Hardwarekenner
Legende
Ich greife das thema noch mal auf, da ich meine das gerade durch meldungen wie der entzug von Lizenzen die NV hindern sollen in zukunft für Intel und AMD Chipsätze zu bauen, und der "einkauf" bei VIA hier spielraum für Spekulationen öffnen.
wenn ich mir die momentane versteifung von NV auf ihr CUDA Projekt anschaue, und dann nur mal anfange zu Spinnen, könnte es doch ein Plan von NV sein, das sie eine Plattform zusammen mit VIA entwickeln, die dann einen VIA CPU auf einem MB mit NV Chipsatz und einer GPU von NV verbinden.
Das dann die VIA CPU nur das Betriebssystem "verwaltet" und alle Rechenintensiven aufgaben an Cuda übergeben werden.
das würde soagr "embedet" also in einer Multi CPU-GPU funktionieren ( NB oder Thin Client ) und im Gamer bereich dann eben durch Multi GPU.
z.B der VIA als Boot CPU, und dann werden die aufgaben der CPU an einen onBoard GPU abgegeben, und zusätzlich lässt sich die leitung dann durch SLI stufenweise "aufbohren",
Ich denke mal, das müsste umsetzbar sein.
NV würde damit eine gewaltigen schritt an Intel und AMD vorbei machen, weil sie sich nicht auf das klassische CPU / GPU Modell bei der leistung verlassen müssen, und die Leistung ist grenzenlos Scalierbar.
Und NV betreibt ja diese Technologie seit dem G80, also einer GPU die Arbeit einer CPU "aufzudrücken" .
Softwaretechnisch sollte die "anpassung" auch kein großes Problem darstellen.
Damit währe NVidia unabhängig von Intel und AMD.
Die CPU könnte dann fest auf dem MB integriert sein ( wozu tauschen ? ) und somit praktisch eine CPU/GPU in einem Baustein, das ganze dann Passiv gekühlt, und jeh nach veranlagung des Käufers ohne PCIe GPU Port, oder eben stufenweise aufsteigend.
Zudem dann auch unterschiedliche Grakas in dem Rechner stecken könnten ( ab G80 ) und eben die CUDA aufgaben beliebig Delegiert werden könnten.
z.B die oB GPU den CPU Teil abdeckt, und dann eine ( in zukunft sicher erhältliche ) G92c ( 30nm Passiv ) als Physx Karte, und eine bis zwei zusatzkarten der dann aktuellen Klassen die eben andere sachen Berechnen, bis hin zu Ray Tracing.
Und was nicht gebraucht wird, wird abgeschaltet !
damit würde auch das Core wettrüsten aufhören, und NV/Via würde ein einfacher Single Core reichen.
nur mal so ein fiktion von mir!
wenn ich mir die momentane versteifung von NV auf ihr CUDA Projekt anschaue, und dann nur mal anfange zu Spinnen, könnte es doch ein Plan von NV sein, das sie eine Plattform zusammen mit VIA entwickeln, die dann einen VIA CPU auf einem MB mit NV Chipsatz und einer GPU von NV verbinden.
Das dann die VIA CPU nur das Betriebssystem "verwaltet" und alle Rechenintensiven aufgaben an Cuda übergeben werden.
das würde soagr "embedet" also in einer Multi CPU-GPU funktionieren ( NB oder Thin Client ) und im Gamer bereich dann eben durch Multi GPU.
z.B der VIA als Boot CPU, und dann werden die aufgaben der CPU an einen onBoard GPU abgegeben, und zusätzlich lässt sich die leitung dann durch SLI stufenweise "aufbohren",
Ich denke mal, das müsste umsetzbar sein.
NV würde damit eine gewaltigen schritt an Intel und AMD vorbei machen, weil sie sich nicht auf das klassische CPU / GPU Modell bei der leistung verlassen müssen, und die Leistung ist grenzenlos Scalierbar.
Und NV betreibt ja diese Technologie seit dem G80, also einer GPU die Arbeit einer CPU "aufzudrücken" .
Softwaretechnisch sollte die "anpassung" auch kein großes Problem darstellen.
Damit währe NVidia unabhängig von Intel und AMD.
Die CPU könnte dann fest auf dem MB integriert sein ( wozu tauschen ? ) und somit praktisch eine CPU/GPU in einem Baustein, das ganze dann Passiv gekühlt, und jeh nach veranlagung des Käufers ohne PCIe GPU Port, oder eben stufenweise aufsteigend.
Zudem dann auch unterschiedliche Grakas in dem Rechner stecken könnten ( ab G80 ) und eben die CUDA aufgaben beliebig Delegiert werden könnten.
z.B die oB GPU den CPU Teil abdeckt, und dann eine ( in zukunft sicher erhältliche ) G92c ( 30nm Passiv ) als Physx Karte, und eine bis zwei zusatzkarten der dann aktuellen Klassen die eben andere sachen Berechnen, bis hin zu Ray Tracing.
Und was nicht gebraucht wird, wird abgeschaltet !
damit würde auch das Core wettrüsten aufhören, und NV/Via würde ein einfacher Single Core reichen.
nur mal so ein fiktion von mir!