Emploi
Enthusiast
- Mitglied seit
- 18.07.2013
- Beiträge
- 91
- Ort
- Elbflorenz
- Desktop System
- Tanz der Bonbonfee
- Laptop
- HP Envy x360 Ryzen 5 2500u Vega 8
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 5950X
- Mainboard
- MSI MAG B550 TOMAHAWK
- Kühler
- Raijintek Orcus Core 360
- Speicher
- 2x32GB Thermaltake R009R432GX2-3600C18A
- Grafikprozessor
- AMD Radeon RX 6900 XT Biggest Navi21 XTX
- Display
- AORUS FV43U + Viewsonic VP2365WB
- SSD
- Kingston FYR 4TB, HP SSD EX950 2TB (HP 8088), Samsung 840 EVO 1TB
- HDD
- 2015 abgeschafft
- Opt. Laufwerk
- 2005 abgeschafft
- Gehäuse
- Sharkoon REV200
- Netzteil
- Corsair AX760i Platinum
- Keyboard
- Logitech K120
- Mouse
- Speedlink TARIOS / DECUS
- Betriebssystem
- Win11 Pro AMD64
- Webbrowser
- Diverse
- Sonstiges
- TIE Studio TUR88 Supernova, X-Board V2 (nur Headshots)
- Internet
- ▼1,2 Gbit/s ▲54 Mbit/s
RT von 33 °C auf 28 °C Gefallen, HHPU trottelt nicht mehr. Bei 1,25 und 4,3 Ghz... Aquatuning wartet auf Snickers... ich geh fest..
brutus999
Morgen und übermorgen hast du die Chance, bis zur neuen Hitzewelle am Donnerstag...
brutus999
Morgen und übermorgen hast du die Chance, bis zur neuen Hitzewelle am Donnerstag...

)
, aber wo soll der Vorteil liegen wenn man bei der Wärmewegnahme nach der Köpfen zusätzliche Wärmeisolationsbrücken zulässt, jeder Übergang der irgendwie ausgeschmiert werden muss ist einer zu viel. Oder gibt es mittlerweile Wärmeleitpasten die die Wärme besser abführen als festes Material? Optimal wäre wohl ein heatspreader auf dem die der die Wärme direkt in ein Wasserstoffsystem abführt. Da mangelt es an meinem Verständnis.

ohne Worte...