aerotracks
Legende
- Mitglied seit
- 10.06.2013
- Beiträge
- 12.798
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Core i7-7820X 5.0 1.234V
- Mainboard
- EVGA X299 Dark
- Kühler
- EK Supremacy EVO / 3x AMS 360 Copper
- Speicher
- 4x8GB Corsair Platinum Contrast @ 4000C16
- Grafikprozessor
- XFX Vega 56 @Bykski
- Display
- Dell 3418DW
- Gehäuse
- Caselabs M8
- Netzteil
- Seasonic PRIME Fanless TX-700
- Keyboard
- Steelseries Apex Pro
- Mouse
- Gladius II Core
Also hier mein Rechner nach über 22h Volllast im full custom bei 4,5GHz, 1,23V unter Luft (ungeköpft):
CoreTemp lief selbstverständlich von Anfang an mit, auch mit 88 Grad maxcore offensichtlich keine Stabilitätsprobleme.
Plätze für Gehäuselüfter natürlich belegt, alles ziemlich leise mit 1000rpm. Also kein Hexenwerk oder sowas.


@bin2good
mehr custom runs! 
CoreTemp lief selbstverständlich von Anfang an mit, auch mit 88 Grad maxcore offensichtlich keine Stabilitätsprobleme.
Plätze für Gehäuselüfter natürlich belegt, alles ziemlich leise mit 1000rpm. Also kein Hexenwerk oder sowas.


@bin2good
mehr custom runs! 

Und je heißer eine CPU wird, desto mehr Strom braucht diese, da der interne Widerstand zunimmt. Ergo führt dies auch zu einer gewissen Instabilität im höheren Temperaturbereich. Nicht Umsonst werden die Rekorde bei hwb fast nur unter LN2 gefahren oder eben zusätzlich mit einer aufgebohrten Spannungsversorgung. *Kurzfassung*
angefangen zu schneien hats hier zumindest auch nicht innerhalb der 3 Std. was so hohen Tempsturz ausgemacht hätte 






