IronAge
Legende
Glaube vor Herbst wird man das M-OCF nicht sehen.
Och sehen kann man das jetzt schon ... nur nicht kaufen.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Glaube vor Herbst wird man das M-OCF nicht sehen.

Konntest du einen Unterschied in der Vcore bemerken zwischen dem Asrock und jetzt dem Gene??jo, hab mir dann auch ein gene viii gekauft. nur die lange bootphase (post?) nervt, da war das asrock deutlich schneller. könnte natürlich auch an nvme liegen, hatte am asrock noch normale sata..
Och sehen kann man das jetzt schon ... nur nicht kaufen.![]()

Geht ja schneller als gedacht. Aber war MC 6A nicht schon der Prime Fix?New MC 74 vom 05.01.2016 im 2.02 BIOS Z170 OC Formula LOL
haha, ich dachte auch man kann am board paar €s sparen aber es ist wirklich nicht so das gelbe vom ei![]()
. Welches Board im vergleichbaren Preisbereich wäre denn wesentlich "besser" als die Asrock extreme Serie? Vor allem wo genau im Detail? Bei mir rennt noch ein 2500k auf einem 75€ Brett seit 5 Jahren nonstop. 10 Phasen bietet das extreme 4 ebenso, wie das ROG von Asus. Das Gigabyte UD3 bietet 12 Phasen und einen etwas besseren Onboard Soundchip, aber in dem Preisbereich glaube ich nicht, dass sich hier ein Hersteller besonders hervor hebt. Wenn ja, dann wäre ich doch neugierig, welcher das sein soll und wie das im Detail "gemessen" wurde. Man kann ja nur dazu lernen! 
Der MC 74 ist auch für Prime und nochmals verbessert worden.Geht ja schneller als gedacht. Aber war MC 6A nicht schon der Prime Fix?
Der MC 74 ist auch für Prime und nochmals verbessert worden.


Ah ok dankeDer MC 74 ist auch für Prime und nochmals verbessert worden.



Da bleibt mir ja fast nichts anderes übrig, als mal das Asus Extreme VIII Gene zu testen
Glaube vor Herbst wird man das M-OCF nicht sehen.


...könnte eins mit 1.61b machen

aumen:jo, hab mir dann auch ein gene viii gekauft. nur die lange bootphase (post?) nervt, da war das asrock deutlich schneller. könnte natürlich auch an nvme liegen, hatte am asrock noch normale sata..

Gut ok, ich hatte bisher nur ein H61 mATX Brett und da wurde nie übertaktet. Bei den "Großen" ist mir bis jetzt nichts nachteilig aufgefallen, aber im Zweifelsfall, kaufe ich für 4€ einen Satz Kühlkörper zum Aufkleben- fertig.@bttn
Ich kann nur für mich sprechen und mir gefällt an dem Board halt nicht die Spawa Kühlung beim übertakten.
Die eigentliche Frage an Euch, würdert Ihr diesen 6600k als "köpfwürdig" ansehen oder eher nicht?



Es langt eigentlich die 0.65 Standard Version, avx Support etc.
Und läuft unter win10 problemlos
Also reicht die Standart Version von Linx vollkommen aus ?
Wichtig ist doch nur, dass Linx 0.6.5 drauf ist, oder ?




