OC Problem mit DS5-X38

mYsT1c-PYRO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2007
Beiträge
92
Ort
Stuttgart
Hi - hab seid gestern das DS5-X38. Heute habe ich mich nun daran gemacht mein prozessor zu übertakten und ab dieser Stelle macht mir das Board nur noch Ärger

Ich besitze einen E6300 und möchte diesen auf 2330 Mhz übertakten - wie ich es auf meinem alten Mainboard auch hatte, nur leider scheint dies nicht ohne Probleme möglich zu sein.

Nachdem ich die gewünschten Taktraten eingestellt habe startet der PC kurz neu und läuft ohne Probleme in der Konfiguration. Wenn ich den Rechner jedoch vom Strom nehme und ihn dann wieder einschalte kommt es zum "An-Aus-Bug". Das geht immer so lange, bis das Mainboard alle Settings zurücksetzt. Somit ist anscheinend kein OC auf Dauer möglich

Ich habe auch schon das neuste Bios aufgespielt - jedoch ohne Besserung. Insgesamt bin ich nun doch sehr Enttäuscht von dem Board, da ich für so viel Geld mehr erwartet hätte. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, dieses Problem zu lösen, ansonsten mach ich wohl vom 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch.

Ich habe nur den Fsb angehoben und den Speicherteiler 1:1 genutzt. Auch die Spannung wurde nicht erhöht.

Bringt es vielleicht etwas, wenn ich den zweiten 12V Anschluss noch dranstöpsle (ich mein da rein wo eine Blende draufgesteckt ist - mein Infiniti Netzteil hat dafür einen kombinierten Stecker, den ich aber bis jetzt nicht reingesteckt habe!?!?!)

Danke schonmal für eure Antworten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also des problem hab ich auch mit den board!
Mit meinen 965p ds3 konnte ich ohne probs auf 3ghz übertakten aba mit den board hab ich die 2,8ghz net geschaft! hab über all mehr saft gegeben aba das gleiche problem! hab neustees bios drauf gemacht und hat auch nix gebracht! Hab gestern noch versucht auf 3ghz zu oc und es hat komischer weise geklapt! aber sobald ich meine 2. karte dran mache stürtzt der pc wieder ab!
Ich glaube einfach das des board mit den e6300 probleme hat!!
 
also des problem hab ich auch mit den board!
Mit meinen 965p ds3 konnte ich ohne probs auf 3ghz übertakten aba mit den board hab ich die 2,8ghz net geschaft! hab über all mehr saft gegeben aba das gleiche problem! hab neustees bios drauf gemacht und hat auch nix gebracht! Hab gestern noch versucht auf 3ghz zu oc und es hat komischer weise geklapt! aber sobald ich meine 2. karte dran mache stürtzt der pc wieder ab!
Ich glaube einfach das des board mit den e6300 probleme hat!!

das schlimme ist das, das board die oc settings nach JEDEM kaltstart zurückstellt

hab mal gelesen das der an&aus bug nur vorkommt wenn man die spannung verändert - das hab ich aber nicht gemacht:confused:
 
also es liegt 95% am e6300! des is jetzt mein 2. x38 ds5! bei ersten is er ers gar net richtig hochgefahren bzw. gar net mehr und jetzt zickt des board beim oc!

Da man sons nürgends von soclen problemen mit den board hört und da du auch nen e6300 has wie ich kanns nur daran liegen!!
 
hast du auch das F4b Bios drauf???
welchen ram teiler nutzt du - die sind ja nochmal in a-d unterteilt???
sollte man noch irgend eine Spannung erhöhen??? - bei mir geht nämlich jetzt gar kein oc mehr :grrr:

ist der stecker wichtig? hab den nicht drin
 
also hab f4b bios drauf! ram teiler hatte ich nur 2 ka ob jetz a-d !

also den 2. stecker hab ich auch net drauf!! ich mach den mal drauf gucken was dann passiert!!

Alos hab mal getestet! 7x400mhz teiler 2d(400mhz) den 2. strom stecker dran aba trotzdem kack des system ab!

was bedeutet eigentlich dieses Performance Enhance: Normal,Turbo,Extrem??
 
Zuletzt bearbeitet:
Performance Enhance: Normal,Turbo,Extrem??

^^ ich glaub das war das mit vordefinierten OC Settings aber da wird der Speicher auch kräftig mit angezogen (speicherteiler bleibt, wird nicht auf 1:1 gestellt)

bin jetzt echt enttäuscht von dem board...für so viel geld hätt ich mir mehr erwartet :motz:

hätt ich mir mal lieber ein billig board geholt und dafür einen besseren prozessor -_-'
Hinzugefügter Post:
http://62.109.81.232/cgi-bin/sbb/sbb.cgi?&a=show&forum=14&show=779&start=0#15

da hat auch einer probleme mit dem ds5 im zusammenhang mit nem e6300....
is echt zum kot***

aber wenns jetzt am prozessor liegt dürfte der e6400 ja auch nicht laufen....
 
Zuletzt bearbeitet:
e6400 is doch nen andere cpu!!

also prime lief ca ne stunde bei 2,8ghz bis ein fehler bei einen core kam!!! naja mal gucken gib den cpu mal mehr saft aba des wird es glaub ich auch net sein!!
 
e6400 is doch nen andere cpu!!

also prime lief ca ne stunde bei 2,8ghz bis ein fehler bei einen core kam!!! naja mal gucken gib den cpu mal mehr saft aba des wird es glaub ich auch net sein!!

e6300 & e6400 sind beides allendale die anderen nennen sich conroe ;)
tipp: ich glaub ich habs raus: setz mal die GMCH Voltage höher...ich glaub damit gehts jetzt & eventuell noch die ram voltage höher setzen

hoffentlich gehts :hail: :hail: :hail:
 
ich weis das es nen allendale is.. 2mb cache... aba trotzdem nen andere cpu^^

gmhc voltage hab ich auf +0.15 und ram auf +0.3! cpu hab ich jetzt mal auf 1,4v gemacht gucken wie des läuft!
 
So hab nochmal was an den Settings geändert:
Performance Enhance Standard
System Memory Multiplier 2,0 B -> hatte vorher immer den 2,0 A genommen
und Vcore auf normal

-> siehe da er stellt nach einem Kaltstart nun nicht mehr die Einstellungen zurück :d :d :d

hab alle Spannungen auf Normal - undervoltet zwar die Cpu aber so läuft er stabil, hatte vorher was an der gmch voltage verändert und er ist nach 15 minuten prime abgestürzt

^^ vielleicht hilfts dir ja ;) bei mir läuft er jedenfalls jetzt so ohne Probleme
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh