Hallo Leute,
mein jetziger PC
Inteli 2 Quad CPU @9450 @2,66 GHZ
4GB DDR (2?)
Windows 7 64bit
600GB
ATI Radeon 3700 Series
ist mittlerweile doch schon ziemlich in die Jahre gekommen (7-8?)
Da ich mich gerade selbständig gemacht hat, geht mir die Leistung oft auf die Nerven. Wenn mehrere Tabs offen sind hängt er sich fast auf. Photoshop braucht ewig zum starten etc.
Meine Überlegung war ob ich mir nochmal 4GB Ram kaufe. Allerdings dachte ich mir dann gleich, ob ich mir nicht vl einen neuen Zulege und schaue, dass ich den noch für knapp 100€ verscherbeln kann. Dann würde mich ein neuer sowieso nur knapp 200€ Preis kosten und ich wär für die nächsten Jahre gerüstet.
Neueste Spiele müssen darauf nicht laufen, da ich mit dem Gaming abgeschlossen habe, kostet einfach zuviel Zeit.
Er soll schnell sein, günstig, aber genug Leistung haben.
Bin der Meinung dass es sich wahrsch mehr auszahlt alle 3-4 Jahre ein 300€ Ding zu kaufen, als alle 6 Jahre ein 7-800€ Teil.
Vielen Dank für eure Hilfe
Achja und auf Windows 10 kann man nach wie vor vergessen oder? Windows 7 dabei bleiben?
Ps.: Bin zwar kein Freund von Fertig-PC's hab meine früher auch immer selbst zusammengebaut. Aber wenn man das 8 Jahre nicht mehr macht und sich auch sonst null mehr damit beschäftigt, wär es höchst ineffizient ihn selbst zusammenzubasteln oder mich in die einzelnen Komponenten einzulesen. Dauert wieder Wochen.
PC SYSTEM 10 CORE | A8-7600 4x3.8 GHz| 16GB RAM | 128GB SSD + 500 GB
SSD wär wahrsch von Vorteil für die extra Geschwindigkeit von den wichtigen Programmen.
mein jetziger PC
Inteli 2 Quad CPU @9450 @2,66 GHZ
4GB DDR (2?)
Windows 7 64bit
600GB
ATI Radeon 3700 Series
ist mittlerweile doch schon ziemlich in die Jahre gekommen (7-8?)
Da ich mich gerade selbständig gemacht hat, geht mir die Leistung oft auf die Nerven. Wenn mehrere Tabs offen sind hängt er sich fast auf. Photoshop braucht ewig zum starten etc.
Meine Überlegung war ob ich mir nochmal 4GB Ram kaufe. Allerdings dachte ich mir dann gleich, ob ich mir nicht vl einen neuen Zulege und schaue, dass ich den noch für knapp 100€ verscherbeln kann. Dann würde mich ein neuer sowieso nur knapp 200€ Preis kosten und ich wär für die nächsten Jahre gerüstet.
Neueste Spiele müssen darauf nicht laufen, da ich mit dem Gaming abgeschlossen habe, kostet einfach zuviel Zeit.
Er soll schnell sein, günstig, aber genug Leistung haben.
Bin der Meinung dass es sich wahrsch mehr auszahlt alle 3-4 Jahre ein 300€ Ding zu kaufen, als alle 6 Jahre ein 7-800€ Teil.
Vielen Dank für eure Hilfe

Achja und auf Windows 10 kann man nach wie vor vergessen oder? Windows 7 dabei bleiben?
Ps.: Bin zwar kein Freund von Fertig-PC's hab meine früher auch immer selbst zusammengebaut. Aber wenn man das 8 Jahre nicht mehr macht und sich auch sonst null mehr damit beschäftigt, wär es höchst ineffizient ihn selbst zusammenzubasteln oder mich in die einzelnen Komponenten einzulesen. Dauert wieder Wochen.
PC SYSTEM 10 CORE | A8-7600 4x3.8 GHz| 16GB RAM | 128GB SSD + 500 GB
SSD wär wahrsch von Vorteil für die extra Geschwindigkeit von den wichtigen Programmen.