Servus,
ich brauch einen neuen Ofice Rechner und will so wenig Geld wie nötig ausgeben. Gleichzeitig soll das Ding auch die nächsten paar Jahre vernünftig funzen.
Gebraucht werden:
- MoBo
-CPU
- Kühler
- RAM
Alles andere ist da. Nun meine Frage: Welche Plattform macht am meisten Sinn? Hab mal geschaut und man könnte nen S 939 mit asus-Board und nem 4000+ für ~230,- hinbekommen. Aber jetzt noch S939 zu kaufen ist meines erachtens wenig sinnvoll. Sieht das jemand anders?
Zweite Alternative wäre nen AM2-Sys käme mit nem Asus-Baord NF 430 und nem 3800+ auch so auf die 220-230 (jeweils mit 1 Gig RAM).
Dritte Alternative wäre nen S 775 Sys mit Celeron, was auch so in dem Preisbereich läge.
Dat Dingen wird für etwas aufwendigere office-sachen gebraucht. Rechnungswesen und son Zeug. Wie verhält es sich mit der Leistung AM2 mit 3800+ vs. Celeron 360?
Irgendwelche Tips? Danke im Voraus...
Gruß
ich brauch einen neuen Ofice Rechner und will so wenig Geld wie nötig ausgeben. Gleichzeitig soll das Ding auch die nächsten paar Jahre vernünftig funzen.
Gebraucht werden:
- MoBo
-CPU
- Kühler
- RAM
Alles andere ist da. Nun meine Frage: Welche Plattform macht am meisten Sinn? Hab mal geschaut und man könnte nen S 939 mit asus-Board und nem 4000+ für ~230,- hinbekommen. Aber jetzt noch S939 zu kaufen ist meines erachtens wenig sinnvoll. Sieht das jemand anders?
Zweite Alternative wäre nen AM2-Sys käme mit nem Asus-Baord NF 430 und nem 3800+ auch so auf die 220-230 (jeweils mit 1 Gig RAM).
Dritte Alternative wäre nen S 775 Sys mit Celeron, was auch so in dem Preisbereich läge.
Dat Dingen wird für etwas aufwendigere office-sachen gebraucht. Rechnungswesen und son Zeug. Wie verhält es sich mit der Leistung AM2 mit 3800+ vs. Celeron 360?
Irgendwelche Tips? Danke im Voraus...
Gruß