[Kaufberatung] Office PC mit hoher Leistung ~700,-

Karli19

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2010
Beiträge
7
Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir einen PC zusammenzustellen, aber ich hab den letzten Rechner vor 5 Jahren konfiguriert und bin nicht mehr up to date was Komponenten angeht.

Der Computer wird hauptsächlich für Office-Anwendungen und die Wiedergabe von HD-Videos benutzt, wobei meistens mehrere Anwendungen parallel ausgeführt werden. Öfters muss der Rechner auch mal für Ingenieurs-Software wie CAD, Matlab etc. herhalten, weshalb ich wahrscheinlich doch gern eine etwas höhere Leistung hätte.

In dem Beispielkonfigurations Thread bin ich auf den "Gamer AMD AM3" gestoßen, der im preislichen Rahmen liegt:
* CPU: AMD Phenom II X6 1055T
* MB: Msi 870A-G54 oder Asrock 870 Extreme3
* RAM: G.Skill Eco PC3-12800 4Gb
* GPU: ATI HD6870 oder Nvidia Geforce GTX 460 (Gigaybte OC)
* PSU: Antec TruePower New TP-550
* HDD: Samsung F3 1000Gb (Achtung)
* Kühler: Scythe Mugen 2 Rev B
* Laufwerk: LG DVD Brenner

Den Arbeitsspeicher würde ich eher größer machen, außerdem weiß ich nicht, ob die neuen AMD-Prozessoren geeignet sind oder ob man eher doch auf die Intel-Reihe zurückgreift? Weiterhin würde ich gern wissen, welche Grafikkarte für meine Anforderungen Sinn macht.

Könntet ihr mir hier vielleicht eine Empfehlung geben oder einfach Ideen posten, welche Komponenten ein solides, leistungsstarkes System ergeben?

Vielen Dank für eure Mühen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei graka könnte man etwas kleiner gehen, 6870 ist auf jeden fall etwas oversized da würde es leicht auch schon die 6850 machen.
Bei nv ist die gtx460 ja schon relativ klein, wobei wenn CUDA etc. sehr wichtig ist und die graka in dem Bereich viel tun soll, wäre die gtx470 wieder die bessere wahl (da nv grad bei den sachen bei der gtx460 den sparstift angesetzt hat).
 
Da der Rechnerknecht CA. 700€ kosten darf ...

Preis: 719,67

1 x MSI 870A-G54, 870 (dual PC3-10667U DDR3) (7599-040R) bei Bestseller-Computer 76,52 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-7260S, SATA, schwarz, bulk (30663230) bei Bestseller-Computer 16,30 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Bestseller-Computer 46,95 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei Bestseller-Computer 33,68 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Cougar A450 450W ATX 2.3 bei Bestseller-Computer 54,41 +8,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Phenom II X6 1090T Black Edition, 6x 3.20GHz, boxed (HDT90ZFBGRBOX) bei Planet4one 202,58 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 460 FPB, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (01G-P3-1370-ER) bei Planet4one 164,58 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
2 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Planet4one 5,34 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x Xigmatek Asgard II schwarz/silber bei Planet4one 31,15 +8,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2) bei Planet4one 82,82 +7,95 bei Versand (Vorkasse)


Zu Weihnachten noch eine nette SSD schenken lassen ...
OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE60G) | Geizhals.at Deutschland
oder
OCZ Vertex 2 Extended 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G) | Geizhals.at Deutschland
... wäre auch eine gute Idee ;)
 
Vieloen Dank für die Anregungen.

Das mit der Grafik macht auf jeden Fall Sinn, die muss wahrscheinlich gar nicht so groß sein.

Auf SSD würde ich evtl. aufrüsten wollen, wenn's die (hoffentlich bald) zum geringeren Preis gibt...

Weiß vielleicht jemand, warum das MSI 870A-G54-Mainboard gegenüber dem Asrock 870 Extreme3 so häufig empfohlen wird? Mir ist nur aufgefallen, dass das Asrock ja noch den FireWire und eSata-Anschluss hat.
Ich möchte auch ein möglichst großes Potential haben, wenn's ums Aufrüsten in der Zukunft geht. Kann mir da vielleicht jemand einen Tipp geben?
 
na das kannst du vergessen:
Preise für NAND-Flash steigen - 13.12.2010 - ComputerBase
die werden eher noch teurer ;) eine ssd ist kein "must have, aber nice to have"
Heißt:
Man brauch sie nicht wirklich, aber wenn du mal eine hattest willst du sie nie wieder her geben.
Ich würde definitiv versuchen, die ssd noch ins budget zu quetschen
 
Das MSI, weil es sich als etwas stromsparender herausgestellt hat.

Wie du bereits selber festgestellt hast: das AsRock hat mehr Goodies zu bieten
 
Das hat alles iwi nix mit office zutun ..... Der rechner ist doch mehr zum Spielen geeigne als alles andere.

Legt mann bei Office rechner nciht eher Wert auf RAM, HDD,MUltimedia?

Da reicht eine 890g IGP Aus....

Eagle
 
Da CAD je nach Programm auch auf CUDA zurückgreift, sollte man das vorher klären.
Und Multimedia beim OFFICE(!) PC? Eigentlich kein Hauptanwendungsgebiet. Hier überschneidet es sich jedoch etwas.
Ich würde sagen, mit 8GB RAM macht man hier sicher nichts falsch. HDD kommt drauf an. Vielleicht ist ein NAS oder kleiner Server zur Archivierung vorhanden und man muss auf dem PC nur die aktuellen Arbeitsdaten vorhalten, dann reichen auch 320 oder 500GB.

Zu diesen Sachen wären ein paar mehr Infos vom TE noch hilfreich.
 
Naja, ein reiner Office-PC wird's bestimmt nicht. Sorry, war in der Anfangsbeschreibung wohl etwas ungenau formuliert. Neben den Office-Anwendungen muss er auch gelegentlich zur Bildbearbeitung und hin und wieder zu Multimedia-Anwendungen reichen, aber hauptsächlich auch für CAD und auch mal für längere Matlab-Rechnungen.

Inwieweit die CAD-Programme (vor allem Catia, ProEngineer, UGS NX) auf CUDA zurückgreifen, weiß ich leider nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh