Oblivion"Elder Scrolls" billiges System für dieses Game?

Varel ist zum :kotz: :fresse:

Das ist keine Vermutung. Alles Marketing. Aus sowas braucht man nicht zu achten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
_________________________________________________________________
Corsair mit Rekord-Speichertakt: 1.142 MHz für NVIDIAs 680i-Chipsatz

Mit einem neuen Rekord für den Takt bei Speicher-Bausteinen macht Corsair auf sich aufmerksam. Neue DDR2-Module aus der Serie „Dominator“ erreichen 1.142 MHz, etliche davon auch 1.200 MHz. Besitzt man ein aktuelles Motherboard mit NVIDIA-Chipsatz, kann die EPP-Funktionen benutzt werden, welche die schnelleren Einstellungen automatisch vornehmen. Daher empfiehlt Corsair die neuen Module auch besonders für den neuen 680i-Chipsatz.
--------------------------------------------------------------------------
Corsair und NVIDIA tunen Speicher automatisch!!!

Speziell für Übertakter haben Corsair und NVIDIA einen offenen Standard namens „Enhanced Performance Profile“ (EPP) entwickelt. Dabei werden die Testergebnisse aus der Fertigung über die höchstmögliche Taktfrequenz und Spannung in jedem Speicherbaustein gespeichert.

Laut Corsair sollen dann die neuen Motherboards die EPP-Daten beim Einschalten selbsttätig auslesen und sich auf die RAM-Module besser einstellen, als das mit reinen SPD-Informationen möglich wäre. Das soll mit dem neuen nForce 590 SLI (Codename Tritium) von NVIDIA funktionieren, der für AMDs neue Prozessoren für den AM2-Sockel vorgesehen ist.

hm. hört sich doch gut an, oder doch nur bla bla^^
Hinzugefügter Post:
das macht mich noch ganz kirre....
ich steck einfach ne 1950GT in mein 5 jahre altes AS-Rock KT-266
8•þ Bäh
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist marketing.Normaler MDT Speicher ist fast genauso schnell,kostet einen Bruchteil und läuft auch prima.
Die X1950GT ist wirklich keine Aufrüstoption fürs alte System.Ich würde maximal eine ATI x800XT,gebraucht ~50€ für AGP einbauen.
 
ein X2 4000+ reicht.

ein freund von mir hatt folgendes system und spielt das spiel flüssig:

AMD 3700+ (sam diago)
1Gb MDT (ddr1)
Asus A8N-E
6800GS 256MB

daher sollte folgendes mehr als ausreichen:

X2 4000+ ~ 60€
Asus M2A-VM ~ 50€
2Gb Ram ~ 50€ (A-Data DDr2-800)
x1950 Pro ~ 110€
 
@ Khorne war ja nur spass mit der 1950gt in meinem system...
@Luk3 jo, das iss mal eine antwort. spielt dein freund das game auch auf ner hohen auflösung, mit allen extras, und wie isses beim "Endkampf" mit den 3 toren und dem grossen Tor. bei mir läufts ja auch das game, nur eben beim endkampf hängts total.
Wenn ich schon was neues kauf, dann gleich mit aufrüstoption für die zukunft...., sonst heisst es in einem jahr wieder, neues bord oder so

nochmal zusammengefasst, an der cpu möcht ich sparen, der rest sollte schon mid-end sein, oder gar high end, so kann ich später eine 2. 8800gts(die dann viel billiger ist) kaufen(sli) und noch einewn dicken AM2 Prozessor draufknallen.
Ich denke der Preisverfall ist besonders stark bei Grakka´s und CPU´s.
Also etwas später werden neue AMD sockel kommen, und ich hol mir dann den dicksten für AM2, wenn der dann den preis hat, den er verdient.

Das wollte ich auch mit dem jetzigen bord machen, aber agp 4fach iss echt kakke.
ausserdem wäre der xp3200+ nich soviel besser gewesen als mein xp2000+.
Darauf solls hinauslaufen, kleine cpu, mittlere grakka, rest muss top sein

Ich wusste nicht, das die neuen AGP-karten den slot voll ausnutzen.
Ich wusste nicht, das mein bord so hoffnungslos ist.
deshalb dsiesmal anders, gutes Board auf jedenfall

innerhalb von 2 jahren verliert ne cpu mehrerer 100Euro an wert.
" " " " " ne Grakka mehrere 100Euro an wert.
das bord kostet 150Euro neu, in 2 jahren(wenns das dann noch gibt) vllt 40€
hab ich mir mal so überlegt....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find das witzig Schokopepo, wieviel Geduld muss man haben um mit sonem Rechner noch Oblivion zu zocken ^^ du hast meine Hochachtung, ich gurk nu schon 4 Jahre ca. mit meinem AMD Athlon 3000+ ner X1600 und 1GB Ram rum und krieg hier die Kriese, ich schrei jeden Tag meinen Frust in die Welt hinaus *g*

Ne ma im Ernst, Oblivion läuft auf solchen Rechnern bescheiden...
Bei mir gehts gerade so auf Mid-Details und dann ruckelts bei Gegner Mengen.
Aber ich habs auch mehrere Monate gespielt, es ist einfach ein "über" geniales Spiel ^^

Also ich werd auch aufrüsten, und da jetzt gerade die Preise so im Keller sind, versuch ichs echt im Oktober irgendwie zu packen!

Dir würd ich auch raten, aufzurüsten, und wenn dann mindestens auf PCIe undwenn dein Geldbeutel nicht mehr her gibt, besorg dir ne ne Combo die Aufrüstbar ist.

Also wie auf der vorherigen Seite, nen E"irgendwas" Intel 775er , nen PCIe Board, 800er Ram, OC en bissl, und schau das du dir ne x1950/HD2600xt oder sowas holst aber für PCIe...

Das reicht zumindest um Oblivion zu spielen, und du kannst später noch auf Quad, und bessere Highend Graka umsteigen...
 
Wenn du Oblivion ruckelfrei zocken willst, kauf dir einen neuen PC. Deine alte Krücke aufzurüsten bringt nichts, weil dein Prozessor dann limitiert.

Also Mainboard, CPU, Ram und Graka neu:
Mainboard. Gigabyte DS 3 (80€)
CPU: Intel E2140 (60€) + Ac Freezer 7 (15€)
Ram: A-Data 2GB Kit DDR2-800 (50€)
Graka: Radeon x1950GT (110€)

kostet gut 300€, aber alles andere macht keinen Sinn.
 
naja, hilfreich isses schon ein bissl, aber das zeug was ihr mir vorschlagt, iss in 2 jahren wieder scheisse.
Ich sagte ja -ichg spar lieber 2 monate und hol mir ein gescheites mainboard (nforce590-sli) und guten Ram, die Grakka wird ne 8800GTS.
CPU erst,mal ein 3800+ oder sowas in der richtung.
später, so in einem jahr, werde ich mir dann den grössten Prozessor für AM2 holen, der dann viel billiger iss, ausserdem holew ich mir dann auch noch ne zweite 8800GTS, die dann bestimmt nur noch die hälfte kostet.
son scheiss wie jetzt will ich nichmehr.
mainboard iss voll kakke, wärs bissl besser, hätte ich mir nur ne 1950Pro und den grössten prozessor für meinen Sockel geholt.
Jetzt werde ich es anders machen, es kostet wahrscheinlich 600-700€, aber
ich hab ruhe für 2 jahre, und danach nurnoch nachrüten, wie gesagt- wenns billig ist.
Und nochmal ;INTEL kommt mir nich ins haus, einfach aus prinzip....
ich hab einfach son gefühl, dass die architektur bei amd CPU´s irgendwie besser iss, wenn die dann auch in 65nm produzieren, sind die cpu´s bestimmt genauso gut wie die intel´s. Der stromhungrige P4 hat mir die augen geöffnet, EE und so ....
Ich finde AMD macht einfach einen besseren job.
stellt euch mal vor der speichercontroller wäre auch in Intel-cpu´s drin, dann könnte man die cpu´s ja direkt vergleichen, und dass will intel bestimmt nich, oder wolln die vllt sogar täuschen? ich weiss nich, deshalb lieber amd
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit SLI ist das immer so eine Sache.Mit einer Einzelkarte fährt man immer besser.Es sei denn man kauft sich 2 HighEnd Karten für 1000€.
Ansonsten auch zum aufrüsten,es ist immer besser,die alte Karte zu verkaufen und eine neue zu nehmen:Stromverbrauch geringer,keine SLI Treiberprobleme und die Mehrleistung hat man immer und bei jedem Spiel.
 
ahja, na dann kann ich ja auch bei der grakka sparen und mir erstmal nur ne 128bit karte holen. sone 1950pro wäre dann wohl optimal.
 
Die hat 256Bit.Die sollten es auch sein,128 Bit sind raus,zumindest aus der zeitgemäßen Mitteklasse.
 
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2004/test_sli_pruefstand/7/ 60% -80% leistungssteigerung bei sli.
Wobei das mit dem stromverbrauch einleuchtet, viele bauteile auf den karten laufen parallel, obwohl sie das vllt nicht müssten, (Spannungswandler usw.) alles was warm wird, is verlustleistung

Um so mehr leistung gefordert wird, Shader, renderer usw. umso besser sind die ergebnisse im sli modus
Vor allem bei AA und AF am besten noch 8fach merkt man ne steigerung, der takt verdoppelt sich ja nich.
in 2 jahren kostet die 8800gts nur noch ein bruchteil, und dann ist die eine 8800gts
bestimmt an ihren grenzen angelangt, bei den neuesten games....
also es wäre billig und ich muss meine karte nicht unter wert verkaufen.
so toll iss sli abe4r wirklich nich, hast recht khorne

Da ich einen CRT monitor mit 21zoll mein eigen nennen kann, könnte ich mit dem neuen rechner und der 8800gts gleich mal alles auf high einstellen, und 1600x1200.
Bin ja mal gespannt , bin jetzt auf 600x800 alles auf low(oblivion) schon begeistert von der atmosphäre im game. leiht mir jemand 800€ 8•)
 
Zuletzt bearbeitet:
viele bauteile auf den karten laufen parallel, obwohl sie das vllt nicht müssten, (Spannungswandler usw.) alles was warm wird, is verlustleistung
Nicht viele Bauteile.Alle.Doppelter Stromverbrauch.
in 2 jahren kostet die 8800gts nur noch ein bruchteil, und dann ist die eine 8800gts
bestimmt an ihren grenzen angelangt, bei den neuesten games....
also es wäre billig und ich muss meine karte nicht unter wert verkaufen.
Wieso unter Wert?Zum gebrauchtpreis.Aber zum Preis von 2 gebrauchten 8800ern gibts dann ne schnellere Karte,mit mehr Shadern und wasauch immer.
Ich würde aus dem Bauch raus sagen,in 2 Jahre etwa 100€ Wert der 320MB Version.
 
Naja 1. wird Intel nun bei spätestens dem Nehalem Speichercontroller verwenden und deshalb würd ich nicht sooo auf die AMD Technologien abfahren, weil Intel gerade dabei ist, alles gute von AMD zu übernehmen lol

Ohne Mist, gibt auf PCGH und anderen Seiten, Statements von AMD; wo sie sich darüber beschweren das INtel alles klaut ^^

Und dann noch wegen dem, " in 2 Jahren ist eh wieder alles Scheisse" .. tja das ist halt so, du kannst aber auch ewig warten, im Endeffekt... weil das ein ewiger Kreislauf ist.

Ich finde es besser einmal was mehr auszugeben und dafür 1 Jahr fett und 1 Jahr mittelmäßg zu zocken, und dann wieder aufzurüsten,

als 1 Jahr mittelmäßig und 1 Jahr schlecht zu spielen,
weil ich mir eine zum aktuellen Zeitpunkt schon nur Mittelmäßige Graka gekauft hab... aber naja das ist ja jedem seine eigene Entscheidung.

Und nochwas, was habt ihr nur alle mit dem verdammten Stromverbrauch oO ?? wen interessierts ob man insgesammt 50Watt weniger verbraucht... das ist doch unsinn.

Man kann eh kaum überblicken was nu wieviel frisst, und wenn man ordentlich Zocken will fressen die Teile halt was, aber das tut der Rechner so oder so, und wegen 5-10% mehr Stromverbrauch würd ich mich nicht verrückt machen.

Da fuckt mich meine 2,2kw Waschmaschine schon eher ab...
anstatt 1/7. wie mein Rechner verbraucht.

Und mal ehrlich, nen AMD verbraucht doch nur unwesentlich weniger wie nen Intel , die werden doch mittlerweile alle dazu gedrängt, oder entscheiden sich freiwillig dazu sehr stromsparend zu entwickeln/produzieren.

Also echt Stromverbrauch wäre das letzte Auswahl Kriterium für mich, was Hardware angeht. Man hat schon genug mit Leistung/Ausstattung/Preis zu tuen ;P
 
ALso ist die frage AMD (wenn möglich auf ein am2+ mobo warten) und das nehmen und Intel wieder interessante frage. Weil wann wird AMD sockel wechsel machen?
Also in sachen ich will in 2 Jahren aufrüsten, aber zb nicht mobo wechseln und es soll kein Penryn sein ist man bei intel falsch. Weil der nehalem einen neuen sockel haben wird. Will man sich jetzt einen oc baren leistungs rechner haben hat intel die nase vorn, wie es aussieht wenn der Phenom da ist und der Penryn wird sich zeigen wenn die beiden da sind. Wie sich der phenom gegen den nehalem schlägt wird sich auch später zeigen (oder ob AMD etwas anderes gegen den nehalem auffahren lässt)
 
Ich finde das ganze hier ein bisschen schwachsinnig sry^^.
Die 88gts ist in 2 Jahren auch wieder am Ende, genauso limitiert der normale 38+ Singlecore die ganz gewaltig.
Wenn dann lieber die 1950Gt und ein Dualcore, mindestens 4800+, der ist atm billig oder eben einer der neuen Core Duos im Billigpreissegment, die sich super Takten lassen.
Wenn es allerdings schon eine 88Gts sein muss, dann bitte gleich mit 6750 oder 4400 @oc, ansonsten macht das wenig Sinn.
 
@voice;, ja sicher hast du recht, es geht mir auch mehr um die philosophie.
Wer macht sich mehr gedanken, und wer prahlt nur gern mit benchmarks,
ich will mich nich in die irre führen lassen. Leistung/Preis und Anspruch gehören gemeinsam bewertet, und ich denk mal, wenn man von 90nm auf 65nm umsteigt, sollte das auch gut durchdacht sein und nicht einfach nur funtionieren.
Wie lange lässt sich AMD für die Quadcores zeit?
Warum?
sind die Intels einfach nur 2x dualcore zusamengeklebt???
welche möglichkeiten hätte man mit quadcores, einzelne cores abschalten bei nicht benutzung, parallel/ alle gleichzeitig, grosse und lange ops, oder schnelle zugriffe mit vielen ops. ....passt sich der quadcore den ansprüchen an, oder saugt er einfach nur strom und faucht.
naja ich hab nich soviel plan, aber ich wollte auch nie eine Intel-cpu kaufen.
Die ersten tests mit 6600Dual cores & 6800 waren schon begeisternd.
nun, ja, jetzt brauch ich aber einen neuen rechner und ich hol mir trotzdem wieder ein amd.

Der preisverfall iss das entscheidende, ich denke man braucht nicht die aktuellste und dickste hardware, um die neuesten games zu spielen, also muss man doch nur abwarten und einen mittlerweile billiger gewordenen prozessor zum rechten zeitpunkt kaufen.
@ mino; also bei nem 4800+ wäre die 1950gt optimal, ahja, .... und diese beiden teile(4800+ & 1950gt) reichen eben genau für meine zwecke.
Eine Blackedition oder bessere AM2 CPU kommt dann später, inkl. neuer Grakka. Es kommt auch auf die games an die man zockt, wenn ich mir überleg ein fx62 hat mal 1000€ gekostet, jetzt noch 170€, und der iss bestimmt noch für 1-2jahre gut. es muss ja nich immer das neueste sein. ich bin kein hardwarefetischist der sein case beleuchten muss, obwohl ich dieses epp bei rams schon interrresant finde.

ob es gleich ne 8800gts ist, ich hätte schon lieber eine, aber wenn die karte dann kaum gefordert wird, machts ja auch kein sinn.

Ich zock jetzt ne runde COD das geht auch mit einem XP2000+ sehr flüssig, und fett zocken oder mittelmässig zocken, , ich merk es wenn das geld ausgeht, bei 50 statt 90 fps merkt man doch eh kaum was, ab ??fps kommts einem flüssig vor und das passt dann so, und man kann die games als original kaufen weil die hardware bestimmt nicht zu teuer war.
8•)

Mal so ganz allgemein, wenn die cpu-hersteller sich auf ein paar standards einigen könnten, vor allem beim sockel und so, könnten die mainboard hersteller boards machen, die vllt am start etwas oversized erscheinen mögen, die aber in zukunft weiter genutzt werden können, einfach cpu austaschen.
man macht soviel standards, warum hier nich.
Bei gut durchdachter hardware, kann man viel mit softwareupdates(bios-update) im nachhinein verbessern und anpassen.
K7-sockel, K8-sockel, .... auch ein sockel sollte 2 jahre garantie auf neueste cpu´s haben. Wahrscheinlich sagen jetzt einige, dann wird ja der fortschritt gebremst, ich denke nich, denn dann würden die nächsten cpu-generationen einfach nur ausgereifter.
Spiele hersteller wissen dann, diese hardware ist das mass aller dinge und die entwicklung eines spieles dauert mittlerweile ja auch 2 jahre.
also passt genau -naja, blöd formuliert, ich phantasiere glaub ich schon wieder sry^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Für oblivion bei 1280x1024 sollte es reichen (weiss nicht ob man da alles aufdrehen kann).
Sache Philosophie und CPU.
Man sollte sich nicht wegen Philosophie einen CPU kaufen, sondern der, einen nach PL am besten gefällt. Oder die Leistung bringt die man will. Ich glaube kaum das sich amd wirklich soviel zeit lassen hat, weil sie ihre arbeit gründlicher machen als Intel. AMD ist zurzeit unter zugzwang, sie haben mit dem Barcelona eine nette Architektur geschaffen, der phenom wird kommen, aber ob der dann die Intel einstampft ist nicht bekannt. Da zeitgleich mit dem Phenom (oder kurz darauf) der Penryn kommt. Ich persönlich bin auf die benches der beiden gespannt, welcher mehr leistung zeigt (was man jetzt noch gar nicht sagen kann).
Rein nach Leistung her haben die Intel zurzeit noch die nase vorn (bis mindestens zum Phenom), sie sind auch zurzeit noch oc freundlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Peppo, wenn du AMD so magst, hol dir einen, AMD ist ne gute Firma.. die machen schon ihr Ding, und verkehrt ist es nicht sich einen Anzuschaffen.

Ich finde es gut, wenn jemand im gewissen Maß Fanboy ist, denn dadurch macht er sich und den anderen das leben leichter !

Ich z.B. kann mich mittlerweile kaum noch entscheiden bei den ganzen Vor- und Nachteilen, die alle zwar gering sind aber dennoch vielfältig so das mans net so richtig einschätzen kann ... alles eher subjektiv und nicht objektiv, da man das meiste eh nicht merkt oder so...

Naja ich Schwafel schon wieder ^^

Hör auf Gahmu und Schäfer die haben was Beratung angeht mehr Ahnung als ich, ich bin immer ein wenig... zu zerissen zwischen Perfektionissmus und Emotionen um wirklich gute Entscheidungen zu treffen *g*

ALs Beispiel, alle raten mir von ab, und ich selbst weis wie unsinnig es ist, aber trotzdem kann ich mich nicht davon abbringen, mir vorzustellen 2 Fette genial aussehende rote HD 2900xt's in meinen Rechner zu stopfen ^^
Und das obwohl mir die Kohle dazu fehlt...

Irgendwie hab ich immer das Gefühl das mich Jing und Jang im stich lassen, und lieber einen trinken gehen LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh