Heute hatte ich echt spaß mit Wärmeleitpaste.
Dachte heute "komm merkst schon seit einiger Zeit die WLP hat bisschen abgebaut".
Die Temps sind schon 6-7 kelvin schlechter als sonst üblich. Probiere ich doch mal die Termalright TFX Paste die ich mir
mal letztes Jahr im Herbst bestellt habe. Ich hatte zwei Packungen bestellt. Wollte irgendwann die TFX auf meiner GPU ebenfalls probieren, weil die bisschen zäher ist
und ggf. länger hält. Habe aber zuvor noch meinen rest Kryonaut auf die GPU geschmiert. Erfüllt aktuell noch seinen Zweck.
Da mache ich heute die erste Packung auf und trage die Paste auf wie ich es all die Jahre auch tue und nachdem ich damit fertig war mache ich diverse Tests.
Bäm CPU geht teilweise auf 100° auf paar P-Cores. Denke ich hä da war ja meine 3 Jahre alte Kryonaut noch besser. Da kam ich nicht ins Templimit.
Das ganze spiel zog sich nun bis ich die WLP komplett leer hatte. Keine chance! Ich bekomme keine anständigen Temps hin.
Idle und Gaming Temp wäre aber noch ok, aber lediglich beim Shader Laden würde es eng werden. Müsste das PL von 253 Watt weiter runterregeln und da habe ich kein bock drauf.
Versucht Schwager zu erreichen ob er noch andere WLP daheim hat, weil ist auch ein PC Hobbybastler. Habe ihn nicht erreicht.
Dann nun nochmals hingegangen CPU und Kühler nochmals runter und alles nochmals gereinigt und die zweite Packung genommen und aufgetragen.
Die Vorgehensweise war immer gleich. Habe auch die TFX vorher bisschen aufgewärmt, weil die sich dann leichter verstreichen lässt.
Mache den Kühler wieder drauf. Fahr die Kiste hoch. Mache Cinebench R23.2 an und siehe da die Temps passen nun wieder.
P-Cores maximal 90°C und maximal 4 kelvin differenz zwischen den einzelnen Cores.
Hatte sogar 1000 Punkte mehr als vorher als mit der alten WLP. Ich hatte sowas ehrlich noch nie.
Zwei Packungen bei Amazon bestellt und eine war anscheinend nicht ok. Hatte sowas schon einmal Jemand?
Sowas kann echt einem den Nerv kosten und das heute noch vor meiner letzten Nachtschicht.
Ich freck
