Brainscan1979
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.11.2011
- Beiträge
- 1.818
- Ort
- Mönchengladbach
- Desktop System
- Ultimate
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I9 13900K
- Mainboard
- MSI MPG Z690 CARBON EK X
- Kühler
- 2x 480 Thermaltake Radis 1x 360 Mo-Ra
- Speicher
- 32GB Corsair Dominator Platinum RGB
- Grafikprozessor
- MSI Suprim X RTX 4090
- Display
- LG OLED 77B1
- SSD
- 2x Samsung SSD ME 980 Pro // 1x WD_BLACK SN850X
- Gehäuse
- Thermaltake The Tower 900
- Netzteil
- BeQuiet Dark Power Pro 1500Watt
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 11
Hey
Am WE ist endlich mein neuer Rechner gekommen, zusammen geklatscht. Läuft TOP.
I7 4790K @ 4800Mhz / Asus Maximus VII Hero / G.Skill TradentX 2400Mhz / Gigabyte G1 Gaming SLI / Corsair H110 / usw.usw.usw
Nach vielem gelesen etc pp wo auch immer wieder Bestätigt wurde das in meinem Aktuellen Tower ( Thermaltake MK1 ) die H110 reinpassen würde.
Die ernüchterung kam schnell. Denn so wie ich es wollte ging es "NICHT" habe jetzt eine übergangslösung und zwar sind die Lüfter jetzt pben drauf und der Radiator darunter. Also Lüfter Liegen Nicht Plan auf dem Radiator. Temps sind aber dennoch ziemlich Genial 29° Idle 49° Last. ( Das Passte alles nicht zusammen im Gehäuse mit dem Riesen Maximus VII Hero ( Strom stecker waren im weg )
Aus dem Grund bin ich mir jetzt am Überlegen. Das NZXT H440 zu kaufen ( Wollte ich eigentlich schon von Anfang an )
Jetzt kommen meine vielen fragen
1. Hat wer die Kombi vlt Maximus VII Hero mit der H110 und dem NZXT H440 ?
2. Wenn ja wie habt ihr die eingebaut Pull/Push
3. Abgesehen vom Gehäuse, sind beim Gehäuselüfter vom NZXT H440 ja leider nicht PWM fähig, kann mir jemand Gute/ Leise Gehäuse Lüfter empfehlen die PWM fähig sind, da ich die Lüfter steuerung vom Board gerne benutzen möchte.
Hab eigentlich noch mehr fragen, fallen mir grad nicht mehr ein

I7 4790K @ 4800Mhz / Asus Maximus VII Hero / G.Skill TradentX 2400Mhz / Gigabyte G1 Gaming SLI / Corsair H110 / usw.usw.usw
Nach vielem gelesen etc pp wo auch immer wieder Bestätigt wurde das in meinem Aktuellen Tower ( Thermaltake MK1 ) die H110 reinpassen würde.
Die ernüchterung kam schnell. Denn so wie ich es wollte ging es "NICHT" habe jetzt eine übergangslösung und zwar sind die Lüfter jetzt pben drauf und der Radiator darunter. Also Lüfter Liegen Nicht Plan auf dem Radiator. Temps sind aber dennoch ziemlich Genial 29° Idle 49° Last. ( Das Passte alles nicht zusammen im Gehäuse mit dem Riesen Maximus VII Hero ( Strom stecker waren im weg )
Aus dem Grund bin ich mir jetzt am Überlegen. Das NZXT H440 zu kaufen ( Wollte ich eigentlich schon von Anfang an )
Jetzt kommen meine vielen fragen

1. Hat wer die Kombi vlt Maximus VII Hero mit der H110 und dem NZXT H440 ?
2. Wenn ja wie habt ihr die eingebaut Pull/Push
3. Abgesehen vom Gehäuse, sind beim Gehäuselüfter vom NZXT H440 ja leider nicht PWM fähig, kann mir jemand Gute/ Leise Gehäuse Lüfter empfehlen die PWM fähig sind, da ich die Lüfter steuerung vom Board gerne benutzen möchte.
Hab eigentlich noch mehr fragen, fallen mir grad nicht mehr ein
