NZXT H3 Flow im Test: Moderner Mini-Tower mit Hochluftstrom-Design

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
114.171
Als Micro-ATX-Gehäuse spart NZXTs H3 Flow gegenüber einem ausgewachsenen Midi-Tower. Ein Airflow-freundlicher Aufbau soll dabei sicherstellen, dass die Hardware trotzdem effektiv gekühlt werden kann. Beachtlich ist auch, dass Back-Connect-Mainboards unterstützt werden.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Habe das Ding auch in schwarz hier stehen.
Ganz nett, aber was (mich) stört:

  1. Leider kein Front KH Ausgang
  2. Front kein Staubschutzfilter und ja das merkst nach 2 Wochen schon
 
Front kein Staubschutzfilter und ja das merkst nach 2 Wochen schon

Wobei sich Staub trotz eines Filter absetzt, somit vermutlich eine Frage der Verwendung. Sprich, wenn die Kiste als Schaukasten dient, störend, wenn hingegen der optische Auftritt eine untergeordnete Ronne spielt zu vernachlässigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dich Staub tangiert, einfach des Öfteren den Staubwedel schwingen. Alternativ selbst einen Staubschutz entwerfen... Wir haben hier drei Gehäuse im Einsatz und meines Wissens nennt keines der drei einen Staubfilter sein Eigen. Zudem wurden zwei der Kisten unterm und nicht auf dem Tisch drapiert, so dass wir mit dem Thema nicht konfrontiert werden. Du würdest vermutlich Schnappatmung angesichts meines ab Werk offenen Gehäuses bekommen. Aber selbst dem ENDORFY ARX 500 Air, Tower-Gehäuse | Mindstar + Rabattcode 44€ ist ein Staubschutzfilter fremd. Nehme ich daran Anstoß, nope, warum auch.

Edit: Ich korrigiere mich, das NZXT H1 Matte White (CA-H16WR) - kompaktes mini ITX Gehäuse inkl. 650W Netzteil und AIO 98,39€ beherbergt in der Tat einen Staubschutzfilter. Dennoch hätte ich es auch ohne geordert. Zumal, selbst wenn sich Staub im Inneren ansammelt, der nicht sichtbar wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr lieben :) ich benötige eure hilfe. mein sohn muss leider aufgrund seiner schlechten sehleistung (4%) auf eine schule zum halbjahr mit internat. um nicht einen riesen Tower jedes wochenende zu schleppen, bin ich auf das h3 gestoßen. ich habe mir das gehäuse angeschaut, und würde gerne eine rx 9070xt einauen. leider bin ich nicht so fit welche hineinpassen würde. habt ihr einen tipp. vielen dank

hier meine zusammenstellung.

AMD Ryzen 7 9800X3D 8x 4.70GHz So.AM5​

16GB XFX Radeon RX 9070 XT Mercury OC White Magnetic Air Edition Aktiv PCIe 5.0 x16​

MSI B850M Gaming Plus Wifi6E (B850,AM5,mATX,DDR5)​

32GB Crucial Pro Overclocking weiß DDR5-6000 DIMM CL36 Dual​

NZXT Kraken Elite RGB 240 incl.2,36" Display White All-in-One​

750 Watt be quiet! Pure Power 13 M Modular 80+ Gold​

 
Hallo ihr lieben :) ich benötige eure hilfe. mein sohn muss leider aufgrund seiner schlechten sehleistung (4%) auf eine schule zum halbjahr mit internat. um nicht einen riesen Tower jedes wochenende zu schleppen, bin ich auf das h3 gestoßen. ich habe mir das gehäuse angeschaut, und würde gerne eine rx 9070xt einauen. leider bin ich nicht so fit welche hineinpassen würde. habt ihr einen tipp. vielen dank

hier meine zusammenstellung
Guten Morgen,

laut Google gehen diese Längen:

37,7 cm (ohne Frontlüfter) bzw. 35,2 cm (mit Frontlüfter) bzw. 31,4 cm (mit frontseitiger, 63 mm dicker 280-mm-AIO und Lüftern)

Die XFX ist mit 36 cm angegeben. Ohne Frontlüfter sollte es also passen, wenn das so gewollt ist.
 
Super vielen lieben Dank! Würden Sie das Setup soweit empfehlen oder tendieren Sie zu diversen Änderungen?
 
Wenn dich Staub tangiert, einfach des Öfteren den Staubwedel schwingen.
Jetzt überlegen wir mal kurz, wie man Staub mit nem Staubwedel entfernt...Ach richtig, man nimmt ihn damit auf, wenn er sich abgesetzt hat.
Und WO setzt er sich ab, wenn das Gehäuse keinen Staubfilter hat?
Richtig, im Innern des Rechners, hauptsächlich an Lüftern und Kühlern.
Ist hingegen ein Staubfilter vorhanden, bleibt der meiste Staub darin hängen und man kann ihn von dort regelmäßig viel einfacher entfernen. Im Rechner selbst muss man dann viel seltener "wedeln".
Deshalb, Mr. Klugscheisser sind Staubfilter eine sehr gute Sache.

Nein, ich bin nicht gewillt, mir da irgendwas selbst zu basteln. Bei den Preisen, die mittlerweile für diese Gehäuse verlangt werden, erwarte ich da ab Werk eine vernünftige Lösung.
Selbst Billiggehäuse kommen seit geraumer Zeit mit mehr oder weniger guten Staubfiltern daher. Da wird NZXT als selbsternannter Premium Hersteller das doch wohl auch himbekommen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh