Hoschi
Enthusiast
- Mitglied seit
- 27.10.2001
- Beiträge
- 705
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9800X3D @105Mhz BCLK
- Mainboard
- Asus ROG Strix X670E-F Gaming Wifi
- Kühler
- custom Wakü (Mo-Ra 3 420 Pro / TG Mycro Direct-Die Pro / AC Core RTX 5080)
- Speicher
- G.Skill F5-6000J2636H32GX2-TZ5NR @3100Mhz CL-26-35-35-47 1T
- Grafikprozessor
- Gainward Phantom nVidia RTX 5080 @3250/1875 Mhz (Core/Mem)
- Display
- AOC Agon Pro AG276QZD2
- SSD
- Samsung 980 Pro 2 TB (Boot) / Samsung 980 Pro 2 TB (Daten)
- Soundkarte
- Creative Labs Soundblaster Z
- Gehäuse
- Streacom BC1 Benchtable
- Netzteil
- Corsair HX1000
- Keyboard
- SteelSeries Apex Pro
- Mouse
- Razer Deathadder V3 Pro
- Betriebssystem
- MS Win11 Pro
- Webbrowser
- Brave
- Internet
- ▼250 MBit ▲40 MBit
Habe gerade bei angenehmen Zimmertemps ( 23 Grad) ne Runde Prime-TV bei 5200Mhz geschaut.
Diesmal jedoch mit LLC5 auf dem Maximus XI Extreme. Dropt in den kleinen FFT´s (8k, 12k, 16k) bis auf 1.172V...

Wenn ich das richtig gesehen habe, unterstützt das Maximus XI Extreme lt. Memory QVL Liste als einziges 4-Dimm Asus Mobo mit Z390 Chipsatz auch 4400Mhz mit 2 Modulen - Hero, Formula und Code jedoch nicht...
Diesmal jedoch mit LLC5 auf dem Maximus XI Extreme. Dropt in den kleinen FFT´s (8k, 12k, 16k) bis auf 1.172V...

Weil deine Chips nicht mitmachen oder dein IMC?! Die Presets würde ich bis auf das C12 Preset auch nichts anfassen.
@ haudi, ja wäre mal interessant.
QVL von den Z390er ASUS 4-Dimm-Boards sagt ja wie schon bei den Z370er Boards wieder nur Vollbestückung bei 4 Modulen bei allem über 4133 Mhz.
Da muss ich echt sagen bin ich mittlerweile ein wenig enttäuscht von ASUS. ASRock bekommt es ja auch hin bei den 4-Dimm Boards 4400 aufm RAM stabil zu bekommen mit nur 2 Modulen.
Wenn ich das richtig gesehen habe, unterstützt das Maximus XI Extreme lt. Memory QVL Liste als einziges 4-Dimm Asus Mobo mit Z390 Chipsatz auch 4400Mhz mit 2 Modulen - Hero, Formula und Code jedoch nicht...
Zuletzt bearbeitet: