[Kaufberatung] Office Pc Bis 500€

Toubsn

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2013
Beiträge
203
Ort
Österreich, Steiermark
Hallo Zusammen.

Meine Schwieger Eltern brauchen einen neuen Computer. Der alte (irgendein 6-8 Jahre alter Medion Pc hat ausgedient.
Da ich mir recht schwer tue, so einem Pc selbst zusammen zu stellen würde ich euch bitten mir ein Konfig vor zu schlagen.
Benötigt wird nur der Computer selbst. Alles andere ist vorhanden
Die Frage ist, einen Fertig PC wie z.B.
https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme/media+pcs+pc+systeme/hp+prodesk+400+g4+desktop+mini+5fy28ea
oder selbst zusammen stellen.

Budget: bis 500€
Verwendung: Internet (surfen, streamen) und Office
vorhandene alt teile: nein
zusammen bauen kann ich ihn selbst wenn nötig.


Danke schon mal
beste Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke dir schon mal.

Habe ich mir eh gedacht, wollte es nur mal in den Raum werfen.

Aber Ein Spar Rechner, der in 2 Jahren wieder extrem langsam ist muss es jetzt aber auch nicht werden. Kann schon 400-500 kosten, wenn es sich auszahlt. Will ungern in sowas wie den Athlon investieren. Denn am Ende muss ich mich wieder darum kümmern.
 
Jo der Prodesk von Alpha sieht gut aus
 
Aber Ein Spar Rechner, der in 2 Jahren wieder extrem langsam ist muss es jetzt aber auch nicht werden. Kann schon 400-500 kosten, wenn es sich auszahlt. Will ungern in sowas wie den Athlon investieren. Denn am Ende muss ich mich wieder darum kümmern.
Jeder Intel-Laptop mit i5 bis 7er-Generation ist ein DualCore mit HT - und der Athlon ist deutlich schneller als die.

Der Athlon wird noch laaaaange halten. Und Dank AM4 hast du die Gewissheit der Zukunftssicherheit, was man von Intel nicht gerade behaupten kann. Sollte der Athlon also tatsächlich mal zu langsam werden, warum auch immer, kannst du einfach auf 8 Kerne aufrüsten.

Einen Vorteil hat der Athlon auch noch - 4K @ 60p HDR - das kann Intel nicht. So wird der PC nicht nur zur Schreibmaschine, sondern auch noch zum HTPC.
 
Ja Ok aufrüsten ist ein gutes Argument und wird vermerkt,
aber ich will nicht in absehbarer Zeit wieder aufrüsten weil die Schwieger Eltern meinen es könnte doch besser laufen.

Hätte gerne ein Rund um Glücklich Paket um max. 500€, bei dem ich min. 5 Jahre nix angreifen brauche. :]
 
Ist ja von der genannten Athlon-Basis aus recht leicht machbar: den Ryzen 5 2400G statt dem Athlon und ruhig etwas mehr RAM. Ist dann noch Budget über, würde ich das in eine größere SSD investieren - schadet nie.
Was dann in Sachen Office in den nächsten Jahren kommt, das dazu nicht mehr reicht, will ich erst einmal sehen... :d
 
Danke euch nochmal

was wäre ein Vorschlag für mehr Ram?
und bräuchte noch ein schlichtes Gehäuse. gibt es einen Preis Leistungs tipp bis 50€?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh