[Kaufberatung] Office-PC

larry.oi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.01.2006
Beiträge
934
Ort
Oberfranken
Hallo Gemeinde,

ich brauche eure Hilfe.

Mein Vater will einen neuen Büro-PC. Ich will ihm einen neuen zusammenstellen, bin mir aber wegen den Komponenten unschlüssig.

"Befeuert" werden muss ein FHD-Monitor, aber mehr als Ebay u. Outlook macht er eh nicht. Moorhuhn glaube ich spielt er noch...

Gehen wir mal davon aus dass er die nächsten 5 bis 10 Jahre halten soll.

Ich dachte als Basis an einen AMD 3200G. Danach hört es aber auch schon auf. Soll möglichst leise sein. D.h. ich will die Gehäuselüfter
regeln können. Ich weis nicht ob ich das mit jedem Board machen kann?

Ich bräuchte also Tipps für:

Gehäuse (klein)
Mainboard
SSD mit 1 TB (wenn möglich sogar eine m2, Crucial P1 z.b.?)
RAM
CPU-Lüfter (wenn der Originale zu laut sein sollte)
Netzteil
DVD Brenner
Kartenleser (SD-Karten etc.)
2x Gehäuselüfter

Ein Datengrab habe ich noch, das ist das einzige was ich aus dem alten PC weiterverwenden will.


Ich freue mich auf eure Vorschläge.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
300Euro 3200G/8GB Office Preisvergleich Geizhals Deutschland

Lüfter kannste natürlich regeln sofern sie am Board angeschlossen sind.
Aber mal ehrlich, da wird nix laut bei Office last ;)

SSD mit der hier ersetzen: Western Digital WD Blue 3D NAND SATA SSD 1TB, M.2 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
bitte nicht die p1... qlc müll speicher. lieber 2€ mehr für anständigen TLC.

Gehäuse, Laufwerk und Cardreader
AeroCool QS-182 ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
LG Electronics GH24NSD5 schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
LogiLink 54in1 Multi-Slot-Cardreader, USB 2.0 9-Pin Stecksockel Preisvergleich Geizhals Deutschland

Leise Lüfter:
be quiet! Pure Wings 2, 92mm ab Preisvergleich Geizhals Deutschland
für vorne den 120er würd ich mir sparen beim office pc. hinten reicht eigentlich.
 
Danke.

Er hat aktuell sogar schon einen externen Kartenleser. Muss erst nochmal mit ihm reden, ob er den weiter verwendet, wenn er ihn eh schon hat.
Beim DVD-Brenner werde ich aber auf die interne Lösung setzen. Ich habe selbst einen externen Brenner, aber nur weil ich den alle Schaltjahre mal brauche.
Er benutzt ihn wesentlich öfters.
 
Der Interne macht ja nichts besser als der Externe.

Problem ist dann das GH, für wenig Geld gibt es nur die Ghs die aussehen, als sind die noch aus den 90gern.

Wenn man die Lüfter weg lässt und das Y Kabel, dann könnte man dieses hier nehmen: Nanoxia Deep Silence 4 schwarz ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

2 Lüfter sind dabei und hat ne Lüftersteuerung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh