BF2-Gamer
Legende
- Mitglied seit
- 22.01.2010
- Beiträge
- 11.924
Wieviel VDimm brauchst du für die beiden Settings ich hatte nämlich mit meinem bei 4Ghz und CL19 schlechtere Werte als mit Stock.
3866MHZ = 1.40V (mit weniger nicht probiert)
4000MHz = 1.45V
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Wieviel VDimm brauchst du für die beiden Settings ich hatte nämlich mit meinem bei 4Ghz und CL19 schlechtere Werte als mit Stock.
Die scheinen auch ganz gut zu laufen.
Anhang anzeigen 422666
Weiß einer wie ich mir in Aida die Ramtimings einzeln anzeigen kann?
Ich möchte bitte auch gerne so eine PN haben oder besser noch hier im Forum posten, damit wir alle etwas davon haben.Hast pn mit ausführlicher beschreibung.

Naja da sceht dass es zu Overvolting führen kann. Du gibst die Vcore aber selbst vor und kannst ja auch noch den Sensor überwachen...
Ich möchte bitte auch gerne so eine PN haben oder besser noch hier im Forum posten, damit wir alle etwas davon haben.
An Euch Alle ein Gutes Neues Jahr!
Von ASUS hab ich nichts, aber nur Vcore und evtl VCCSA/VCCIO wäre sinnvoll zu overvolten.Ist damit denn überhaupt die VCore gemeint? Logisch klingen würde das, klar, aber ich weiß es nicht. Dachte du hättest da irgendwie was von Asus oder so.
Was bedeutet das bei meiner Kombi?
Hab jetzt Offset Mode und auf Auto LLC2
Und hab in Prime Non AVX@5GHz 1344K 1,344-1,360V.
Mit dem Auto Offset Mode du beschrieben hast kamen die Werte raus.
@Stock sinds laut CPU Z 1,216V-1,248V @non AVX
Ausgelotet hatte ich 1,285 mit LLC2 zuletzt das waren so 1,264V@4,8GHz.

Dies ist mein Weg gewesen, ich denke andere User hier werden auch einiges anders machen.
Offset Mode (ASUS) @ 5Ghz:
(Zuerst musst du deine Spannung kennen die im Manual Mode stable läuft.)
1. Uefi default laden, F10 und ab ins Windows mit CPU-Z, HWinfo usw, deine Spannung schauen (zB. 1.10Vcore) bei stock CPU.
2. Wieder ins Uefi -> XMP laden falls du das verwenden möchtest, F10, neustart und wieder ins Uefi.
3. Im Uefi dann MCE auf disabled, SVID Behavior auf Best Case Scenario, LLC5 ((ich nutze diese gerne)LLC sollte auch erst später dran aber ich kannte meine Werte und konnte diese also schon sofort einstellen) und CPU Capability auf 140% (5Ghz+). Nun wieder ins Windows kurz prüfen ob sich was getan hat bei der Spannung.
4. Uefi, CPU Power Management alles auf max werte (4095/127/4095) und IA AC/DC auf 0.01 jeweils. Dann noch IO/SA je nach deinem Ram einstellen, die Werte solltest du kennen.(bei mir 1.05/1.10), das Ganze rebooten und wieder ins Uefi.
5. Jetzt eigentlich nur noch Sync all cores mit multi 50 (bei dir 48?) und den Offset Mode aktivieren mit AUTO. Ab ins Windows und schauen wo die Vcore liegt. Hast du nun zB. 1.35Vcore anliegen unter Last (Prime/Cinebench..), weißt aber, dass 1.28 reichen, kannst du im Offset - 0.070 eintragen und schauen ob er dann nicht zu tief sinkt, kann auch sein, dass du bei 0.060 bleiben musst.. halt ausloten. Oder umgekehrt, wenn unter Last 1.20 anliegen, du aber die 1.28 brauchst, machst du im Offset + 0.060. Dann wieder prüfen wo die Vcore unter Last liegt und das ganze in 0.005 Schritten wieder ausloten bis deine 1.28 wieder passen unter Last.
So hab ich es gemacht, da mir meine Werte bekannt waren, unter anderem schon durch den Adaptive Mode vorher. Die richtige Reihenfolge ist natürlich anders, aber so kommst du auch an dein Ziel.
Bei mir läuft 5000 Cache auch linX mit Ring Down Bin disabled.
Schöne runde Zahl
Mit 5200 Cache = Bluescreen. 5100 nicht getestet. Keine Lust für den Cache die vCore anzuheben.
Taktet auch schön wieder runter im Idle:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Ich hab die Timings von hier genommen
G.Skill Trident Z 2x8GB DDR4-3200 CL14 - F4-3200C14D-16GTZKW | Overclockers Forums
Mit meinen Settings läufts auch mit 1,35V
Wo sind die hier im Thread?
Bei mir läuft 5000 Cache auch linX mit Ring Down Bin disabled.
Schöne runde Zahl
Mit 5200 Cache = Bluescreen. 5100 nicht getestet. Keine Lust für den Cache die vCore anzuheben.
Taktet auch schön wieder runter im Idle:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
0,720V irgend einen Vorteil muss man ja auch mal haben
Wie sieht die Spannung bei dir im Offset Mode mit AVX FMA3 aus? Bei mir haut das Board noch einmal fast 0,1V drauf Ohne bin ich bei 1,312V und mit bei schlappen 1,408V
Bei mir läuft 5000 Cache auch linX mit Ring Down Bin disabled.
Schöne runde Zahl
Mit 5200 Cache = Bluescreen. 5100 nicht getestet. Keine Lust für den Cache die vCore anzuheben.
Taktet auch schön wieder runter im Idle:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Außer manual Vcore habe ich bis jetzt nichts gemacht.Mit avx bleibt sie bei genau 1.296, ob das aber nun Stunden stabil läuft, hab ich noch nicht getestet, aber ich nutze den PC eh nur für Internet/Gaming. Da kann ich mir die 1-2 Stufen mehr Vcore auch gleich ersparen.
