OCZ 4000 Gold EL XTC auch mit 2-2-2-5???

sc00by4n00by

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
192
Hi!

Ich möchte gern auf 2GB Ram aufrüsten und hab nicht so die Ahnung oder Ambition viel rumzuclocken... daher folgendes:

- Ich kann nur bis 2.85V Spannung geben und möchte 2-2-2-5 T1 (2-3-3-5 sind auch OK) bis max. 220Mhz stabil laufen lassen!

Speicher:
1. Die OCZ 4000 Gold EL XTC sollen normalerweise 250Mhz und 3-4-3-8 T1 laufen.

2. Die OCZ 3200 Platinum EL sollen 2-3-2-5 T1 schaffen, aber ich weiß nicht, ob sie das auch noch mit 215Mhz stabil leisten.

FRAGEN:
A.) Wer weiß, ob die 3200 Platinum EL auch ca. 215Mhz mit 2-2-2-5 T1 bei max 2,85V schaffen?
B.) Oder wer weiß, ob die 4000 Gold EL XTC bei ca. 215Mhz mit 2-2-2-5 T1 bei max 2,85V leisten?


VIELEN DANK für eure Comments

sc00by

P.S. falls das wichtig sein sollte, ich hab ein MB von MSI mit nForce 4 Chipsatz.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die von Dir genannten Timings @ Takt sind bei den 2GB Kits nahezu unmöglich soweit ich das weiss.
 
Auch wenn sich's dumm anhört, aber wieso sind die Timings bei 2GB nicht möglich?

Was für Timings kann ich denn mit 2GB erreichen und bis max. 220Mhz?

P.S. Ich glaubs euch ja, weil ich weiß, daß manchmal mit Spezifikationen geworben wird, die nicht erfüllt werden. Aber die werden doch auch als 2GB Kit verkauft mit den Angaben 2-3-2-5 nur eben mit 200Mhz, aber ich möcht halt auch mit ca. 215Mhz.

Sonst kann ich ja gleich bei 1GB bleiben, obwohl mittlerweile vom ein oder anderen Spiel 2GB veröangt werden. DAS IST DOOF!!! :heul: wie immer mit der Hardwareindustrie :motz:
 
Die Timings sind möglich, wenn du extrem guten Crucial Ballistix RAM hast.
Vllt müsstest du auch auf 2.5-2-2-x stellen, was aber egal ist, denn nicht
der erste, sondern der zweite Wert ist der wichtige.
 
Kommt drauf an welchen Ram du im Moment noch hast, da würde sich dann die Frage stellen ob nicht 4 x 512 oder 2x512 + 2x256 nem 2GB Kit vorzuziehen wäre.

Klar kann man dann nur 2T fahren, aber wenn man guten Speicher hat der bei DDR500+ dann trotzdem noch 2/2/2/5 macht ( so wie meine ;) ) gleicht sich das nahezu wieder aus und macht sich vor allem inner Geldbörse bemerkbar.
 
Manche NonExperts laufen auch so noch mit T1 bei 4x512 MB.

Beim Expert und RDX200 hat man immer T1 bei 4x512 MB.
 
^^ Ohne Witz ?

Du meinst echt ich könnte auf nem RDX200 oder nem Expert mit 4 Riegeln
DDR500+ 2/2/2/5 1T schaffen?

Wobei das liegt doch eigentlich eher am IMC der CPUs als am Board.
 
sorry Leute, aber ich raff hier gar nix mehr :confused: ???

wo ist das Problem an 2x1024MB mit 215Mhz und 2-2-2-5 1T?

Kann ich bei 2GB nur 2T machen; ich dachte das gilt für mehr als 3 Bänke, aber wenn ich nur 2 Belege sollte doch alles (sogar 2x2048MB) laufen!?
 
und welche 2x1024MB Ram der beiden oben genannten OCZ sollte ich kaufen für 215Mhz 2-3-2-5 1T max. 2,85V?
 
Das kann man nicht generell sagen, da man da halt Glück haben muss.
 
Ist das wirklich so?

Ich habe gedacht, daß wenn vom Hersteller angegeben wird Speicher bis 400Mhz, 4xx, 5xx oder 3-4-4-8, 2,5-3-3-6, 2-2-2-5, diese auch mit den Spezifikationen zu betreiben sind. Also rein rechtlich dürfte doch gar nicht mit Leistungen geworben werben, wo faktisch leicht nachweisbar ist, daß sie nicht erbracht werden, oder?
Wenn ich ne CPU mit der "Leistung" von 3Ghz kaufe und der bei Intel dann auf 3Ghz läuft oder bei AMD auf 2Ghz aber der Leistung von 3Ghz, dann will ich den Prozessor auch mit 3Ghz bzw. 2Ghz betreiben können, weil er ja auch mit der Leistung verkauft wird; sonst würde man ihn umtauschen!?

Aber ich glaube beim RAM ist das wohl wie mit den CD-DVD...Laufwerken, die auch nie die Leseleistung birngen, die versprochen wird. DVD's habe ich auch noch nie bei irgendeinem LW in der Praxis mit echten 16x ausgelesen!

Mag sich doof anhören, aber ich versteh nicht wie sowas legal sein kann!:rolleyes:
 
Hatte auch den EL Platinum... Das macht der Speicher nur sehr unwahrscheinlich mit.
 
Also meine Corsair 2GB Speicher gehen bis knapp über 220Mhz mit 2-3-2-5-1T 2.55v.
Sind Infineon BE-5 Speicher drauf, die sollten auch auf den OCZ 3200 Platinum EL drauf sein...
 
Ich habe gedacht, daß wenn vom Hersteller angegeben wird Speicher bis 400Mhz, 4xx, 5xx oder 3-4-4-8, 2,5-3-3-6, 2-2-2-5, diese auch mit den Spezifikationen zu betreiben sind. Also rein rechtlich dürfte doch gar nicht mit Leistungen geworben werben, wo faktisch leicht nachweisbar ist, daß sie nicht erbracht werden, oder?

Dann zeig mir doch mal wo mit welchen Leistungen Deiner Meinung nach flasch geworben wird. Link bitte !
 
Muh-Q schrieb:
Dann zeig mir doch mal wo mit welchen Leistungen Deiner Meinung nach flasch geworben wird. Link bitte !

Eben, und mal im Ernst, soviel reißen die Timings nun auch wieder nicht rauß, sei denn der Threadstarter ist ein Benchmark-Fetischist, dann wäre das wieder was anderes, beim zocken nur, merkt man kaum etwas davon.
 
Dank an alle...

@ Muh-Q

Falsch geworben, wenn verkauft wird mit bsp. PC4000, aber der Speicher macht auf den allermeisten MB deutlich weniger Mhz stabil mit! Genauso verhält sich doch wohl mit den Timings. Wenn ich einen Speicher mit vom Hersteller angegebenen 2,5-3-3-6 bei 2,7V kaufe, dann sollte er auch auf den MEISTEN Boards stabil diese Leistung liefern!
Überspitzt könnte ja sonst AMD Bsp.-weise werben mit 10Ghz Leistung @400Mhz Realtakt und es handelt sich um nen K6 mit ent. Leistung von vor 6 Jahren zu heutigem Preis von 450,-EU, wo bitte wär denn das in Ordnung.

@ Obihörnchen
heißt daß, bei Dir haben die Platinum EL nicht die 2-3-2-5 1T bei ca. 2,8V und 200-220Mhz stabil geschafft?
 
Muh-Q schrieb:
^^ Ohne Witz ?

Du meinst echt ich könnte auf nem RDX200 oder nem Expert mit 4 Riegeln
DDR500+ 2/2/2/5 1T schaffen?

Wobei das liegt doch eigentlich eher am IMC der CPUs als am Board.

Ob du 250 MHz hinbekommst weiß ich nicht, 200 MHz bei 2-2-2-5 und T1 sind aber beim RDX und Expert möglich.
 
sc00by4n00by schrieb:
Dank an alle...

@ Muh-Q

Falsch geworben, wenn verkauft wird mit bsp. PC4000, aber der Speicher macht auf den allermeisten MB deutlich weniger Mhz stabil mit! Genauso verhält sich doch wohl mit den Timings. Wenn ich einen Speicher mit vom Hersteller angegebenen 2,5-3-3-6 bei 2,7V kaufe, dann sollte er auch auf den MEISTEN Boards stabil diese Leistung liefern!
Überspitzt könnte ja sonst AMD Bsp.-weise werben mit 10Ghz Leistung @400Mhz Realtakt und es handelt sich um nen K6 mit ent. Leistung von vor 6 Jahren zu heutigem Preis von 450,-EU, wo bitte wär denn das in Ordnung.

Wenn der Speicher DDR500 3/4/3/8 spezifiziert ist, wird er das , solange die CPU das auch mitmacht, auch schaffen!
Genauso verhält sich das auch mit DDR400 2/3/2/5 Speicher.

Es hat meist auch nichts mit dem Mainboard zu tun wenn Ram auf A64 Systemen nicht rund läuft, sondern eher mit der CPU und dem MemoryController und dessen Einstellungen.

Wenn ich mir Reigen für mein Aut kaufe, die ich bis 230 km/h fahren kann, schafft mein popeliger Fiesta trotzdem nur 160 :d :d

Ich hoffe Du verstehst den Vergleich ..
 
Wenn ich einen Speicher mit vom Hersteller angegebenen 2,5-3-3-6 bei 2,7V kaufe, dann sollte er auch auf den MEISTEN Boards stabil diese Leistung liefern!
TUT er auch, aber es gilt auch, je höher die garantierten Taktraten, desto öfter klappts mal nicht in der PRaxis!
 
Hi,
Also der einzige Ram der deine Anforderungen schon von Haus aus relativ genau erfüllt ist wohl dieser Corsair.

http://www.geizhals.at/deutschland/a172492.html

Vielleicht ist mit denen auch 2-2-2-5 drin bis 215Mhz ich kanns mir aber nur schwer vorstellen.
Geh mal ins Computerbase Forum in den Thread A8N-SLI vs SLI-DR da haben einige den Ram schon am laufen frag am besten mal nach ihren Ergebnissen.

Raberdruck hat ihn auch schon der is auch hier im Forum tätig kannst ihm ja mal ne PM schreiben.

Greetz
 
sc00by4n00by schrieb:
und welche 2x1024MB Ram der beiden oben genannten OCZ sollte ich kaufen für 215Mhz 2-3-2-5 1T max. 2,85V?

Die Corsair treffen zwar darauf zu, aber sie kosten eine ziemliche Menge Schotter.

Dafür bekommst du auch bessere OCZ EB, Mushkin Redline oder OC-Wear Big Twins.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh