Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Immer mehr Gamer wollen ihre Erlebnisse auf Twitch oder auch YouTube teilen und dabei will man natürlich entweder das was passiert auch kommentieren oder mit dem Chat interagieren. Die Stimme soll dabei dann natürlich klar und sauber aufgenommen werden. Dafür bietet sich natürlich das eigentliche Mikro an einem Headset an. Wer es noch etwas hochwertiger möchte, setzt auf ein dediziertes Mikrofon, wie wir es mit dem NZXT Capsule USB Microphone im Test haben. ... weiterlesen
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab ich es überlesen oder fehlt die Angabe zur Richtcharakteristik?
Zugegeben ich hab den Text nur überflogen, sollte hierzu also etwas drinstehen tut es mir leid und bedanke mich für den Test.
Wenn der Teil nicht drinsteht, dann ist der Test leider für mich unbrauchbar. Wahlweise könnte ich selber anfangen zu recherchieren, aber dann könnte ich das Teil auch gleich testweise nach Hause bestellen und für mich selbst testen.
Ja fehlt: Cardioid / Niere
War aber zu erwarten und macht ja auch Sinn.
Für Störgeräusche nutzt man dann auch RTX Voice. Den Pop Filter dagegen um Plosivlaute vom Sprechen/Singen entgegen zu wirken.
Im USB-Mikrofon-Bereich für Streamer sind Elgatos Wave-Mikrofone meiner Meinung nach die aktuellen Platzhirsche und durch sinnvolle Software vermutlich die beste verfügbare Alternative. NZXTs Angebot ist im Vergleich zu teuer, es müsste um die 100 Euro liegen, um sinnvollerweise in Betracht gezogen werden zu können.