Office PC: Zusammenstellung ok?

NTB

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.748
Hallo,

Vaddern möchte seinen Pentium 4 mit 3 GHz ablösen. :banana:
Anwendungen: Office, Surfen, Youtube, einfache Bildverarbeitung mit Paint.NET
BS soll Windows7 Pro 64bit werden.

Das ganze soll aber wieder möglichst zukunftssicher sein, so wie der Pentium 4 auch recht lange ausgereicht hat :)

Daher dachte ich an folgende Zusammenstellung für die Kernkomponenten:

Intel Core i3-3225, 2x 3.30GHz, boxed (BX80637I33225) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
ASRock H77M, H77 (dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Dazu kommen noch SSD und DVD Laufwerk.

1. Ist 8 GB übertrieben und 4 GB würden auch reichen?
2. H61 würde als Chipsatz sicherlich auch genügen, ich wollte aber gerne wegen der Zukunftssicherheit etwas neueres nehmen. Ist das Board Ok? Oder empfiehlt sich da ein anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du mal über eine AMD APU für Sockel FM1 oder FM2 nachgedacht? Durch den SOC Grafikchip könnten die etwas länger halten als der i3, grade wenn nochmal eine Technikrevolution wie "flash" oder sowas kommt.
 
Zusammenstellung ist so ok, hab vor 4 Monaten die gleiche Konfig verkauft.

AMD würde ich nicht nehmen, zu hoher Energieverbrauch.
 
CPU hast du gut ausgesucht (HD 4000 ist für einiges gut brauchbar)

Board würde ich ein günstiges B75 ordern Produktvergleich MSI B75MA-P45, B75 (dual PC3-12800U DDR3) (7798-010R), ASRock B75 Pro3-M, B75 (dual PC3-12800U DDR3), ASRock B75 Pro3, B75 (dual PC3-12800U DDR3) | Geizhals Deutschland

und Ramriegel diese unkomplizierten G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-1600C9D-8GAO) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

4 Gig wären wahrscheinlich ausreichend, aber der Preisunterschied hält sich in Grenzen
(und du kannst der onBoard-GraKa locker 1 Gig gönnen)
 
ok, danke für den Tipp.
Wo kann ich nachlesen, was genau die Unterschiede zwischen B75 und H77 sind? Finde dazu nichts, was mir schnell eine gute Übersicht verschafft.
 
die b75 sind teilweise einfacher ausgestattet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh