Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir einen PC zusammenzustellen, aber ich hab den letzten Rechner vor 5 Jahren konfiguriert und bin nicht mehr up to date was Komponenten angeht.
Der Computer wird hauptsächlich für Office-Anwendungen und die Wiedergabe von HD-Videos benutzt, wobei meistens mehrere Anwendungen parallel ausgeführt werden. Öfters muss der Rechner auch mal für Ingenieurs-Software wie CAD, Matlab etc. herhalten, weshalb ich wahrscheinlich doch gern eine etwas höhere Leistung hätte.
In dem Beispielkonfigurations Thread bin ich auf den "Gamer AMD AM3" gestoßen, der im preislichen Rahmen liegt:
* CPU: AMD Phenom II X6 1055T
* MB: Msi 870A-G54 oder Asrock 870 Extreme3
* RAM: G.Skill Eco PC3-12800 4Gb
* GPU: ATI HD6870 oder Nvidia Geforce GTX 460 (Gigaybte OC)
* PSU: Antec TruePower New TP-550
* HDD: Samsung F3 1000Gb (Achtung)
* Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B
* Laufwerk: LG DVD Brenner
Den Arbeitsspeicher würde ich eher größer machen, außerdem weiß ich nicht, ob die neuen AMD-Prozessoren geeignet sind oder ob man eher doch auf die Intel-Reihe zurückgreift? Weiterhin würde ich gern wissen, welche Grafikkarte für meine Anforderungen Sinn macht.
Könntet ihr mir hier vielleicht eine Empfehlung geben oder einfach Ideen posten, welche Komponenten ein solides, leistungsstarkes System ergeben?
Vielen Dank für eure Mühen
bin gerade dabei mir einen PC zusammenzustellen, aber ich hab den letzten Rechner vor 5 Jahren konfiguriert und bin nicht mehr up to date was Komponenten angeht.
Der Computer wird hauptsächlich für Office-Anwendungen und die Wiedergabe von HD-Videos benutzt, wobei meistens mehrere Anwendungen parallel ausgeführt werden. Öfters muss der Rechner auch mal für Ingenieurs-Software wie CAD, Matlab etc. herhalten, weshalb ich wahrscheinlich doch gern eine etwas höhere Leistung hätte.
In dem Beispielkonfigurations Thread bin ich auf den "Gamer AMD AM3" gestoßen, der im preislichen Rahmen liegt:
* CPU: AMD Phenom II X6 1055T
* MB: Msi 870A-G54 oder Asrock 870 Extreme3
* RAM: G.Skill Eco PC3-12800 4Gb
* GPU: ATI HD6870 oder Nvidia Geforce GTX 460 (Gigaybte OC)
* PSU: Antec TruePower New TP-550
* HDD: Samsung F3 1000Gb (Achtung)
* Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B
* Laufwerk: LG DVD Brenner
Den Arbeitsspeicher würde ich eher größer machen, außerdem weiß ich nicht, ob die neuen AMD-Prozessoren geeignet sind oder ob man eher doch auf die Intel-Reihe zurückgreift? Weiterhin würde ich gern wissen, welche Grafikkarte für meine Anforderungen Sinn macht.
Könntet ihr mir hier vielleicht eine Empfehlung geben oder einfach Ideen posten, welche Komponenten ein solides, leistungsstarkes System ergeben?
Vielen Dank für eure Mühen