Nvidia Onboard Lan Controller Msi K8N Neo 4 Platinum

Fenerbahce

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2006
Beiträge
1.061
Ort
Staatsfeind!
Seit gestern Abend kriege ich keine Internetverbindung mit dem Nvidia Onboard Lan Controller zustande...

Dachte zuerst das vermutlich eine Störung vorhanden ist beim Provider und ging zu Bett mit der Hoffnung das es heute Morgen wieder geht nix wars....

Darauf hin habe ich mal mein Kabel an die 2te vorhandene Lan Buchse gesteckt.Im Gleichen System geht die 1 Lan Buchse nicht die 2te (Marvell Yukon) geht Problemlos

Darauf hin habe ich Windows nocheinmal frisch installiert auf eine leere Festplatte um es so zutesten nix wars geht wieder nicht...

Weiterhin habe ich versucht eine Verbindung mit der 2 Lan Buchse dem Marvell Yukon Controller zuerstellen geht auch hier ohne Probleme



Kann es sein das der 1.te Controller nun defekt ist?

Lohnt es sich dies beim Händler zu reklamieren? ( Board ist 3 Monate alt )


Bietet der Marvell Yukon Controller die gleiche oder bessere Performance als der Nvidia Controller?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dumme frage: alle treiber sind installiert?
musst du selber für dich entscheiden, ob es lohnt, daß board einzuschicken? wenn du nicht lange warten musst, würde ich es 100pro machen.
 
naja als so ganz dumm würde ich das auch nicht betiteln da der Orginal Chipsatzkühler des Boards ersetzt wurde weiß ja nicht ob die das später dann feststellen können wenn ich den alten wieder draufsetzt

Und ja alle Treiber sind installiert das System lief seit über 5 Monaten Problemlos


übrigens hab grad auf der Homepage von Msi geschaut

der 1 Lan Controller ist ein Realtek 8110S Kontroller

der 2 te Marvell 88E1111 PHY Kontroller


interessieren würd mich jetzt welcher von beiden eine bessere Performance aufweist?


p.s: hab grad geschaut scheinbar sitzt der Marvell Controller z.b auch auf den Asus Boards Asus A8N32-SLI Deluxe und Asus A8N-SLI Premium
 
Zuletzt bearbeitet:
sowiet ich weis ist der marvell per pci angebunden.

Hats du denn den Networkmanager von nivida installed?

Ist bekannt das die firewall vom nf4 probs macht.


MfG

Bei 3 Monate alt würd ich wenn es nicht an der firewall liegt das board zurückschicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
smilling_bandit schrieb:
Sorry faschler chipsatz hast einen Via gelle?

sowiet ich weis ist der marvell per pci angebunden.

Hats du denn den Networkmanager von nivida installed?

Ist bekannt das die firewall vom nf4 probs macht.


MfG

Bei 3 Monate alt würd ich wenn es nicht an der firewall liegt das board zurückschicken.

Board ist Msi K8N Neo 4 Platinum mit Nvidia NForce4 Ultra Chipsatz

und glaub der Networkmanager ist auch nicht installiert wo kann ich das kontrollieren?

Bringt das irgendwelche Performanceeinbrüche mit sich das der Marvell wie du schon gesagt hast per Pci angebunden ist?

Ja Board ist 3 Monate alt circa aber habe halt wie schon erwähnt den Orginalkühler ersetzt gegen ein anderes Modell den alten wieder raufsetzen ist kein Problem aber nicht das die das im nachhinein trotzdem feststellen oder noch schlimmer der Händler das feststellt


Desweiteren hatte das Board auch Soundprobleme Soundruckler also der Onboard Sound welches Problem ich dann durch den Einsatz einer Pci Soundkarte gelöst habe
 
Zuletzt bearbeitet:
IM bios aus versehen abgeschaltet?

Ansonsten alten Kühler wieder druf und zurück damit.
Wenn du nicht gerade deine Initialen in die Platine gerizt hast fällt das nicht auf.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh