[Kaufberatung] Office-Heim-PC => silent

ds81

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2005
Beiträge
55
Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen neuen PC zusammenstellen. Der PC steht zu Hause und soll eigentlich nur Office-Arbeiten erledigen. Es muss nicht direkt der billigste sein, denn der soll ruhig ein paar Jährchen halten. Als OS wird Vista installiert.

Einziges Muss ist ein möglichst leiser Betrieb.


Durch die Suche und ein wenig Suche habe ich bereits folgende Teile als sinnvoll gewählt:

Netzteil ~ 45€
be quiet Straight Power 350W ATX 2.2 (E5-350W/BN032)

Speicher ~ 35€
Corsair XMS2 DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

CPU-Lüfter ~ 32€
Scythe Mugen (Sockel 478/775/754/939/940/AM2) (SCINF-1000)

Graka habe ich noch eine GeForce 6600, die ich übernehmen werde.
Mir fehlt also noch eine Kombination von MoBo & CPU. Also da es nur ein Office-PC ist, muss es nicht direkt das Beste sein, aber ein Celeron soll es auch nicht gleich sein. Bei der Festplatte bin ich mir auch nicht sicher, da bereits 250GB völlig ausreichend sind, möchte ich hier gerne eine leise und ausfallsichere (langlebige) HDD haben.

Beim Budget kommt es nicht auf ein paar Euros an, viel wichtiger ist mir, dass der PC leise ist und einige Jahre halten wird.


Danke im Voraus und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AMD BE 2300 CPU, MSI Neo2 AM2 Mobo.
HDD WD Greenpower die kleinste.

Als Gehäuse würd ich ein Coolermaster Centurion 590 nehmen und die 2 verbauten lüfter gegen 2 Sythce S-Flex oder 2 Noctua Gehäuselüfter tauschen. Somit hast du ein nahezu unhörbares system. Kommt halt noch drauf an wie laut deine Graka ist. Da könntest aber den lüfter gegen einen passiven oder einen Zalman aktiv lüfter wechseln.
 
Bequiet empfinde ich nicht als leise. MIt dem Enermax Modu82 425w bist du viel besser bedient.
 
Der BE 2300 hat das neuere Stepping und ist Stromsparender.
 
Das Netzteil habe ich durch einen c't Bericht gewählt. Als Alternative hatte ich noch folgendes Netzteil:
Seasonic S12II 380W ATX 2.2 ~ 50€

// Danke, Bepoler. Dann werde ich auch mal deine Empfehlung wählen. :-)
 
Das wäre auch sehr gut.
 
Na der Preis ist ja egal, dann wird es auf jeden Fall das Seasonic.
Na dann hätte ich wohl alles zusammen. Danke euch.

Gibt es eventuell aber doch Alternativen zur HDD, da ich ja nicht wirklich 500GB benötige.
 
Bei wenier als 500gb wird das P/L Verhältnis massiv schlechter. Bleib bei der Platte, du weisst nicht ob du den Platz doch mal brauchst.
 
Das stimmt auch wiederum! Dann kann ich mich ja mal ans Bestellen begeben.

Danke nochmal für eure Mithilfe. ;-)
 
Kein Thema dazu ist das Forum und seine Mitglieder ja da.
 
x2 4850e = Stromsparvariante des 4800+
scythe Ninja da noch leiser als der Mugen
Gigabyte 690G da hochwertige Komponenten verbaut wurden. Grafikkarte onboard
Seagate 7200.10 ...10AS da nur ein Platter
Seasonic 330W

Fertisch.
 
Hm ... wer hat denn nun Recht beim Netzteil? :d

Wo sind die spürbaren Vorteile bei einem AM2+ Board? Welches würdest du explizit empfehlen für meine Zwecke?
 
was heisst recht? das BeQuiet ist leiser. ende. das seasonic ist ein bisschen effizienter - aber das ist nur messbar. finanziell stehst du damit selbst nach jahren nicht wirklich besser da. daher nehme ich immer bequiets, wenn es leise sein soll. was besseres in der preisregion wirst du nicht finden.

am2+ ist zwar neuer, für einen office-rechner aber ohne belang. ein am2 board reicht auch in 5 jahren noch für office/internet/... aus. nimm, was dir finanziell und technisch zusagt. "falsch" machen kannst du da nicht viel.

bedenke: viele hier wissen nicht, was ein office-rechner ist ;)
 
Das BQ! ist lauter, dann kommt Seasonic, dann Enermax Pro/Modu82+.
 
Das BeQuiet ist LEISER als die Seasonics und die Enermax 82er (ich denke, das meintest Du, kiri?!)

Ich hab schon alle hier gehabt und die C't empfand/testete das ebenso...
 
ZB Asus M3A78-EMH HDMI

VGA, DVI, HDMI Anschluss. Voller Phenom Support. Bessere Onboard Grafik.

Unterstützt Hybrid CrossFireX
Unterstützt Hardware Beschleunigung.
 
im leben nicht. dann musst du aber ein kaputtes erwischt haben oder du redest von uralten serien....
(wenn du es mir nicht glauben willst: siehe c't 4/2008, S. 99.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh