mYsT1c-PYRO
Neuling
Hi - hab seid gestern das DS5-X38. Heute habe ich mich nun daran gemacht mein prozessor zu übertakten und ab dieser Stelle macht mir das Board nur noch Ärger
Ich besitze einen E6300 und möchte diesen auf 2330 Mhz übertakten - wie ich es auf meinem alten Mainboard auch hatte, nur leider scheint dies nicht ohne Probleme möglich zu sein.
Nachdem ich die gewünschten Taktraten eingestellt habe startet der PC kurz neu und läuft ohne Probleme in der Konfiguration. Wenn ich den Rechner jedoch vom Strom nehme und ihn dann wieder einschalte kommt es zum "An-Aus-Bug". Das geht immer so lange, bis das Mainboard alle Settings zurücksetzt. Somit ist anscheinend kein OC auf Dauer möglich
Ich habe auch schon das neuste Bios aufgespielt - jedoch ohne Besserung. Insgesamt bin ich nun doch sehr Enttäuscht von dem Board, da ich für so viel Geld mehr erwartet hätte. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, dieses Problem zu lösen, ansonsten mach ich wohl vom 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch.
Ich habe nur den Fsb angehoben und den Speicherteiler 1:1 genutzt. Auch die Spannung wurde nicht erhöht.
Bringt es vielleicht etwas, wenn ich den zweiten 12V Anschluss noch dranstöpsle (ich mein da rein wo eine Blende draufgesteckt ist - mein Infiniti Netzteil hat dafür einen kombinierten Stecker, den ich aber bis jetzt nicht reingesteckt habe!?!?!)
Danke schonmal für eure Antworten
Ich besitze einen E6300 und möchte diesen auf 2330 Mhz übertakten - wie ich es auf meinem alten Mainboard auch hatte, nur leider scheint dies nicht ohne Probleme möglich zu sein.
Nachdem ich die gewünschten Taktraten eingestellt habe startet der PC kurz neu und läuft ohne Probleme in der Konfiguration. Wenn ich den Rechner jedoch vom Strom nehme und ihn dann wieder einschalte kommt es zum "An-Aus-Bug". Das geht immer so lange, bis das Mainboard alle Settings zurücksetzt. Somit ist anscheinend kein OC auf Dauer möglich
Ich habe auch schon das neuste Bios aufgespielt - jedoch ohne Besserung. Insgesamt bin ich nun doch sehr Enttäuscht von dem Board, da ich für so viel Geld mehr erwartet hätte. Ich hoffe hier kann mir jemand helfen, dieses Problem zu lösen, ansonsten mach ich wohl vom 14-tägigen Rückgaberecht gebrauch.
Ich habe nur den Fsb angehoben und den Speicherteiler 1:1 genutzt. Auch die Spannung wurde nicht erhöht.
Bringt es vielleicht etwas, wenn ich den zweiten 12V Anschluss noch dranstöpsle (ich mein da rein wo eine Blende draufgesteckt ist - mein Infiniti Netzteil hat dafür einen kombinierten Stecker, den ich aber bis jetzt nicht reingesteckt habe!?!?!)
Danke schonmal für eure Antworten