Nagonka
Enthusiast
Hallo,
Ich hab in letzter Zeit ein paar Erfahrungen im OC-Bereich gesammelt.
Mein Testsystem:
Asus P5B Deluxe
Intel Core²Duo E6600 [Conroe]
Corsair 4x1GB DDR2-800MHz
Bin bis 3,6GHz ohne Probleme gekommen, nun spielt aber der RAM
nicht mehr mit da ich keinen anderen Teiler mehr nehmen kann =/
Nunja war ja nur ein Test und zum Erfahrung sammeln.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich möchte mir einen neuen Rechner leisten, mitdem ich super OC'en
kann...
Das hab ich mir bisher in den Kopf gesetzt:
Intel Variante:
EVGA X58 Classified 3 SLI
oder
EVGA X58 FTW3 3-Way SLI
Corsair DIMM 12 GB DDR3-1866 Hex-Kit
oder
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit
Intel® Core™ i7-960 Prozessor
AMD Variante:
ASUS Crosshair V Formula, AMD 990FX
oder
ASUS Sabertooth, AMD 990FX
Corsair DIMM 12 GB DDR3-1866 Hex-Kit
oder
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit
Bulldozer
Was meint ihr? Was lohnt sich mehr? Vorallem lohnt es sich noch ne
Sandy-Bridge zu holen in Bezug auf die neue Ivy-Bridge?
Und womit erziel ich ein besseres OC Ergebnis inbezug auf Benchmark und
Performance? Preislich ist Intel ja bekanntlich teurer, auch wenn man sich
Board anguckt.... Zudem weiß man ja noch nicht die Preise vom Bulldozer
wobei ich mal damit rechne, dass es nicht viel unterschied zu den vorherigen
Spitzenmodellen von AMD geben wird....
Zudem vorhanden ist ein Netzteil von Enermax 700W, eine G.Skill 120GB SSD
und Graka wird warscheinlich eine Gainward 570 GTX Phantom.
Alles wird dann beim OC'en Wassergekühlt, bis auf das MB, denke mal
die Kühlung ist schon fürs OC'en ausgelegt?!
LG Sy0ss
warscheinlich eine
Ich hab in letzter Zeit ein paar Erfahrungen im OC-Bereich gesammelt.
Mein Testsystem:
Asus P5B Deluxe
Intel Core²Duo E6600 [Conroe]
Corsair 4x1GB DDR2-800MHz
Bin bis 3,6GHz ohne Probleme gekommen, nun spielt aber der RAM
nicht mehr mit da ich keinen anderen Teiler mehr nehmen kann =/
Nunja war ja nur ein Test und zum Erfahrung sammeln.
Nun zur eigentlichen Frage:
Ich möchte mir einen neuen Rechner leisten, mitdem ich super OC'en
kann...
Das hab ich mir bisher in den Kopf gesetzt:
Intel Variante:
EVGA X58 Classified 3 SLI
oder
EVGA X58 FTW3 3-Way SLI
Corsair DIMM 12 GB DDR3-1866 Hex-Kit
oder
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit
Intel® Core™ i7-960 Prozessor
AMD Variante:
ASUS Crosshair V Formula, AMD 990FX
oder
ASUS Sabertooth, AMD 990FX
Corsair DIMM 12 GB DDR3-1866 Hex-Kit
oder
G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1866 Quad-Kit
Bulldozer
Was meint ihr? Was lohnt sich mehr? Vorallem lohnt es sich noch ne
Sandy-Bridge zu holen in Bezug auf die neue Ivy-Bridge?
Und womit erziel ich ein besseres OC Ergebnis inbezug auf Benchmark und
Performance? Preislich ist Intel ja bekanntlich teurer, auch wenn man sich
Board anguckt.... Zudem weiß man ja noch nicht die Preise vom Bulldozer
wobei ich mal damit rechne, dass es nicht viel unterschied zu den vorherigen
Spitzenmodellen von AMD geben wird....
Zudem vorhanden ist ein Netzteil von Enermax 700W, eine G.Skill 120GB SSD
und Graka wird warscheinlich eine Gainward 570 GTX Phantom.
Alles wird dann beim OC'en Wassergekühlt, bis auf das MB, denke mal
die Kühlung ist schon fürs OC'en ausgelegt?!
LG Sy0ss
warscheinlich eine