JojoTheMaster
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2005
- Beiträge
- 11.792
Dann will ich mir auch mal den Rat der Community einholen 
Folgende Problemstellung: Für ein kleines Büro sollen 4 oder 5 identische Office.Systeme angeschafft werden. Dabei sollen folgende Schwerpunkte beachtet werden:
- mind. 6 Jahre Laufzeit (wenn ich von den bisherigen Rechnern ausgehe). Deswegen soll auf hochwertige Komponenten geachtet werden.
- schneller Systemstart
- leiser Betrieb
- geringe Stromkosten
Anwendungen die laufen sollen: Office, Browser, vll mal eine VM für ein altes XP-System mit einer Mini-Datenbank (Altlasten, läuft Momentan auf einem AldiPC
)
Auf folgende Komponenten habe ich mich schon festgelegt:
CPU: Celeron Dual-Core G1610
Netzteil: SeaSonic G-360
RAM: 8GB Kit DDR3-1600 von Corsair/Crucial/Kingston nach HCL
- Beim Mainboard bin ich mir unschlüssig, ich tendiere zu einem von Intel. vPro und ähnliches wird nicht benötigt, da sollte ein B75-Chipsatz eigentlich reichen, oder?
- SSD wird wohl ein 120/128GB Modell von Intel, Samsung oder Plextor. Crucial habe ich Privat im Einsatz, aufgrund der Firmwareproblematik aber im Firmeneinsatz nicht geplant.
- Gehäuse tendiere ich zu einem Fractal Core 1000. Billig und hatte ich schon in den Fingern. Außerdem Staubfilter in der Front.
Betriebssystem wird Windows 7 Professional. Jemand einen Tipp wo man das für eine Firma günstig herbekommt? Die zwielichten Ebayangebote mlchte ich da nicht bemühen...
Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht
Edit: Bevor jemand mit dem Thema Systemhaus um die Ecke kommt: Angebot von 2 Systemhäusern und von HP direkt wird natürlich auch eingeholt. Downtime ist kein Problem, es werden mehr Systeme angeschafft als unbedingt benötigt werden. Sicherungsstrategie (in Hinblick auf die SSDs) ist auch vorgesehen

Folgende Problemstellung: Für ein kleines Büro sollen 4 oder 5 identische Office.Systeme angeschafft werden. Dabei sollen folgende Schwerpunkte beachtet werden:
- mind. 6 Jahre Laufzeit (wenn ich von den bisherigen Rechnern ausgehe). Deswegen soll auf hochwertige Komponenten geachtet werden.
- schneller Systemstart
- leiser Betrieb
- geringe Stromkosten
Anwendungen die laufen sollen: Office, Browser, vll mal eine VM für ein altes XP-System mit einer Mini-Datenbank (Altlasten, läuft Momentan auf einem AldiPC

Auf folgende Komponenten habe ich mich schon festgelegt:
CPU: Celeron Dual-Core G1610
Netzteil: SeaSonic G-360
RAM: 8GB Kit DDR3-1600 von Corsair/Crucial/Kingston nach HCL
- Beim Mainboard bin ich mir unschlüssig, ich tendiere zu einem von Intel. vPro und ähnliches wird nicht benötigt, da sollte ein B75-Chipsatz eigentlich reichen, oder?
- SSD wird wohl ein 120/128GB Modell von Intel, Samsung oder Plextor. Crucial habe ich Privat im Einsatz, aufgrund der Firmwareproblematik aber im Firmeneinsatz nicht geplant.
- Gehäuse tendiere ich zu einem Fractal Core 1000. Billig und hatte ich schon in den Fingern. Außerdem Staubfilter in der Front.
Betriebssystem wird Windows 7 Professional. Jemand einen Tipp wo man das für eine Firma günstig herbekommt? Die zwielichten Ebayangebote mlchte ich da nicht bemühen...
Verbesserungsvorschläge sind ausdrücklich erwünscht

Edit: Bevor jemand mit dem Thema Systemhaus um die Ecke kommt: Angebot von 2 Systemhäusern und von HP direkt wird natürlich auch eingeholt. Downtime ist kein Problem, es werden mehr Systeme angeschafft als unbedingt benötigt werden. Sicherungsstrategie (in Hinblick auf die SSDs) ist auch vorgesehen

Zuletzt bearbeitet: