• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Offene Fragen zu meinem vorhaben

Deus Ex M

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2021
Beiträge
3

Hi Liebe Comunity,

Ich bin dabei einen neuen Rechner zusammen zustellen, da meiner inzwischen bereits mind. 10 Jahre alt ist.

Budget: ca. 1100€ (ohne Graka)

Da ich einen Ryzen 5900x und ein Asus Prime x570 pro Mainboard bekommen habe, dachte ich daran mir nun den Rest dazu zu besorgen, mein Hauptproblem sind die Arbeitsspeicher.

Da könntet ihr mir vill behilflich sein.

Der Rechner soll zum Zocken und Videos schneiden, Programmieren genutzt werden.



Gehäuse: Lian Li O11 mini

CPU: Ryzen 5900x

Mainboard: Asus Prime x570 Pro

AIO Kühlung: Nzxt z63 280mm

DDR4 Ram/RAM'S 4X8GB:

-GSkill Trident Z Royal mit B-Die Chip

3600 mit Cl16-16-16-36

-GSkill Trident Z Royal mit B-Die Chip

3600 mit Cl17-18-18-38

-GSkill Trident Z Royal mit B-Die Chip

4000 mit Cl17-17-17-38

Netzteil: Corsair Sf 750 80 plus Platinum

Grafikkarte: Noch unklar, sollte WQHD und 4k fähig sein, bevorzugt ist eine 3080ti meinerseits je nach Preisliche Entwicklung, ihr wisst ja was zur Zeit los ist mit den Preisen.

Festplatte: Samsung SSD



Bei den RAMs bin ich mir unsicher da ich mir denke da könnte ich Geld sparen, würde ich auch gerne euch fragen ob sich jmd mit RAM Übertaktung auskennt?

Und ob meine folgende Frage Sinn macht oder ob ich da irgwie Recht habe das es so ist und ob es auch so machbar wäre rein theoretisch oder gibt es da noch Hintergrundwissen wodurch es nicht möglich wäre?



Zu der Frage/n:

Also da ich b-die RAMs mit 4000 MHz und cl17-17-17-38 gefunden habe.

Und die Ryzen 5900x Fclk mit 2000 läuft sollte dass ja vom Board und von der CPU fuktionieren?

Die 3600 MHz CL 17 und CL 16 sind deutlich günstiger diese sind ja auch b-die Chips.

Da wollte ich wissen was ist wenn ich mir das Geld spare und eine 3600 MHz nehme und diese dann auch auf 4000 MHz Takte mit den selben CL Werten wie sie zu kaufen sind, dann sollte das doch eigentlich machbar sein oder ?!

Da die Chips die selben sind oder gibt es da mehr Faktoren von denen ich nichts weiss und es dadurch nicht so einfach wird wie wenn ich sie einfach als 4000er kaufen würde?



Ich bedanke mich im Voraus für euer Interesse und eure Antworten.

Und hoffe das man mir helfen kann.

😄
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nein da bin ich mir nicht sicher, du meinst die Sache mit dem Glück ob es von der Fabrikation her die 2000 packt? Wie kann ich dass heraus finden bevor ich das System zusammen baue?
Garnicht.
Silicon lottery.
Aber du kannst billige b-die kaufen, die auf 3600 oder 3800 betreiben (je nach IF) und versuchen mit mehr Spannung auf den Rams die Latenzen runter zu bekommen.

Rekord von jayztwocents war die schwarz-weißen Trident z auf 4000 cl9 zu quälen bei 1.85V.

Würde ich mit meinen nicht machen, aber du siehst das Limit ist ziemlich hoch.


Oder aber du verzichtest auf die Rekordjagd und sparst dir das Geld. Dann bieten sich micron e-die an, zB crucial ballistix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garnicht.
Silicon lottery.
Aber du kannst billige b-die kaufen, die auf 3600 oder 3800 betreiben (je nach IF) und versuchen mit mehr Spannung auf den Rams die Latenzen runter zu bekommen.

Rekord von jayztwocents war die schwarz-weißen Trident z auf 4000 cl9 zu quälen bei 1.85V.

Würde ich mit meinen nicht machen, aber du siehst das Limit ist ziemlich hoch.


Oder aber du verzichtest auf die Rekordjagd und sparst dir das Geld. Dann bieten sich micron e-die an, zB crucial ballistix.
Also wäre es zu empfehlen, z. B die 3600 mit CL 17 oder cl16 zu nehmen um Kosten zusparen, (zwischen den beiden liegt ca. 20€) da es wie du es sagst von der Silicon lottery eben unklar ist.
Rekord jagt wollte ich keins machen 😂
Habe mich einfach nur gefragt sagen wir mal der würde die 2000 ifc packen, ich z.b. Die 3600 MHz nehme, sagen wir die laufen mit den CL 16 gut mit xmp Profil, aber ich dann die mit den selben Werten versuche dann auch auf die 4000 MHz mit CL 17 mit 1.35v bringe wie es sie schon zu kaufen gibt rein theoretisch sollte es ja eig. möglich sein oder nicht?
Und noch eine Frage was ist mit Binning in Foren gemeint manche schreiben das mann die besser gebinnten nehmen soll wenn mann die Werte verbessern möchte dass man da von der Qualität besser drann sei. Z. B. 3600 CL 17-18-18-38 vs 3600 CL 16-16-16-36 würde dass dann heißen dass die CL 16er eig mit diesen Aussagen dann die bessere Qualität hat?
Und für mein Vorhaben fals ich Glück habe mit dem ifc die richtige Wahl?
Und wenn nicht laufen die halt mit dem Standart xmp auch mit guten Werten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh