V7.42 Hat nun auch den 88E8036 vom Medion MD95500. Es leuchtet hier die orange LED und die müsste beim Gigabit Switch vermutlich den Fast Ethernet (100 Mbit) signalisieren
7.42: https://soggi.org/drivers/marvell.htm
Die WLAN (Intel Pro Wireless 2200BG) Karte bekomme ich noch nicht zu laufen sowie der Rest was oben gelistet ist.
Ein Treiber der sich installieren lies war von Lenovo für die Pro Wireless 2100 alledings gibts nen Ausrufezeichen und das Gerät funktioniert nicht: https://support.lenovo.com/de/de/do...for-windows-98se-thinkpad-r40-t40-t41-t42-x31
Aso ja das ist richtig. Habe ich auch^^.Warum überhaupt unbedingt Win98 auf dem Teil?
Zum echten Laptop Fieber gehört doch auch dazu mal zu schauen, ob du nicht einen zeitgemäßen Lappi finden kannst, wo das ab Werk drauf vorgesehen warGibt's da nicht auch etwas von Medion? Wenn nicht, andere Hersteller haben auch schöne Geräte gebaut zu der Zeit. Dicker P3 drin und ab dafür
![]()
Oha sehr nice! Hoffentlich wird es was. Es scheint ja bereits eine Lösung für Win 3.1 zu geben die Leute teils für Win 98 verwenden konnten. Das müsste dann doch auch iwie machbar sein^^Läuft zwar noch nicht, aber es scheint tatsächlich jemand zu versuchen einen HD Audio Treiber für 98 zu programmieren...
![]()
GitHub - andrew-hoffman/WDMHDA: HD Audio driver for Windows 98SE / ME
HD Audio driver for Windows 98SE / ME. Contribute to andrew-hoffman/WDMHDA development by creating an account on GitHub.github.com
Hmm ja hatte ich auch schon geschaut. Leider würde ich dann gleich wieder 10-20 Stück benötigen :S Die Creative Audigy ZS PCMCIA z.B. war aber auch glaub nicht Win 98 kompatibelwäre nicht eine externe Soundkarte per PCMIA eine Lösung?