black-avenger
Enthusiast
Aloahe,
es ist mal wieder soweit - eine neue Office Möhre muss her. Das Hardwarekarussell hat sich allerdings schon wieder so schnell gedreht, dass ich mal wieder ahnungslos der vollen Bandbreite an Hardware ausgesetzt bin...
Folgende Komponenten hab ich jetzt mal ausgesucht, Alternativen aber gerne gesehen:
Intel Postville G2 120GB SSD (hab ich noch in der Asservatenkammer)
LiteOn Blu-ray RW SATA schwarz12x DH-12B2SH intern - Hardware,
2048MB MSI GeForce GTX 960 Gaming 100ME Aktiv PCIe 3.0 x16
Verbleiben CPU, Board, Arbeitsspeicher, Gehäuse.
In meinen vergangenen Office PCs wurden mir hier immer Intel Xeons empfohlen. Waren soweit ich mich erinnere welche mit so 4x3,3GHz. Damals schätze ich, war das noch die Sandy Bridge Generation? Bezeiczhnung E3-1230V3. Ich würde auch sehr gerne auf der Intel Plattform bleiben.
Gibts was vergleichbares der aktuellen Generation? Passendes Board dazu, das auch 16GB Arbeitsspeicher gut verträgt.
Gehäuse hatte ich bislang die Sharkoon Rebel T5, scheints aber wohl leider nicht mehr zu geben. Als Alternative dachte ich aktuell an ein BitFenix Neos. Hat damit jemand Erfahrung, gibts vernünftige Alternativen?
Vielen Dank schonmal!
Grüße
Thomas
es ist mal wieder soweit - eine neue Office Möhre muss her. Das Hardwarekarussell hat sich allerdings schon wieder so schnell gedreht, dass ich mal wieder ahnungslos der vollen Bandbreite an Hardware ausgesetzt bin...
Folgende Komponenten hab ich jetzt mal ausgesucht, Alternativen aber gerne gesehen:
Intel Postville G2 120GB SSD (hab ich noch in der Asservatenkammer)
LiteOn Blu-ray RW SATA schwarz12x DH-12B2SH intern - Hardware,
2048MB MSI GeForce GTX 960 Gaming 100ME Aktiv PCIe 3.0 x16
Verbleiben CPU, Board, Arbeitsspeicher, Gehäuse.
In meinen vergangenen Office PCs wurden mir hier immer Intel Xeons empfohlen. Waren soweit ich mich erinnere welche mit so 4x3,3GHz. Damals schätze ich, war das noch die Sandy Bridge Generation? Bezeiczhnung E3-1230V3. Ich würde auch sehr gerne auf der Intel Plattform bleiben.
Gibts was vergleichbares der aktuellen Generation? Passendes Board dazu, das auch 16GB Arbeitsspeicher gut verträgt.
Gehäuse hatte ich bislang die Sharkoon Rebel T5, scheints aber wohl leider nicht mehr zu geben. Als Alternative dachte ich aktuell an ein BitFenix Neos. Hat damit jemand Erfahrung, gibts vernünftige Alternativen?
Vielen Dank schonmal!
Grüße
Thomas