OC-Speicher Test auszug....

pissmesiepen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2006
Beiträge
539
Die PCGHW hat in ihrem neuen Heft DDR 2 Speicher auf OC getestet.Die Ergebnisse hier auszugsweise.

Testplattform:ASUS P5B-E Plus=Teiler für alle Module bis DDR-1000 4:5 und bei noch höheren Speichertaktraten 2:3

und das EVGA 680i SLI=Teiler auf 5:4 und ab DDR-1000 1:1

alle Timings auf 5-5-5-15

Proz.:E6400
Geforce 8800GTS
680W Thermalt.Netzteil


Um es kurz zu machen.

The Winner is Mushkin,und zwar die DDR2-800 Variante(Mushkin XP2-6400 996523) und die DDR2-1066(Mushkin XP2 8500 996535).
Der DDR2-800 auf dem ASUS mit 2,4V erreichte 1020 Mhz
auf dem EVGA wurden 1120 Mhz erreicht
Der DDR2-1066 auf dem ASUS mit 2,4V erreichte 1185 Mhz
auf dem EVGA mit 2,4V waren es hier 1140 Mhz

Die Tester merkten hier noch an,(DDR2-1066)das mit AKTIVER Kühlung und noch höherer V-Dimm wahrschl.DDR2-1200 möglich gewesen wäre.

Dicht auf dem Fersen,der o.g.,waren die GBHZ Riegel von G.Skill

Der DDR2-800 auf dem ASUS mit 2,4V erreichte DDR2-1000
auf dem EVGA mit 2,4V erreichte DDR2-1100
Der DDR2-1066 auf dem ASUS mit 2,4V erreichte DDR2-1155
auf dem EVGA mit 2,4V erreichte DDR2-1100

Corsair's Dominator Twin2X2048-8888C4DF lief auf dem ASUS,mit der Spezifikation DDR2-1111,nicht fehlerfrei.Das taten sie erst bei DDR2-1080 und 2,4V.
Auf dem EVGA Board liefen sie mit DDR2-1120,bei 2,4V,stabil.

Das ganze nur mal so zur Info..........
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
:lol: ich sag nur PCGH ! Ne Spielezeitung die hardware testet ist nix ;)

Schau mal in die neuste hwluxx printed :)

Da siehst mal wie hoch die OC Speicher wirklich gehen ;)

Die Dominator laufen mit 2,4V Vdimm 1200 ohne Problemchen auf dem 680i.
Ich geb einen feuchten .... auf die PCGH.
 
Genau Die sollten es wissen,welche HW,am besten funzt,da Games diese ausreizt. Oder glaubst Du das die Mehrzahl der User hier mit CAD und ähnlichem arbeitet ?
Kenne die Zeitung nicht,aber bin davon überzeugt das die auch nur mit Wasser kochen.
Ob sich ein Modul gut ocken lässt oder nicht,kam bis jetzt immer noch auf das Pärchen an,das man erwischt.In den seltensten Fällen,aber auf die Zeitung die eines testet.:)
 
Wenn ich das schon lese dort....
Gute Ram packen mit 2.4V schon die 500 (1000) Mhz mit Cl 4-4-4-8 stabil!
Und wie die da getestet haben, frage ich mich echt. Wohl nicht ganz so erfahrene Ramtester, wie es scheint.
 
Eignetlich nur lächerlich so ein Test. Wir alle wissen doch, dass OC im Grunde genommen Glückssache ist. Gilt für CPUs, für RAM und für Grafikkarten genau so.

Totaler Schwachsinnstest der nichts aussagt ausser das Mushkin die Chips eventuell recht gut selektiert.
 
Früher habe ich auch PCGH gelesen und nach einiger Zeit wurden mir solche Tests suspekt und so bin ich hier geladet. :angel:

Les mehr Tests von möglichst unterschiedlichen Quellen und mach Dir so Dein eigenes Bild. Das sagt dann mehr aus als ein Test von einer Redaktion, die vielleicht Glück oder Pech mit ihren Samples hatten.
Genau deshalb führe ich die Perfect RAM Datenbanken, um ein möglichst breites Spektrum an Tests zu sammeln.
 
was ich einen witz finde ist das jetzt wahrscheinlich die corsair 6400 c4 als super übertaktbar für cirka 1 jahr als kaufempfehlung drinnen stehen,aber nur die revision 1.1 die guten chips hatte.
und die leute kaufen im guten glauben auch solche ergebnisse erreichen zu können.
das ist nicht seriös für eine hardware zeitschrift
freund von mir hat sich die 6400(330.-) gekauft und vorher hatte er die corsair 667 value(167.-) und die value gehen um einiges besser.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh