Office/Internet PC ca 500 €

N

norbertkremer

Guest
Hi Leute

ich scuhe einen Office/Internet PC um die 500 €

Ich will eine SSD und einen leisen PC
bin aber unsicher ob ATX oder ITX.

Ich dachte an i3 3225 oder ggf. i5 3470 mit 8 GB DDR 3 und Samsung 840 250 GB.

Danke und Gruß,
norbertkremer
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was soll der PC können? Welcher Monitor kommt dran?
 
Nicht viel, eig. nur surfen, office, vllt mal bild bearbeiten, ein Full HD video ansehen dies und das und es kommen 2x24" TFTs dran. (entweder DVI + VGA oder HDMI + DVI).

Grüße,
norbertkremer
 
Was verstehst du unter "vlt mal Bild bearbeitung" und "dies und das"? Frisst das viel Leistung, benötigst du dafür wirklich 8GB RAM, einen i5 und eine 250GB SSD?

Zum Punkt ATX oder ITX, nimm die goldene Mitte µATX. Kleiner als ATX, günstiger und mehr Erweiterungsmöglichkeiten als ITX.

Ich würde eher in diese Richtung tendieren, CPU auf i3 Niveau und GPU fast doppelt so schnell wie die HD4000:
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x AMD A8-5500, 4x 3.20GHz, boxed (AD5500OKHJBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (BLS2CP2G3D1609DS1S00)
1 x ASRock FM2A75 Pro4-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MXGMH0-A0UAYZ)
1 x Scythe Katana 3 AMD (SCKTN-3000A)
1 x Sharkoon MS140
1 x be quiet! Pure Power L7 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103)
~350€

Dazu dann bei bedarf eine 250er SSD oder ein 1TB+ HDD

Alternativ:
8GB RAM, wenn gezockt werden soll, 1866er, sonst reicht 1600er.
CPU: A10 5700, hat eine bessere iGPU, bzw falls OC gewünscht ist, die entsprechenden K modelle.
Wegen der Lautstärke lässt sich das ganze noch mit einem Macho-2 o.ä. erschlagen.
 
Hi Leute,

also ein Bild bearbeiten, schneiden, etc...Und mal ein Full HD Video sehen. Evtl auch mal meinen ext. BluRay-Player dranklemmen und ein BluRay Video sehen...ansonsten die standarddinge, Surfen, Office etc.

Die Frage ist, ATX oder ITX?

Grüße,
norbertkremer
 
Die Konfig ist schon sehr gut.
Ich würde allerdings auf jedenfall 8Gb nehmen.
Jetzt kommen wahrscheinlich gleich wieder welche und meinen 4Gb reichen locker aber die neuen Betriebsystem genehmigen sich je nach verfügbarem Arbeitsspeicher auch unterschiedlich viel.
Ich hab momentan 16GB verbaut und jetzt grad sind 5GB in gebrauch und ich hab nur ein Browser, 3 Word-Dokumente und noch einige andere kleinere Tools.

Evtl. sogar 2133er da die Grafikeinheit in der APU sehr von schnellem Ram profitiert und die Unterschiede im Preis sind jetzt nicht so groß.
 
ATX hat mehr Schnittstellen intern (SATA), mehr RAM Slots, 7 Erweiterungsslots etc. brauchst du die Ausstattung nimm ATX.
µATX können eine ähnliche Ausstattung haben, lediglich 3 Erweiterungsslots fehlen und sind in der Regel 5-10€ günstiger.
ITX haben nur 2 RAM Slots (für mehr RAM musst du teure 8GB Rigel kaufen) nur 1 Erweiterungsslot und kostet mehr als ATX. Vorteil die Gehäuse sind sehr klein, aber die Erweiterbarkeit ist gering.

Da wir nicht wissen, auf was du Wert legst, können wir dir die Entscheidung auch nicht abnehmen. Persönlich würde ich mich für µATX entscheiden. Ist halt die Mitte aus beiden, reicht aus und bietet für die Zukunft genug Platz zum Erweitern. Und Gehäuse gibt es auch relativ kleine.

Für deine Anwendungen ist der AMD nicht verkehrt, ein i5 ist mMn. Overkill.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh