Office / Videobearbeitungs PC für Webdesigner mit 2x 4k Monitoren

Stormblue87

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2016
Beiträge
14
Hallo, ich bin Webdesigner und gerade dabei mir ein neues Büro mit neuer Technik auszustatten. Ich habe mir hier im Forum mal vor 7 Jahren einen PC von euch Experten zum selberbauen konfigurieren lassen und das Ding läuft heute noch super! Deswegen wende ich mich gerne erneut an euch, denn es wird langsam mal Zeit neu aufzurüsten:

Anforderungen:
- Einsatzbereich UX/UI Design & Videoerstellung (Lehrvideos in HD Qualität)
- einfache Bildbearbeitung mit Photoshop
- Office Anwendungen
- Videoschnitt und Rendern
- geräuscharm
- schnelle und große Festplatte
- kein Gaming!
- Lan & WLan
- Betrieb von zwei 4k Monitoren 27" (diese habe ich im Blick: LG 27UD58-B 68,58 cm (27 Zoll) UHD 4K IPS Monitor, noch nicht gekauft und gerne für Alternativen offen)

Geräte, die ich Anschließen möchte:
- Maus & Tastatur mit Kabel
- WLan Drucker
- Stereoboxen
- Mikrophon
- Webcam
- zwei 4k Monitore


Was mir wichtig ist:
Die zwei 4k Monitore sollen voll unterstützt werden. Wenn es bessere Alternativen zu den LG 27UD58-B gibt, bin ich da auch nicht abgeneigt. Preis/Leistung sollte aber stimmen, mehr als 250 bis 300 Euro pro Monitor wollte ich nicht ausgeben.
Dann nutze ich den Rechner oft für Videoaufnahmen (Screencast), Schnitt und Videorendering. Das sollte flüssig und beim rendern schnell von statten gehen. Der Rechner sollte auch sehr leise sein, ich mag es ruhig und bei den Videoaufnahmen sollen möglichst auch wenig Störgeräusche zu hören sein.
Schnelle SSD Festplatte fürs System und eine größere für die Datenspeicherung der Videos ( ich denke ab 1 oder 2 TB macht Sinn)

Preis
Bis 800 € wäre Steuergüstig :d Aber wenn es etwas mehr wird, wäre das auch ok. Bis 1000 € (exkl. Monitore) würde ich jetzt mal schätzen sind ok, wird es günstiger und erfüllt seinen Zweck, ist das natürlich super.

Ich traue mir zu die Komponenten selber zusammen zubauen, wenn es nichts fertiges gibt. Mainboard und Gehäuse etc. bräuchte ich dann halt mit konfiguriert, da kenne ich mich überhaupt nicht aus.
Vielen Dank schon mal im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 800 netto wären aber für das Komplettsystem incl. Versand.
 
Fehlt bei deinem Post der Anhang? Die 800 € wären nur für den Rechner, die Monitore außen vor. Das ist aber keine feste Grenze, lieber habe ich etwas was stabil und längerfristig läuft und zahle dafür auch mehr.
 
Vielleicht kann ich hier noch mal eine Einschätzung bekommen, ob dieses System so gut ist oder ob Ihr was anderes nutzen würdet:
Memory PC High End Gaming PC Intel i7-9700K 8X 3.6GHz: Amazon.de: Computer Zubehör

Gehäuse:Corsair Carbide Series 275Q schwarz, Acrylfenster
Netzteil: Corsair VS Series VS550 550W mit 120mm Lüfter sehr leise und 85% Effizienz
CPU:Intel Core i7 9700K / 8 x 3.6GHz - EightCore mit Hyperthreading
Cooler: Intel zertifizierter Kühler
Mainboard:ASUS Prime Z370-P Mainboard – ATX – Z370 Chipsatz, USB 3.0, SATA3, Gigabyte Ethernet, HD Audio (8-Kanal), 4x DDR4 Speicherslots
Speicher: 16 GB DDR4-RAM
Grafikkarte:NVIDIA Geforce GTX 1060 mit 6GB Speicher
Festplatte: 500 GB SSD Solid State Disk und zusätzlich eine 2000GB Festplatte - geprüfte Markenhersteller
OHNE Laufwerk, nur extern möglich
Netzwerk: 10/100/1000 MBit Netzwerkchip onboard
Anschlüsse vorn: 2x USB-A 3.0, 1x Mikrofon, 1x Kopfhörer
Anschlüsse hinten:1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x Gb LAN (Realtek RTL8111H), 3x Klinke, 1x PS/​2 Combo

Für diese zwei 4k Monitore habe ich mich entscheiden, das sollte ja gut klappen: BenQ PD2700U 68,58 cm Monitor schwarz: Amazon.de: Computer Zubehör

Anwendung des PC wäre:
- Videoschnitt, rendern
- Screencast
- leise und schnell
- Adobe Photoshop

Oder empfiehlt es sich die 500 GB SSD gegen eine 1TB SSD 970 EVO Plus auszutauschen?
Ich würde auch selber zusammenbauen, wenn es eine bessere Kombination gibt.
lg
 
Den von Amazon würde ich mir nicht kaufen. Du hast ja selbst geschrieben, dass Du Dir das selbst zutraust. Stell die Komponenten selbst zusammen,dann wird Dir hier sicherlich auch geholfen.
 
Ja ich traue mir zu den selber zusammen zu bauen aber ihn zusammenzustellen ehr nicht, denn von der Technik habe ich nicht so viel Ahnung welche Komponenten gut mit einander harmonieren, welche Gehäuse oder Netzteile ich dafür brauche, geschweige denn Mainboard.
Ich zahl auch gerne für die Leistung des Zusammenstellens, nur will ich es halt gerne vernünftig haben und ich weiß, dass hier Leute im Forum sind, die wirklich Ahnung haben.
 
Bezahlen brauchst Du hier nichts, wir helfen hier alle gerne.

Wieviel renderst Du denn? Sind es nur die Lehrvideos?
 
Hallo OSL, ich bin deiner Empfehlung gefolgt und habe mal einen zusammengestellt und zur Übersicht einen neuen Post dafür erstellt, wo du auch schon geantwortet hast.
 
Ok, hab ich nicht mitbekommen, machen wir eben da weiter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh